F
Fundus
Kontakt / Anfahrt
Wir bitten um Anmeldung für Ihren Besuch im Fundus sowie für die Rückgabe von Kostümen.
Theaterkunst GmbH Eisenzahnstr. 43–44 10709 Berlin, Germany Tel. +49 · (0)30 · 86 47 27-0 Fax +49 · (0)30 · 86 47 27-89 info@theaterkunst.de
Google Maps
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr Freitag 8:00 Uhr bis 15:45 Uhr
S
Leistungen
Hilfe & Service
Ü
Unternehmen
Referenzen
Internationaler Frauentag 2025
Am Internationalen Frauentag (8. März) feiern wir die kreativen Frauen hinter den Kulissen des Films, die mit ihrer Kunst Filmgeschichte schreiben!
Copyright: Theaterkunst GmbH
20. März 2025
Kino
Das Licht
Kinostart für Tom Tykwers neuen Film „Das Licht“, der die diesjährige Berlinale eröffnete.
13. März 2025
Köln 75
Kostümbildnerin Aleksandra Ola Staszko hat für "Köln 75" in unserem 70er Jahre Fundus sowohl für Damen als auch für Herren authentische Kostümteile gefunden.
08. März 2025
Kino Streaming & TV
28. Februar 2025
Fundus Funk Kino
GQ – „Der Brutalist“
Im Magazin GQ ist ein großes Interview mit dem Titel „The Brutalist’s László Tóth Is an Unsung Menswear Icon “erschienen, in dem es vor allem um seine Outfits und damit auch um die Strickware aus unserem Fundus geht.
13. Februar 2025
Awards Kino
Berlinale 2025
Start für die Berlinale 2025! Bereits zum 75. Mal werden rote Teppiche ausgerollt und flimmern Filme und Serien über die Kinoleinwände der Hauptstadt.
06. Februar 2025
Cassandra
Auf Netflix startet heute die sechsteilige Serie „Cassandra“, für die Kostümbildner Pieter Bax Kostüme in unserem Fundus geliehen hat.
Maria
Kinostart für das Biopic „Maria“, in dem Angelina Jolie die legendäre Opernsängerin Maria Callas spielt. Kostümbildner Massimo Cantini Parrini hat für diese Produktion ausgewählte Stücke aus unserer Uniformhalle genutzt.
30. Januar 2025
Der Brutalist
Kinostart für den zehnfach Oscar-nominierten Film „Der Brutalist“. Die britische Kostümbildnerin Kate Forbes hat für dieses Projekt mit uns zusammengearbeitet und Kleidung aus verschiedenen Epochen genutzt.
24. Januar 2025
Oscar-Nominierungen 2025
Wir gratulieren den Nominierten der Academy Awards. Drei Produktionen – „Nosferatu“, „September 5“ und „Der Brutalist“ – mit Kostümen aus unserem Fundus gehen ins Rennen um die begehrte Trophäe.
23. Januar 2025
Kundschafter des Friedens 2
Die Alt-Agenten sind wieder im Kino unterwegs. Ab heute gehen die ehemaligen Auslandsspione der DDR in „Kundschafter des Friedens 2“ in Kuba auf Mission.
22. Januar 2025
Die drei ??? und der Karpatenhund
…und der Oscar für das „Beste Kostümdesign“ geht an Kostümbildnerin Holly Waddington für „Poor Things“. Für diese Produktion hat sie mit ihrem Team eine Vielzahl an Kostümen in unserer historischen Kostümhalle geliehen.
15. Januar 2025
Bühne Fundus Funk Kino Streaming & TV
Vier europäische Kostümhäuser für Film und Fernsehen bilden eine einzigartige Allianz
Wir freuen uns, eine einzigartige Allianz zwischen vier der ältesten und etabliertesten Kostümhäuser Europas bekannt zu geben.
09. Januar 2025
September 5 – The Day Terror Went Live
Kinostart für „September 5 – The Day Terror Went Live“. Erzählt wird die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive.
06. Januar 2025
Nosferatu – Der Untote
Für das Remake des Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ hat Kostümbildnerin Linda Muir verschiedene Kostüme des 19. Jahrhunderts in der Theaterkunst geliehen.
28. November 2024
Awards Kino Streaming & TV
Nominierung DAfFNE 2024
Zum 12. Mal vergibt die Deutsche Akademie für Fernsehen (DAfF) am 21. Februar 2025 in Berlin die DAfFNE, die unabhängige Branchenehrung für herausragende Einzelleistungen im deutschen Fernsehen.
07. November 2024
Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann
Ab heute ist der hybride Dokumentarfilm „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“ in den Kinos zu sehen. Kostümbildnerin Lara Marie Kainz hat ein Kostümbild kreiert, dass durch Farbigkeit, Extravaganz und...
31. Oktober 2024
Alter weißer Mann
Im Kinofilm „Alter weißer Mann“ muss Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, dass er in sensiblen Zeiten lebt.
24. Oktober 2024
Münter & Kandinsky
Kinostart für „Münter & Kandinsky“. Der Film zeigt die gemeinsamen Jahre von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, einem außergewöhnlichen Künstler- und leidenschaftlichem Liebespaar.
Landesverräter
Der Kinofilm „Landesverräter“ ist ab sofort in den Schweizer Kinos zu sehen. Um in Deutschland einem bekannten Sänger zu werden, verkauft der Schweizer Ernst Schrämli...
17. Oktober 2024
In Liebe, eure Hilde
Kinostart für das bewegende Drama „In Liebe, eure Hilde“. Der biografische Film erzählt unter Regie von Andreas Dresen von der Liebe zwischen Hilde und Hans in Zeiten des 2. Weltkrieges.