Newsarchiv

  • THE ORDINARIES
    30. März 2023 | Kinostart für den auf Festivals gefeierten und mit Preisen ausgezeichneten Film „The Ordinaries“. Kostümbildnern Sophie Peters hat gemeinsam mit ihrem Team ein wunderschönes Kostümbild entwickelt, bei dem auch Stücke aus unserem 50er und 60er Fundus zum Einsatz kommen. Sophie Linnenbaums Regiedbüt ist ein Muss für jede*n Filmliebhaber*in, denn er spielt mit dem Blick hinter die Kulissen einer Welt, die in privilegierte Hauptfiguren, mindere Nebenfiguren und – achje – auch noch Outtakes kategorisiert wird. U.a. mit Fine Sendel, Jule Böwe, Sira-Anna Faal, Noah Tinwa, Henning Peker, Denise M'Baye; Produktion: Bandenfilm Gbr; Regie: Sophie Linnenbaum; Kostümbild: Sophie Peters
  • DEUTSCHER FILMPREIS 2023
    24. März 2023 | Wir gratulieren den Nominierten in der Kategorie „Bestes Kostümbild“ beim Deutschen Filmpreis! Lisy Christl („Im Westen nichts Neues“) und Regina Tiedeken („In einem Land, das es nicht mehr gibt“) haben Kostüme aus unserem Fundus für ihre Projekte genutzt. Ebenfalls nominiert ist Tanja Hausner („Sisi & Ich“). Die Preisverleihung findet am 12. Mai 2023 in Berlin statt.
  • MISS MERKEL - EIN UCKERMARK-KRIMI
    20. März 2023 | Für die Krimikomödie „Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi“ hat Kostümbildnerin Nicole Stoll u.a. Ritterkostüme und mittelalterliche Kleider in unserer historischen Kostümhalle geliehen. Katharina Thalbach ist am 21.3. auf RTL und anschließend auf RTL+ als Kanzlerin in Rente zu sehen. Der Ruhestand gestaltet sich allerdings als wenig ruhig, denn ein Mordfall muss gelöst werden. U.a. mit Katharina Thalbach, Thorsten Merten, Tim Kalkhof; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH; Regie: Christoph Schnee; Romanvorlage: David Safier; Kostümbild: Nicole Stoll
  • DAS MÄDCHEN VON FRÜHER
    15. März 2023 | Premiere für „Das Mädchen von früher“ auf dem Deutschen Fernsehkrimifestival in Wiesbaden. Der Film geht außerdem ins Rennen um den Fernsehkrimi-Preis 2023. Für die Rückblenden ist Kostümbildnerin Tanja Jesek vor allem in unserem 80er und 90er Jahre Bereich fündig geworden. Der TV-Film erzählt die Geschichte der Hauptkommissarin Maria Voss (Nina Kunzendorf) und deren ewiger Suche nach ihrem Kind, das sie kurz vor der Wende im Osten zurücklassen musste. U.a. mit Nina Kunzendorf, Valerie Stoll, Godehard Giese; Produktion: U5 Filmproduktion GmbH & Co.KG; Regie: Lena Knauss; Kostümbild: Tanja Jesek
  • VIER OSCARS FÜR "IM WESTEN NICHTS NEUES"
    13. März 2023 | Vier Oscars für „Im Westen nichts Neues“! Das ist Rekord für einen deutschen Film. Für Edward Bergers Neuverfilmung der Remarque-Vorlage gab es Auszeichnungen als bester internationaler Film, für die beste Kamera, das beste Szenenbild und die beste Filmmusik. Auch wenn es keine Nominierung fürs Kostümbild gab, hat Lisy Christl u.a. mit Kostümen und Anfertigungen aus der Theaterkunst für einen authentischen Look gesorgt und damit ihren Beitrag zu den Awards geleistet.
  • UNSERE WUNDERBAREN JAHRE - 2. STAFFEL
    10. März 2023 | Start für die 2. Staffel der historischen Event-Serie "Unsere wunderbaren Jahre". In der Fortsetzung wird die Geschichte der Familie Wolf in den späten 60er Jahren weitererzählt. Unterstützt wird das Gesamtbild durch unsere Kostüme aus dieser Zeit. U.a. mit Katja Riemann, Anna Maria Mühe, Vanessa Loibl, Damian Hardung, Rocio Luz, Omid Memar, Ludwig Trepte, Hans-Jochen Wagner. Produktion: UFA Fiction im Auftrag von WDR und ARD Degeto; Regie: Mira Thiel; Kostümbild: Peri De Braganca
  • GLETSCHERGRAB
    9. März 2023 | Kinostart für die isländische Produktion „Gletschergrab“, bei der auch der deutsche Schauspieler Wotan Wilke Möhring dabei ist. Die isländische Kostümbildnerin Sylvia Lovetank hat bei uns vor allem Kostüme in der Uniformhalle gefunden. Es geht um eine internationale Verschwörung, als Filmmaterial von einem alten Flugzeugwrack auftaucht, das durch das Abschmelzen eines der größten Gletscher Islands freigelegt wurde. Das alte deutsche Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg weckt das Interesse unterschiedlichster Parteien… U.a. mit Vivian Ólafsdóttir, Wotan Wilke Möhring, Iain Glen, Jack Fox, Ólafur Darri Ólafsson; Produktion: Splendid Entertainment GmbH, Sagafilm; Regie: Oskar Thor Axelsson; Kostümbild: Sylvia Lovetank
  • LUDEN
    3. März 2023 | Ab sofort ist die sechsteilige Serie „Luden“ auf Prime Video (Amazon) verfügbar. Kostümbildnerin Natascha Curtius-Berger und ihr Team haben den typischen Look des Hamburger Kiez St. Pauli u.a. mit Kostümen aus unserem 80er Jahre Bereich zusammengestellt. Inspiriert von wahren Begebenheiten begibt sich die Serie auf die Reeperbahn, die in den 80ern ihr Schmuddel-Image ablegt und zur Partymeile wird. U.a. mit Aaron Hilmer, Jeanette Hain, Lena Urzendowsky, Noah Tinwa, Henning Flüsloh; Produktion: NEUESUPER GmbH; Regie: Laura Lackmann, Stefan Lukacs; Kostümbild: Natascha Curtius-Berger
  • DER VERMESSENE MENSCH
    22. Februar 2023 | In der Sektion „Berlinale Special“ feiert heute „Der vermessene Mensch“ mit Kostümen von Esther Walz seine Premiere. Der Film erzählt eindrücklich von einem jungen Berliner Ethnologen (Leonard Scheicher), der Anfang des 20. Jahrhunderts in der deutschen Kolonie Deutsch-Südwestafrika Zeuge des Völkermords an den Herero und Nama wird. U.a. mit Leonard Scheicher, Peter Simonischek, Girley Charlene Jazama; Produktion: Zero One Film GmbH; Regie: Lars Kraume; Kostümbild: Esther Walz // Kinostart: 23.3.2023
  • INFINITY POOL
    22. Februar 2023 | Nach seiner Premiere auf dem Sundance Festival wird der Mysteryfilm „Infinity Pool“ nun in der Sektion Special auf der Berlinale gezeigt. James und Em genießen einen perfekten Urlaub, bis sie durch einen Unfall in eine Parallelwelt geraten, in der Gewalt, grenzenloser Hedonismus und der blanke Horror regieren. U.a. mit Alexander Skarsgård, Mia Goth, Cleopatra Coleman, Jalil Lespert, Thomas Kretschmann; Produktion: Film Forge, Elevation Pictures, Hero Squared; Regie: Brandon Cronenberg; Kostümbild: Maria Popovits-Fatér // Kinostart: 20.4.2023
  • SPY/MASTER
    20. Februar 2023 | Premiere für die sechsteilige Miniserie „SPY/MASTER“ auf der Berlinale in der Sektion Series. Für die deutsch-rumänische Produktion war Kostümbildnerin Sosa Juristovszky bei uns im Damen- und Herrenfundus zu Gast. Der Agentenpoker zwischen CIA, Securitate, KGB und Stasi, bei dem niemand die Karten auf den Tisch legt, spielt in den 1970er Jahren. U.a. mit Svenja Jung, Ana Ularu, Parker Sawyers, Alec Secăreanu; Produktion: HBO Europe, Mobra Films; Regie: Christopher Smith; Kostümbild: Sosa Juristovszky
  • INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE
    19. Februar 2023 | Premiere für Margarethe von Trottas neuen Film „Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste“ im Wettbewerb der Berlinale. Im Zentrum des Films steht Ingeborg Bachmann, die radikale Schriftstellerin und kompromisslos Lebende und Liebende. Der Film erzählt vom Leben der Autorin in Berlin, Zürich und Rom, von ihrer Beziehung zu Max Frisch, ihrer Reise nach Ägypten sowie ihren radikalen Texten und Lesungen. Uli Simon hat bei dieser Produktion auf unseren Fundus vertraut. U.a. mit Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch. Luna Wedler; Produktion: Tellfilm GmbH, Heimatfilm GmbH & Co. KG; Regie: Margarethe von Trotta; Kostümbild: Uli Simon / Kinostart: 19.10.2023
  • ELAHA
    18. Februar 2023 | Der Film „Elaha“ hat heute Premiere auf der Berlinale in der Sektion „Perspektive Deutsches Kino. Elaha ist eine junge Frau, die jeden Tag auf dem Schlachtfeld des Patriarchats um ein Stück Autonomie kämpft. Die bedingungslose Liebe zu ihrer Familie gibt ihr Kraft und macht sie gleichzeitig verletzlich. Was bleibt ist der unerbittliche Drang zur Selbstbestimmung. Kostümbildnerinnen Lara Scherpinski und Paulina Immig haben für dieses Projekt mit uns zusammengearbeitet. U.a. mit Bayan Layla, Nazmi Kirik, Armin Wahedi, Derya Dilber, Derya Durmaz; Produktion: Kinescope Film GmbH, Filmakademie Baden-Württemberg (Ludwigsburg); Regie: Milena Aboyan; Kostümbild: Lara Scherpinski & Paulina Immig
  • SONNE UND BETON
    18. Februar 2023 | Premiere für „Sonne und Beton“ in der Sektion Berlinale Special. Berlin, Neukölln: Gropiusstadt ist eine Großwohnsiedlung, die es in sich hat. Lukas, Julius, Gino und Sanchez erleben hier einen zunächst ultraheißen, tristen Sommer, der bald zum Abenteuerurlaub mit reichlich Stress wird. Einige Kostüme der Produktion stammen aus unserem zeitgenössischen Fundus. U.a. mit Levy Rico Arcos, Rafael Luis Klein-Heßling, Vincent Wiemer, Aaron Maldonado-Morales, Luvre47, Jörg Hartmann; Produktion: Seven Elephants GmbH, Constantin Film GmbH; Regie: David Wnendt; Kostümbild: Elke von Sivers / Kinostart: 2.3.2023
  • IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN
    17. Februar 2023 | Heute feiert die Romanverfilmung „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ Premiere auf der Berlinale und geht damit ins Rennen um den Golden Bären 2023. Kostümbildnerin Gitti Fuchs hat ein wunderbares Kostümbild geschaffen, um den letzten Sommer der DDR einzufangen und eine tragische Liebesgeschichte zu erählen... / Kinostart:12.4.2023 / U.a. mit Marlene Burow, Felix Kramer, Cedric Eich, Christine Schorn, Jördis Triebel; Produktion: Rohfilm Factory GmbH; Regie: Emily Atef; Romanvorlage: Daniela Krien; Kostümbild: Gitti Fuchs
  • WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
    17. Februar 2023 | Premiere für „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion „Generation 14plus“. Kostümbildnerin Katrin Unterberger hat mit ihrem Team viel Zeit in unserem Fundus verbracht, um der Verfilmung nach der großartigen Romanvorlage von Joachim Meyerhoff einen authentischen Look zu verleihen. Kinostart: 23.2.2023; U.a. mit Arsseni Bultmann, Laura Tonke, Devid Striesow, Merlin Rose, Pola Geiger; Produktion: Komplizen Film GmbH; Regie: Sonja Heiss ; Kostümbild: Katrin Unterberger
  • A THIN LINE
    16. Februar 2023 | Start für sechsteilige Thriller-Serie „A thin line“ auf Paramount+. Kostümbildnerin Teresa Grosser ist für die Ausstattung des Casts rund um zwei Cyberaktivistinnen, die gegen Umwelt- und Klimaverbrechen kämpfen, in unserem Haus fündig geworden. U.a. mit Saskia Rosendahl, Hanna Hilsdorf, Peter Kurth, Sohel Altan Gol; Produktion: Weydemann Bros Serial Drama GmbH; Regie: Sabrina Sarabi, Damian John Harper; Kostümbild: Teresa Grosser
  • MUSIKVIDEO "THE BOSS HOSS"
    10. Februar 2023 | Für das aktuelle Musikvideo YOU von THE BOSS HOSS feat. ILSE DELANGE haben die beiden Kostümbildner Rico Grese und Tanja Jesek in unserem Fundus die perfekten Kostüme gefunden. Wir tanzen im Takt durch die Theaterkunst.
  • DIE DREI ??? – ERBE DES DRACHEN
    26. Januar 2023 | Kinostart für „Die drei ??? – Erbe des Drachen“. Das berühmteste Detektiv-Trio reist von der geheimen Zentrale auf einem Schrottplatz bis nach Rumänien und dort geht das Abenteuer erst richtig los. Kostümbildnerin Svenja Gassen hat u.a. Kostüme aus unserem Kinder-, Damen- und Herrenfundus genutzt. U.a. mit Julius Weckauf, Nevio Wendt, Levi Brandl, Mark Waschke, Natalia Belitski, Jördis Triebel, Florian Lukas; Produktion: Wiedemann & Berg Film GmbH, Regie: Tim Dünschede; Kostümbild: Svenja Gassen
  • DIE SPÖKENKIEKERIN UND DAS FRÄULEIN
    25. Januar 2023 | „Die Spökenkiekerin und das Fräulein“ feiert Premiere auf dem Filmfest Max-Ophüls-Preis 2023 und ist zudem in der Kategorie „Bester mittellanger Film“ nominiert. Kostümbildnerin Emily Schumann ist für den historischen Kurzfilm in der Theaterkunst fündig geworden. U.a. mit Eva Maria Sommersberg, Jenny König, Marcel Becker-Neu, Mechthild Großmann, Wolf Danny Homann, Leonie Rainer; Produktion: Goldstoff Filme GmbH; Regie: Mark Lorei; Drehbuch: Charlotte Krafft; Kostümbild: Emily Schumann
  • OSCAR NOMINIERUNGEN 2023
    25. Januar 2023 | Kommt der Goldjunge nach Deutschland? „Im Westen nichts Neues“ (Kostümbild: Lisy Christl) ist für neun Oscars nominiert und auch „Tár“ (Kostümbild: Bina Daigeler) konnte sechs Nominierungen verbuchen. Beide Kostümbildnerinnen haben bei diesen Filmen auf Kostüme aus der Theaterkunst gesetzt. Zum Teil haben sie passende Stücke im Fundus geliehen und auch Anfertigungen unserer Schneiderinnen sind zu sehen! Die Award-Verleihung findet am 12. März 2023 statt.
  • BERLINALE 2023
    24. Januar 2023 | Zehn Produktionen mit Kostümen aus unserem Fundus werden auf der Berlinale 2023 gezeigt und zwei davon gehen sogar ins Rennen um den Golden Bären! Das Filmfestival startet am 16. Februar in der Hauptstadt. // Wettbewerb "Ingeborg Bachmann - Reise in die Wüste" – Kostümbild: Uli Simon // "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" – Kostümbild: Gitti Fuchs // Berlinale Special "Der vermessene Mensch" – Kostümbild: Esther Walz // "Sonne und Beton" – Kostümbild: Elke von Sievers // „Infinity Pool“ – Kostümbild: Mária Fatér // Generation 14plus "Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war" – Kostümbild: Katrin Unterberger // Showcase „Up Next: Germany“ "Davos" – Kostümbild: Ute Paffendorf & Fred Fenner // "Herrhausen – Der Herr des Geldes“ – Kostümbild: Peri De Braganca // Berlinale Series "Spy/Master"– Kostümbild: Sosa Juristovszky // Hommage Steven Spielberg "Bridge of Spies" – Kostümbild: Kasia Maimone
  • GRIMME PREIS 2023 - NOMNIERUNGEN
    23. Januar 2023 | Beim diesjährigen Grimme Preis sind Kostüme der Theaterkunst bei neun Produktionen dabei, die in der Kategorie „Wettbewerb Fiktiv“ nominiert sind. Die Gewinner des 59. Grimme Preises werden am 21. März 2023 im Filmhaus Köln bekanntgegeben. Die Verleihung der Auszeichnungen findet am 21. April im Theater der Stadt Marl statt. 1899 – Kostümbild: Bina Daigeler // Die Wannseekonferenz – Kostümbild: Esther Walz // Honecker und der Pastor – Kostümbild: Lucie Bates // Hübsches Gesicht – Kostümbild: Teresa Grosser // Kleo – Kostümbild: Ramona Klinikowski // Oh Hell – Kostümbild: Kaya Kürten // Safe – Kostümbild: Barbara Grupp // Ze Network – Kostümbild: Dorota Budna // Alice – Kostümbild: Petra Kray
  • ASBEST
    20. Januar 2023 | Die Serie „Asbest“ ist jetzt in die ARD-Mediathek verfügbar. Die Karriere des Fußballtalents Momo, gespielt von Deutschrapper Xidir aka Koder Alian, findet durch einen Raubüberfall ein jähes Ende. Er muss den Fußballplatz gegen eine völlig fremde Welt tauschen. Kostüme der Theaterkunst unterstützen die Produktion. U.a. mit Lulu Hacke, David Kross, Anatole Taubman, Jasmin Tabatabai, Wotan Wilke Möhring, Claudia Michelsen, Jan Georg Schütte, Detlev Buck, Frederick Lau, Nicolette Krebitz, Sabin Tambrea; Produktion: Pantaleon Films GmbH; Regie: Kida Khodr Ramadan; Kostümbild: Tabassom Charaf
  • DÄNISCHER FILMPREIS – NOMINIERUNG FÜR KOSTÜMBILDNERIN GRITH DELEURAN
    19. Januar 2023 | Kostümbildnerin Grith Deleuran ist beim Dänischen Filmpreis als „Kostümbildnerin des Jahres“ für den Kinofilm „De forbandede år 2“ (Out of the Darkness) nominiert. Die Produktion spielt im 2. Weltkrieg und wurde von uns mit historischen Uniformen ausgestattet. Der renommierte „Robert Preis“ – auch dänischer Oscar genannt – der dänischen Filmakadamie ehrt zum 39. Mal besondere Film- und Fernsehproduktionen. Der Preis wird am 4. Februar in Kopenhagen verliehen.
  • TRIFF - KIKA
    19. Januar 2023 | Ein Teil der Zeitreisesendung „Triff…Eleonore von Aquitanien“ (Kika) wurde bei uns in der Theaterkunst gedreht. Unsere Kollegin Bettina stand Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva beratend in der historischen Kostümhalle zur Seite. Verfügbar in der ARD-Mediathek. Ab Minute 13:55 ist unser Fundus zu sehen. Zum Video: Link
  • VORAUSWAHL LOLA 2023
    17. Januar 2023 | In 16 (!) Filmen der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis kamen Kostüme aus unseren Fundus zum Einsatz. Wir lieben es, wenn wir sehen, welch großartige Arbeit die Kostümbildner*innen leisten, um einem Film und seinen Figuren einen ganz besonderen Look zu geben. Die Nominierungsbekanntgabe findet am 24. März statt. Einfach mal was Schönes – Kostümbild: Katharina Ost // Grand Jeté – Kostümbild: Waris Klampfer // Im Westen nichts Neues – Kostümbild: Lisy Christl // In einem Land, das es nicht mehr gibt – Kostümbild: Regina Tiedeken // Irgendwann werden wir uns alles erzählen – Kostümbild: Gitti Fuchs // Mittagsstunde – Kostümbild: Anette Schröder // Rheingold – Kostümbild: Katrin Aschendorf // Servus Papa, see you in hell – Kostümbild: Nicole Fischnaller // Sonne und Beton – Kostümbild: Elke von Sivers // Die stillen Trabanten – Kostümbild: Juliane Maier // The Ordinaries – Kostümbild: Sophie Peters // Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war – Kostümbild: Katrin Unterberger // Die Känguru-Verschwörung – Kostümbild: Nici Zinell // Der vermessene Mensch – Kostümbild: Esther Walz // Der Räuber Hotzenplotz – Kostümbild: Heiner Wiedemann // Die Schule der magischen Tiere 2 – Kostümbild: Sonja Hesse
  • BONN – ALTE FREUNDE, NEUE FEINDE
    17. Januar 2023 | Start für die sechsteilige ARD-Serie „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“. Dreh- und Angelpunkt ist die damalige Bundeshauptstadt Bonn im Jahr 1954 – mitten im Kalten Krieg. Für den politischen Thriller zwischen rivalisierenden Geheimdiensten, Seilschaften im Altnazi-Milieu und einer Frau, die zwischen diese Fronten gerät, hat Kostümbildnerin Petra Kray u.a. Kostüme in unserem Fundus geliehen. U.a. mit Mercedes Müller, Max Riemelt, Sebastian Blomberg, Juergen Maurer, Martin Wuttke; Produktion: Odeon Fiction GmbH, Wilma Film; Regie: Claudia Garde; Kostümbild: Petra Kray
  • BINA DAIGELER - NOMINIERUNG COSTUME DESIGNERS GUILD AWARDS
    13. Januar 2023 | Wir gratulieren Kostümbildnerin Bina Daigeler zur Nominierung bei den „Costume Designers Guild Awards“ in der Kategorie „Excellence in Contemporary Film“ für ihre Arbeit am Film „Tár“. In unserem November-Newsletter hat sie bereits im Interview über „Tár“ gesagt: „Das Besondere am Kostümbild von TÁR ist: Es ist zeitgenössisch und ich dachte an sich, dass es nicht weiter auffallen wird, aber irgendwie hat es doch sehr viel Aufmerksamkeit bekommen. Ich denke, es liegt daran, dass der Film insgesamt einfach rund ist und vieles stimmig. Und Cate Blanchett ist natürlich unglaublich!“
  • GESTERN WAREN WIR NOCH KINDER
    11. Januar 2023 | Mit hervorragenden Einschaltquoten überzeugt die ZDF-Serie „Gestern waren wir noch Kinder“. In drei Folgen sehen wir, wie eine nach außen heile Familienwelt zusammenbricht und dass die Gründe für die Katastrophe in der Vergangenheit liegen. Kostümbildnerin Mirjam Muschel hat für dieses Projekt Kostüme aus unserem Fundus gewählt. U.a. mit Ulrich Tukur, Karoline Eichhorn, Julia Beautx, Torben Liebrecht, Damian Hardung, Julius Nitschkoff, Maria Simon; Produktion: Seven Dogs Filmproduktion GmbH; Regie: Nina Wolfrum; Kostümbild: Mirjam Muschel
  • GOLDEN GLOBE FÜR CATE BLANCHETT IN "TÁR"
    11. Januar 2023 | Cate Blanchett wurde für ihre Rolle der fiktiven Stardirigentin der Berliner Philharmoniker im Film „Tár“ mit den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Kostümbildnerin Bina Daigeler hat einen Teil der zeitgenössischen Kostüme in unserem Fundus geliehen. „Tár“ ist ab 23. Februar 2023 auch in den deutschen Kinos zu sehen.
  • MUSICAL: SCHOLL - DIE KNOSPE DER WEIßEN ROSE
    9. Januar 2023 | Noch drei Monate bis zur Premiere des Musicals „Scholl – Die Knospe der Weißen Rose“ am Stadttheater Fürth. 2023 jährt sich die Verhaftung und Hinrichtung der Geschwister Scholl zum 80. Mal. Kostümbildnerin Conny Lüders hat Kostüme bei uns im Fundus geliehen, die bald ihren großen Auftritt auf der Bühne haben. U.a. mit Sandra Leitner, Alexander Auler, Judith Caspari, Fin Holzwart, Karolin Konert, Dennis Hupka, Lina Gerlitz; Musical von Titus Hoffmann und Thomas Borchert; Kostümbild: Conny Lüders
  • DE STAMHOUDER
    5. Januar 2023 | Im niederländischen TV lief auf NPO 1 die erste Folge der Serie „De Stamhouder“ mit Kostümen aus unserem Fundus. Kostümbildnerin Margriet Procee hat eine Vielzahl an Damen- und Herrenkleidung sowie Uniformen für dieses Projekt bei uns geliehen. U.a. mit Sallie Harmsen, Gijs Scholten van Aschat, Marcel Hensema, Robert de Hoog, Matthijs van de Sande Bakhuyzen; Regie: Diederik van Rooijen; Kostümbild: Margriet Procee
  • SISI - STAFFEL 2
    21. Dezember 2022 | Für RTL+ wurde von Story House Pictures die zweite Staffel von „Sisi“ gedreht, die nun im Free TV gezeigt wird. Auch dieses Mal geht es wieder um die österreichische Kaisierin Elisabeth, deren Leben vor allem von außen bestimmt wurde. Die sechsteilige Serie ist am 27. und 28.12.2022 auf RTL zu sehen und ebenfalls auf RTL+ verfügbar. U.a. mit Dominique Devenport, Jannik Schümann, Désirée Nosbusch; Produktion: Story House Pictures GmbH; Regie: Sven Bohse, Miguel Alexandre; Kostüm: Daiva Petrulyté
  • DER SCHEICH
    21. Dezember 2022 | Am 22. Dezember startet „Der Scheich“ als erste deutsche Eigenproduktion auf dem seit Anfang Dezember hierzulande verfügbaren Streaming-Portal Paramount+. Svenja Gassen und ihr Team sind für das Kostümbild der 8-teiligen Serie verantwortlich. Inspiriert von wahren Begebenheiten, erzählt die Serie die Geschichte einer beispiellosen Hochstapelei. Ringo (Björn Meyer), ein Familienvater aus dem Schwarzwald, erfindet sich neu als unehelicher Sohn einer milliardenschweren arabischen Dynastie. Neben Kostümen aus dem Fundus wurden auch Neuanfertigungen aus unserem Atelier genutzt. U.a. mit Björn Meyer, Petra Schmidt-Schaller, Philippe Graber, ; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Dani Levy, Johannes Naber; Kostümbild: Svenja Gassen
  • Öffnungszeiten 2022/2023
    21. Dezember 2022 | In eigener Sache: In der Zeit von Dienstag, 27.12.2022, bis Freitag, 30.12.2022, sind wir wie gewohnt von 8:00 Uhr bis 16:45 Uhr (freitags bis 15:45 Uhr) für Ihre Projekte da. Einige Kolleginnen und Kollegen sind im wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Wir bitten deswegen um vorherige Terminabsprache für Ihren Besuch in der Eisenzahnstraße und in der Forckenbeckstraße.
  • GOLDEN GLOBES AWARD 2023 - NOMINIERUNG
    13. Dezember 2022 | „Im Westen nichts Neues" (Kostümbild: Lisy Christl) ist als „Bester fremdsprachiger Film" für einen Golden Globe nominiert. In den Kategorien „Bester Film - Drama", „Bestes Drehbuch" und „Beste Hauptdarstellerin - Drama" ist „Tár" (Kostümbild: Bina Daigeler) nominiert. Mit dabei: Kostüme aus unserem Fundus. Die Verleihung findet am 10. Januar 2023 statt.
  • DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
    8. Dezember 2022 | Kinostart für "Der Räuber Hotzenplotz"! Der bekannteste Räuber aus der Feder von Otfried Preußler geht mal wieder auf Beutezug. Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf den abenteuerlichen Weg, um ihn zu fangen. Die Kaffeemühle konnten wir der Großmutter nicht bringen, aber einige Kostüme für den Film stammen aus unserem Fundus. U.a. mit Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke, August Diehl, Hedi Kriegeskotte, Luna Wedler; Produktion: Claussen & Putz Filmproduktion GmbH; Regie: Michael Krummenacher; Kostümbild: Rudolf Jost, Heiner Wiedemann
  • CRITICS CHOICE AWARDS - NOMINIERUNG
    7. Dezember 2022 | Wir gratulieren „1899“ (Kostümbild: Bina Daigeler) und „KLEO“ (Kostümbild: Ramona Klinikowski) zur Nominierung als beste internationale Serie bei den Critics Choice Awards 2023. Die Verleihung findet am 15. Januar 2023 in Los Angeles statt.
  • DAFFNE FÜR KAYA KÜRTEN
    5. Dezember 2022 | Wir gratulieren Kaya Kürten zur DAfFNE „Bestes Kostümbild“ für „Oh Hell“! In der Serie (auf Magenta TV verfügbar) schauen wir in das Leben der 24-jährigen Helene (Emde), die von einem vermasselten Job zum anderen und von einer zwischenmenschlichen Katastrophe zur nächsten schlittert. Einige Kostüme der Produktion stammen aus unserem Fundus. U.a. mit Mala Emde, Edin Hasanovic, Salka Weber, Knut Berger, Birgit Berthold, Svenja Jung; Produktion: Good Friends Filmproduktions GmbH; Regie: Simon Ostermann, Lisa Miller; Kostümbild: Kaya Kürten
  • ALICE
    2. Dezember 2022 | Das zweiteilige Biopic „Alice“ erzählt das bewegte Leben der „Emma“-Gründerin Alice Schwarzer und ist in der ARD-Mediathek verfügbar. Die 21-Jährige Alice (Nina Gummich) findet in den frühen 60er Jahren ihren Weg zum Journalismus und wird politisch aktiv. Sie setzt sich für Frauenrechte ein, geht gegen das Abtreibungsverbot vor und bietet Kritikern die Stirn. Wir haben die Produktion mit Kostümen aus dem Damen- und Herrenfundus unterstützt. U.a. mit Nina Gummich, Thomas Guené, Katharina Schüttler; Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion GmbH; Regie: Nicole Weegmann; Kostümbild: Petra Kray
  • DIE STILLEN TRABANTEN
    1. Dezember 2022 | Kinostart für den Film „Die stillen Trabanten“, in dem drei Kurzgeschichten aus Clemens Mayers gleichnamigen Roman verfilmt wurden. Geschichten aus der Nacht über verlorene Schlachten und überwältigende Wünsche. Eine Putzfrau, eine Friseurin, ein Wachmann, eine Immigrantin, zwei Imbissbudenbetreiber – alle miteinander verwoben. Und mittendrin: Kostüme der Theaterkunst. U.a. mit Martina Gedeck, Nastassja Kinski, Peter Kurth, Charly Hübner, Albrecht Schuch, Irina Starshenbaum, Andreas Döhlen; Produktion: Sommerhaus Filmproduktion GmbH; Regie: Thomas Stuber; Kostümbild: Juliane Maier
  • LOVE ADDICTS
    30. November 2022 | Start für die deutsche Comedy-Serie „Love Addicts“ auf Amazon Prime. Vier Mitzwanziger lassen sich von Annette Frier als Therapeutin in Sachen Liebeswirrungen helfen…mit recht unkonventionellen Methoden. Die acht Folgen werden für Amazon Studios produziert. Ein großer Teil der Kostüme wurde von Metin Misdik in unserem Fundus zusammengestellt. U.a. mit Annette Frier, Malaya Stern Takeda, Dimitri Abold, Magdalena Laubisch, Anselm Bresgott, Dana Herfurth; Produktion: Warner Bros. International Television Production, Amazon Studios; Regie: Arabella Bartsch und Janosch Chavez-Kreft; Kostümbild: Metin Misdik
  • DAVOS
    24. November 2022 | Drehstart für die sechsteilige historische High-End-Dramaserie DAVOS. Inspiriert von wahren Begebenheiten erzählt DAVOS die fiktionalisierte Geschichte einer starken jungen Frau inmitten einer patriarchal dominierten Welt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die sich im Laufe der Geschichte zu einer zentralen Akteurin des Ersten Weltkriegs entwickelt. Wir haben die Produktion mit historischen Kostümen unterstützt. U.a. mit Dominique Devenport, Jeanette Hain, David Kross; Produktion: Constrast Film, Letterbox Filmproduktion, Amalia Film; Regie: Anca Miruna Lăzărescu und Jan-Eric Mack; Kostümbild: Ute Paffendorf, Fred Fenner
  • STOCKHOLM BLOODBATH
    22. November 2022 | Drehstart für die Produktion „Stockholm Bloodbath“. Der Film folgt Anne und Freja auf ihrem Rachefeldzug gegen die Männer, die ihre Familie ermordet haben. Sie landen in Stockholm um 1520, wo sie in einen politischen Machtkampf zwischen Schweden und Dänemark hineingezogen werden, der in eines der brutalsten Ereignisse in der schwedischen Geschichte endet. Wir haben die Produktion mit Kostümen des 16. Jahrhunderts unterstützt. U.a. mit Sophie Cookson, Claes Bang, Emily Beecham, Alba August, Adam Pålsson, Matias Varela, Ulrich Thomsen, Jakob Oftebro; Produktion: Paprika Studios; Regie: Mikael Håfströms; Kotümbild: Judit Sinkovics, Dóra Ökrös / Ambra Costume Kft.
  • EINFACH MAL WAS SCHÖNES
    17. November 2022 | Kinostart für die aktuelle Regiearbeit von Karoline Herfurth. In „Einfach mal was Schönes“ findet Radiomoderatorin Karla einfach nicht den richtigen Mann zum Gründen einer Familie. Also entscheidet sie sich, dass „Projekt Baby“ alleine anzugehen. Wie so oft kommt alles anders als gedacht. U.a. mit Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Milena Tscharntke, Ulrike Kriener, Aaron Altaras, Jasmin Shakeri; Produktion: Hellinger/Doll Filmproduktion; Regie: Karoline Herfurth; Kostümbild: Katharina Ost
  • THE MAGIC FLUTE – DAS VERMÄCHTNIS DER ZAUBERFLÖTE
    17. November 2022 | Der 17-jährige Tim, Gesangsschüler am legendären Mozart-Internat in den österreichischen Alpen, entdeckt eines Nachts ein jahrhundertealtes geheimes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts „Die Zauberflöte“ katapultiert. Wir haben den Kinofilm mit Kostümen aus unserem Fundus unterstützt. U.a. mit Jack Wolfe, Asha Banks, Iwan Rheon, F. Murray Abraham, Stéfi Celma; Produktion: Flute Film GmbH, Tobis Film GmbH; Regie: Florian Sigl; Kostümbild: Esther Amuser
  • 1899
    17. November 2022 | Start für die neue Netflix-Serie „1899“ des „Dark"-Duos Jantje Friese und Baran bo Odar. Die Mystery-Serie handelt von einer Gruppe Migranten, die Europa Ende des 19. Jahrhunderts per Schiff in Richtung Amerika verlassen. Auf dem Atlantik treffen sie auf ein anderes Auswandererschiff. Die Reise nimmt damit eine albtraumhafte Wendung. U.a. mit Emily Beecham, Aneurin Barnard, Andreas Pietschmann u.a.; Produktion: Dark Ways GmbH; Regie: Baran bo Odar; Kostümbild: Bina Daigeler
  • LAMIA
    14. November 2022 | Start für die ARD-Serie „Lamia“. In acht Episoden wird gezeigt, wie es sich für die 23-jährige Lamia anfühlt, zwischen verschiedenen Kulturen, Traditionen und Glaubensrichtungen zu leben. Ihre Eltern stammen aus Algerien und haben in die DDR gelebt.  U.a. mit Amina Merai, Shadi Eck, Raschid Daniel Sidgi, Morgane Ferru; Produktion: Turbokultur GmbH; Regie: Süheyla Schwenk; Kostümbild: Claudia Karla Koch
  • SOULS
    7. November 2022 | Im Zentrum der achtteiligen Dramaserie SOULS stehen drei Frauen, deren Leben unumkehrbar aus den Fugen gerät. Die deutsche Eigenproduktion ist ab dem 8. November 2022 auf Sky verfügbar und wurde von uns mit Kostümen ausgestattet. Der Junge Jacob glaubt nach einem schweren Autounfall, sich an sein früheres Leben als Pilot einer verschollenen Passagiermaschine zu erinnern. Kann unsere Seele wandern oder denkt Jacob sich alles nur aus? U.a. mit Brigitte Hobmeier, Julia Koschitz, Aaron Kissiov, Lili Epply, Aleksandar Jovanovic, Selam Tadese, Godehard Giese; Produktion: Geißendörfer Pictures GmbH, Regie: Alex Eslam, Hanna Maria Heidrich; Kostümbildnerin: Nicole Fischnaller
  • ZE NETWORK
    1. November 2022 | Ab heute ist die achtteilige Serie ZE NETWORK auf RTL+ zu sehen. David Hasselhoff und Henry Hübchen spielen in dem schwarzhumorigen Agententhriller sich selbst und lernen sich als Schauspieler in einem Theater kennen. The Hoff bekommt eine Hauptrolle in einer deutschen Bühnenshow, die ihn ins Zentrum einer internationalen Verschwörung ehemaliger Attentäter aus dem Kalten Krieg rückt. Wir freuen uns, mit unseren Kostümen beteiligt zu sein. Darsteller: Henry Hübchen, David Hasselhoff, Lisa-Marie Koroll, Maximilian Mundt; Produktion: Syrreal Entertainment GmbH, CBS Television Studios; Regie: Christian Alvart; Kostümbild: Dorota Budna
  • DAS NETZ - SPIEL AM ABGRUND
    21. Oktober 2022 | Die achteilige Serie „Das Netz - Spiel am Abgrund“ ist ab heute in der ARD-Mediathek verfügbar und wird am 3. November linear ausgestrahlt. In diesem neuen Format greifen mehrere unabhängig voneinander national produzierte Serien ineinander und werden zu einer länderübergreifenden Gesamterzählung. Jede Serie steht für sich und greift doch in die Geschichte der anderen Serien. Dadurch ergeben sich tiefe Einblicke hinter die Kulissen des Weltfußballs. Wir haben die Produktion mit einigen zeitgenössischen Kostümen unterstützt. U.a. mit Birgit Minichmayr, Raymond Thiry, Max von der Groeben, Tom Wlaschiha, Gaetano Bruno, Eva Mattes; Produktion: Sommerhaus Serien GmbH; Regie: Nick Ostermann; Kostümbild: Sabine Keller
  • RHEINGOLD
    21. Oktober 2022 | In „Rheingold“ (Kinostart: 27. Oktober 2022) zeichnet Regisseur und Drehbuchautor Fatih Akin die Geschichte rund um das bewegte Leben Giwar Hajabis alias Xatar (Emilio Sakraya) nach. Als Einwanderer hat er es vom Sozialbau an die Spitze der Musikcharts geschafft. Unsere Kostüme haben die Verfilmung in Rückblenden und zeitgenössischen Szenen unterstützt. U.a. mit Emilio Sakraya, Kardo Razzazi, Mona Pirzad; Produktion: Bombero International GmbH & Co KG; Regie: Fatih Akin; Kostümbild: Katrin Aschendorf
  • AWARD "BLAUER PANTHER"
    20. Oktober 2022 | Fünf Awards für Produktionen mit Kostümen aus der Theaterkunst! In München wurde der "Blauer Panther - TV & Streaming Award" (ehemals Bayerischer Fernsehpreis) vergeben. Erstmals wurden neben deutschen TV-Produktionen auch deutsche Produktionen von Streaming-Anbietern sowie Bewegtbildformate von deutschen Web-Creatoren für Online-Plattformen berücksichtigt und ausgezeichnet. Kategorie Beste Regie / Fiktion: Julia von Heinz für die Serie "Eldorado KaDeWe" (Kostümbild: Maxi Munzert) ///Kategorie Bestes Drehbuch / Fiktion: Bob Konrad, Hanno Hackfort und Thomas Pletzinger für die Serie "Funeral for a Dog" (Kostümbild: Silke Faber) /// Kategorie Beste Schauspielerin / Fiktion: Soma Pysall für ihre Darstellung in der Serie "Para - Wir sind King" (Kostümbild: Nici Zinell) /// Kategorie Bester Schauspieler / Fiktion: Peter Kurth für seine Darstellung in der Serie "Ferdinand von Schirach - Glauben" (Kostümbild: Max Wohlkönig) /// Kategorie Beliebteste Serie / Fiktion: "Die Discounter" (Kostümbild: Nicole Pleuler)
  • MARTHA LIEBERMANN – EIN GESTOHLENES LEBEN
    10. Oktober 2022 | Am 10. Oktober 2022 läuft der Film „Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“ in der ARD, ebenfalls verfügbar in der Mediathek. Im Berlin 1943 steht die Jüdin Martha Liebermann, Witwe des Malers Max Liebermann, vor der Frage, ob sie bleiben oder mit der Widerstandsgruppe „Solf-Kreis“ in die Schweiz fliehen soll, um den Nazis zu entgehen. Wir haben die Produktion mit authentischen Kostümen der 20er, 30er und 40er Jahre unterstützt. U.a. mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper, Franz Hartwig, Fritzi Haberland, Rüdiger Vogler; Produktion: Ziegler Film GmbH & Co KG; Regie: Stefan Bühling; Kostümbild: Aenne Plaumann
  • MAKING OF ZU "DIE KAISERIN"
    7. Oktober 2022 | In einem Making Of zu „Die Kaiserin“ wurde der Fokus auf die Kostüme sowie Kostümbildnerin Gabriela Reumer gelegt. Eine schöne Anerkennung für sie und ihr Team sowie das Gewerk Kostümbild. „Alle Kostüme, die sie für Elisabeth aber auch für alle anderen Rollen angefertigt hat, treffen die Essenz der Charaktere so gut und so vielschichtig.“ – Devrim Lingnau (Elisabeth, nicht Sisi). LINK ZUM VIDEO AUF YOUTUBE
  • BABYLON BERLIN - STAFFEL 4
    7. Oktober 2022 | Am 8. Oktober startet auf SKY die vierte Staffel der erfolgreichen Serie BABYLON BERLIN. Wir haben das Projekt wieder mit unseren Kostümen unterstützt. Die Handlung setzt in der Silvesternacht 1930/31 ein und erzählt das Weltgeschehen wie gewohnt aus der Perspektive der Figuren, die weiter im Moka Efti – diesmal zur Stimme von Max Raabe – tanzen, während die Welt vor einer Katastrophe steht. U. a. mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Lars Eidinger; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Henk Handloegten, Achim von Borries, Tom Tykwer; Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud
  • WAR SAILOR
    5. Oktober 2022 | Der historische Kinofilm „War Sailor“ geht für Norwegen ins Rennen um die Shortlist für die 95. Oscars® in der Kategorie „Bester internationaler Film“. Nach seiner Premiere auf dem Toronto International Film Festival war er Anfang Oktober auf dem Filmfest Hamburg zu sehen. Das Kostümbild verantwortet Stefanie Bieker. Wir haben die Produktion mit Kostümen der 40er Jahre aus unserem Fundus unterstützt. Darum geht’s: In den Wirren des 2. Weltkrieges geraten in Norwegen der zivile Seefahrer Alfred und seine Familie zwischen die Fronten und kämpfen um ihr Leben und alles, was ihnen etwas bedeutet. U.a. mit Kristoffer Joner, Pål Sverre Hagen, Ine Marie Wilmann; Produktion: Rohfilm Factory, LETTERBOX FILMPRODUKTION in Koproduktion mit NDR und Falkun Films; Regie: Gunnar Vikene; Kostümbild: Stefanie Bieker
  • NOMINIERUNGEN FÜR DAfFNE 2022
    5. Oktober 2022 | Wir gratulieren den beiden Nominierten im Bereich Kostümbild für die DAfFNE der Deutschen Akadamie für Fernsehen: Kaya Kürten für „Oh Hell“ und Ingken Benesch für „The Billion Dollar Code“. In beiden Produktionen kommen Kostüme aus unserem Fundus zum Einsatz. Wir freuen uns, dass die tolle Arbeit der beiden Kostümbildnerinnen die entsprechende Anerkennung findet. Die zehnte Verleihung der „DAfFNE“ findet am 3. Dezember 2022 in Berlin statt.
  • THEATERKUNST IM KINO UND AUF NETFLIX
    29. September 2022 | Drei hochkarätige Starttermine an einem Tag mit Kostümen aus der Theaterkunst sind auch für uns eine Menge. Los geht’s! Ab heute im Kino: „Im Westen nichts Neues“ (Kostümbild: Lisy Christl) und „Die Schule der magischen Tiere 2“ (Kostümbild: Sonja Hesse). Für beide Produktionen wurden in unserer Werkstatt Kostüme angefertigt. Und wer gern zu Hause bleibt, schaut ab heute „Die Kaiserin“ (Kostümbild: Gabriela Reumer) vom Sofa aus. #theaterkunst #kostümfundus
  • AKIKO, DER FLIEGENDE AFFE
    26. September 2022 | Für den Kinofilm „Akiko, der fliegende Affe“ ist die letzte Klappe gefallen. Gedreht wurde in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Meret Becker hat die Rolle der Zoodirektorin übernommen, Benno Fürmann die des Zoowärters, Heike Makatsch spielt die Polizeidirektorin. Die Kostüme stammen aus der Theaterkunst. U.a. mit Heike Makatsch, Meret Becker, Benno Fürmann, Arnel Taci; Produktion: Veit Helmer-Filmproduktion; Regie: Veit Helmer; Kostümbild: Magdalena Ulrich
  • THE BASTARD (THE KING'S LAND / AT)
    23. September 2022 | Let’s go North! Dänemark, 17. Jahrhundert: Der deutsche Soldat Ludvig Kahlen zieht in die wilde Heide Jütlans, um sie auf Geheiß des dänischen Königs zu erschließen. Dort stellt er sich einer unbarmherzigen Natur, der Niedertracht eines Gutsbesitzes und seinem eigenen, verbissenen Stolz. Für die Produktion mit Mads Mikkelsen haben wir Kostüme bereitgestellt. U.a. mit Mads Mikkelsen, Amanda Collin, Gustav Lindh, Simon Bennebjerg; Produktion: Zentropa Berlin GmbH, Zentropa International Sweden; Regie: Nikolaj Arcel; Kostümbild: Kristina Ilander
  • LIEBER KURT
    15. September 2022 | Kinostart für „Lieber Kurt“. Nach der Romanvorlage des Bestsellers „Kurt“ von Sarah Kuttner ist ein Film entstanden, in dem eine Patchwork-Familie den Tod des Kindes verkraften muss. Jeder auf seine eigene Weise und mit Rückblicken auf eine schönere, gemeinsame Zeit. Wir haben die Produktion mit Kostümen aus unserem Fundus ausgestattet. U.a. mit Til Schweiger, Franziska Machens, Levi Wolter, Jasmin Gerat, Heiner Lauterbach; Produktion: Barefoot Films; Regie: Til Schweiger; Kostümbild: LinLin May
  • DEUTSCHER FERNSEHPREIS 2022
    15. September 2022 | Acht Deutsche Fernsehpreise 2022 gingen an Produktionen, in denen Kostüme der Theaterkunst zu sehen sind. Wir gratulieren den Gewinner*innen: „Die Wannseekonferenz“ – Bester Fernsehfilm und Bestes Buch Fiktion; „The Billion Dollard Code“ – Bester Mehrteiler; „Faking Hitler“ – Beste Drama-Serie; „Oh Hell“ – Beste Comedy-Serie; Moritz Bleibtreu in „Faking Hitler“ – Bester Schauspieler; „Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit“ – Beste Ausstattung Fiktion und Beste Musik. Herzlichen Glückwunsch!
  • DAS HAUS DER TRÄUME
    13. September 2022 | Am 18. September startet die Event-Serie „Das Haus der Träume“ auf RTL+. Die 12-teilige Serie lässt die dramatische deutsche Zeitenwende im Berlin der späten 1920er Jahre aus der Perspektive einer jungen Frau und einer jüdischen Familie wieder aufleben. Im Mittelpunkt der Geschehnisse: das ehemalige Kaufhaus Jonass in der heutigen Torstraße 1. Allein für die Rollen des Haupt- und Nebencasts kamen rund 1.000 verschiedene Kostüme zum Einsatz, für die Komparsinnen und Komparsen waren es weitere 4.000. Ein Teil davon stammt aus unserem Fundus. U.a. mit Naemi Florez, Ludwig Simon, Alexander Scheer, Amy Benkenstein, Nina Kunzendorf; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Sherry Hormann, Umut Dag; Kostümbild: Ute Paffendorf, Fred Fenner
  • GIRL YOU KNOW IT'S TRUE
    7. September 2022 | Aktuell wird der Kinofilm „Girl you know it’s true“ gedreht und unsere Kostüme der 80er Jahre sind dabei. Das Duo Milli Vanilli schrieb eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte, aber auch den größten Skandal der Musikgeschichte. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere kam ans Licht kam, dass die beiden nicht selbst singen. U.a. mit Matthias Schweighöfer, Elan Ben Ali, Tijan Njie; Produktion: Wiedemann & Berg Film GmbH; Regie: Simon Verhoeven; Kostümbild: Ingken Benesch
  • HAUS KUMMERVELDT
    6. September 2022 | Drehstart für die Fortsetzung der Serie „Haus Kummerveldt“. Mitten im tiefsten Deutschen Kaiserreich: Luise von Kummerveldt will weltberühmt werden, am liebsten als Schriftstellerin. Doch die Zeit um 1900 sieht keinen „Fame“ für Frauen vor - und der weibliche Handlungsspielraum in dieser patriarchalen Gesellschaft ist enger geschnürt als das Korsett, das sie tragen müssen. Mit unseren historischen Kostümen haben wir die Produktion zeitgemäß ausgestattet. U.a. mit Milena Straube, Wolf Danny Homann, Marcel Becker-Neu, Leonie Rainer; Produktion: Goldstoff Filme GmbH; Regie: Mark Lorei; Kostümbild: Emily Schumann
  • TÁR
    5. September 2022 | Der Kinofilm „Tár“ feierte bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen in Venedig Premiere. Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Dirigentin eines großen deutschen Orchesters und ganz oben angekommen bei den Berliner Philharmonikern. Sie lebt mit Sharon (Nina Hoss), die die erste Geige spielt, und ihrer Tochter in Berlin. Doch zunehmend kommt es zu Konflikten mit dem Orchester… Wir haben die internationale Produktion mit Kostümen aus unserem Fundus ausgestattet. U.a. mit Cate Blachett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Sophie Kauer; Produktion: Emjag Productions, Standard Film Company, X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Todd Field; Kostümbild: Bina Daigler
  • LAUCHHAMMER – TOD IN DER LAUSITZ
    2. September 2022 | Ab heute ist die sechsteilige Serie „Lauchhammer – Tod in der Lausitz“ in der ARD Mediathek verfügbar. Ein Mordfall bringt den LKA-Ermittler Briegand zurück in seine alte Heimat Niederlausitz, die er noch vor der Wende verlassen hat. Gemeinsam mit seiner Kollegin Gottknecht muss er sich tief in der Vergangenheit der Region graben und eigene traumatische Erinnerungen hervorholen. Wir haben die Produktion mit Kostümen aus unserem Fundus ausgestattet. U.a. mit Mišel Matičević, Odine Johne, Produktion: MOOVIE GmbH; Regie: Till Franzen; Kostümbild: Dorothée Kriener
  • KOMM MIT MIR IN DAS CINEMA – DIE GREGORS
    1. September 2022 | Kinostart für die Dokumentation „Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors“, die einen Blick auf Erika und Ulrich Gregor wirft. Seit 1957 ist das Ehepaar auf der ganzen Welt unterwegs, um außergewöhnliche Filme zu entdecken und diese in Berlin zu präsentieren. Wegbegleiter wie Wim Wenders, Jim Jarmusch, Rosa von Praunheim und Doris Dörrie berichten über ihre Erfahrungen mit dem cinephilen Duo. Über allem thront das Motto: „Ein Leben ohne Kino ist möglich, aber sinnlos.“ Für einige Szenen und Rückblicke haben wir Kostüme bereitgestellt. Produktion: Sandra Ehlermann; Regie: Alice Agneskirchner, Kostümbild: Heike Fademrecht
  • DEUTSCHER FERNSEHPREIS 2022
    31. August 2022 | Deutscher Fernsehpreis 2022: Wir gratulieren Kostümbildnerin Ingken Benesch und Szenenbildnerin Myrna Wolff zur Nominierung in der Kategorie „Beste Ausstattung Fiktion“ für die Serie „The Billion Dollar Code“. Insgesamt sind neun Produktionen in den verschiedenen Kategorien nominiert, bei denen Kostüme aus unserem Fundus zu sehen sind. Wir freuen uns und drücken die Daumen. Die Verleihung findet am 13. September 2022 statt. Die Wannseekonferenz / Kostümbild: Esther Walz // Ein Leben lang / Kostümbild: Lore Tesch // The Billion Dollard Code / Kostümbild: Ingken Benesch // Der Palast / Kostümbild: Monika Jacobs // Faking Hitler / Kostümbild: Sarah Raible und Minsun Kim // Das weiße Schweigen / Kostümbild: Maria Schicker // Oh Hell / Kostümbild: Kaya Kürten // Ferdinand von Schirach – Glauben / Kostümbild: Max Wohlkönig // Eldorado KaDeWe – Jetzt ist unsere Zeit / Kostümbild: Maxi Munzert
  • DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG
    25. August 2022 | Kinostart für „Die Känguru-Verschwörung“. Dieses Mal bekommen es Marc-Uwe und sein Känguru auf einen Roadtrip mit Verschwörungstheoretikern zu tun – Aluhut inklusive. Kostümbildnerin Nici Zinell ist für das Kostümbild verantwortlich und hat einige Kostüme in der Theaterkunst gefunden. U.a. mit Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Michael Ostrowski, Petra Kleinert, Benno Fürmann; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Marc-Uwe Kling; Kostümbild: Nici Zinell
  • IN LIEBE, EURE HILDE
    24. August 2022 | Drehstart für den neuen Film des Erfolgsduos Dresen/Stieler. Der Film „In Liebe, eure Hilde“ erzählt die Geschichte die Widerstandskämpferin Hilde Coppi (1909 – 1943). Von einem kurzen Leben, von Liebe und Tod in Berlin der 1940er Jahre. Wir unterstützen die Produktion mit historischen Kostümen. U.a. mit Liv Lisa Fries, Johannes Hegemann, Lena Urzendowsky, Alexander Scheer, Thorsten Merten, Florian Lukas; Produktion: Pandora Film Produktion GmbH, Ziegler Film GmbH & Co. KG; Regie: Andreas Dresen; Drehbuch: Laila Stieler; Kostümbild: Birgitt Kilian
  • IM WESTEN NICHTS NEUES
    23. August 2022 | Nach Remarques literarischer Vorlage erscheint die Verfilmung „Im Westen nichts Neues“ am 29. September 2022 im Kino und vier Wochen später am 28. Oktober 2022 auf Netflix. Seine Weltpremiere wird der Film auf dem Toronto International Film Festival feiern. Wir haben die Produktion mit Kostümen aus unserer Uniformhalle sowie aus dem Herren- und Damenfundus ausgestattet. U.a. mit Albrecht Schuch, Felix Kammerer, Edin Hasanovic, Moritz Klaus, Daniel Brühl; Produktion: Amusement Park Film GmbH; Regie: Edward Berger; Kostümbild: Lisy Christl
  • "KINO. FÜHLST DU." - IMAGEKAMPAGNE HDF KINO E.V.
    22. August 2022 | In der neuen Image-Kampagne "Kino. Fühlst du." des HDF Kino e.V. kommen Kostüme aus unserem Fundus zum Einsatz. Es war uns eine Freude, dieses Projekt zu unterstützen. Wir lieben KINO! Styling: Marianka Benesch / Alle Infos zur Kampagne: https://www.kino-fuehlstdu.de/
  • KLEO
    19. August 2022 | KLEO mit Jella Haase als DDR-Spion ist ab heute auf Netflix verfügbar. In der achteiligen Serie schlüpft die Hauptfigur dank „sensationeller Kostüme“ (VOGUE) immer wieder in verschiedene Rollen. Tarnung ist alles! Wir haben die Produktion mit Kostümen der Wendezeit unterstützt. U.a. mit Jella Haase, Dimitrij Schaad, Julius Feldmeier; Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH; Regie: Viviane Andereggen und Jano Ben Chaabane; Kostümbild: Ramona Klinikowski
  • JAGDSAISON
    18. August 2022 | Kinostart für die Komödie „Jagdsaison“. Nach einer dänischen Vorlage startet heute die deutsche Version des turbulenten Wochenendtrips dreier Frauen. Wir haben die Produktion mit Herren- und Damenkostümen unterstützt. U.a. mit Rosalie Thomass, Almila Bagriacik, Marie Burchard, August Wittgenstein; Produktion: Tobis Film GmbH; Regie: Aron Lehmann; Kostümbild: Ramona Petersen
  • REGISSEUR WOLFGANG PETERSEN GESTORBEN
    17. August 2022 | Die Filmwelt verliert einen großen Regisseur! Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Bekannt wurde er 1981 durch den international erfolgreichen Film „Das Boot“. In den 90er folgte ein Hit nach dem anderen: "In the Line of Fire" mit Clint Eastwood, "Air Force One" mit Harrison Ford und "Outbreak - Lautlose Killer" mit Dustin Hoffmann. Unvergessen auch die Verfilmung des Romans „Die unendliche Geschichte“. Im 2016 erschienen Remake „Vier gegen die Bank“ (Kostümbild: Metin Misdik) kamen unter anderem Kostüme der Theaterkunst zum Einsatz.
  • DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
    16. August 2022 | Unsere Kostüme sind nächstes Jahr in der Neuverfilmung des beliebten Klassikers von Erich Kästner zu sehen. Wie im Original erleben vier Freund:innen in einem Internat eine Reihe an Abenteuern. Die Dreharbeiten unter Regie von Carolina Hellsgård sind gestartet. U.a. mit Tom Schilling, Trystan Pütter und Hannah Herzsprung; Produktion: UFA Fiction; Regie: Carolina Hellsgård; Kostümbild: Teresa Grosser
  • MITTAGSSTUNDE
    5. August 2022 | Für die Verfilmung des Bestsellerromans „Mittagsstunde“ (Kinostart: 22. September) mit Charly Hübner in der Hauptrolle haben wir Kostüme aus unserem Fundus bereitgestellt. Hauptfigur Ingwer kehrt in sein nordfriesisches Heimatdorf zurück, um sich um seine alten Eltern zu kümmern. Schnell muss er feststellen, dass der Ort nichts mehr mit dem seiner Kindheit zu tun hat. Ein Blick zurück bringt so manches Geheimnis mit sich… U.a. mit Charly Hübner, Peter Frank, Hildegard Schmahl, Rainer Bock, Gabriela Marie Schmeide, Gro Swantje Kohlhof; Produktion: Florida Film GmbH, ZDF; Regie: Lars Jessen; Kostümbild: Anette Schröder
  • BUBA
    13. Juli 2022 | Bei den Fans der erfolgreichen Netflix-Serie "How To Sell Drugs Online (Fast)" war die Figur Buba überaus beliebt. Nun bekommt "Buba" einen eigenen Film! In dem Prequel stolpert der Gangster der von einem Problem ins nächste. Mit dabei auf dem abenteuerlichen Lebensweg: Kostüme aus unserem Fundus. U.a. mit Bjarne Mädel, Georg Friedrich, Maren Kroymann; Produktion: btf GmbH; Regie: Arne Feldhusen; Kostümbild: Silke Faber
  • IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT
    12. Juli 2022 | Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ von der Schönheit und Eleganz im Osten, taucht ein in die Welt des legendären Modemagazins „Sibylle“ sowie des VEB Exquisit und landet im kreativen Untergrund als Gegenentwurf zum grauen DDR-Alltag. Mit dabei sind viele Kostüme aus unserem Fundus. Ab 6. Oktober im Kino! U.a. mit Sabin Tambrea, Jördis Triebel, Marlene Burow, David Schütter, Claudia Michelsen; Produktion: Ziegler Film GmbH; Regie: Aelrun Goette; Kostümbild: Regina Tiedeken
  • BIBI UND TINA - EINFACH ANDERS
    11. Juli 2022 | Auf in ein neues verhextes Abenteuer: „Bibi und Tina – Einfach anders“ feierte Weltpremiere und startet am 21. Juli 2022 in den Kinos. Auf dem Martinshof wird es nie langweilig, denn erst kommen drei neue Gäste zu Besuch und dann regnet es auch noch Meteoriten. Kostümbildnerin Ulé Barcelos hat einige Kostüme für den turbulenten Film bei uns geliehen. U.a. mit Katharina Hirschberg, Harriet Herbig-Matten, Kurt Krömer, Franziska Weisz, Holger Stockhaus; Produktion: DCM-Pictures in Ko-Produktion mit Kiddinx Studios; Regie: Detlev Buck; Kostümbild: Ulé Barcelos
  • SCHLAFENDE HUNDE
    8. Juli 2022 | Drehstart für die neue Netflix Crime-Serie „Schlafende Hunde“. Auf Vorlage des israelischen Originals "The Exchange Principle“ öffnen ein abgestürzter Top-Polizist und eine aufstrebende junge Staatsanwältin eine geschlossene Mordakte – und damit die Büchse der Pandora. Wir unterstützen die Produktion mit Kostümen aus unserem Fundus. U.a. mit Max Riemelt, Luise von Finckh, Carlo Ljubek, Peri Baumeister; Produktion: Real Film Berlin GmbH; Regie: Stephan Lacant, Francis Meletzky; Kostümbild: Regina Tiedeken
  • VORTRAG: BERLINER MODE IN DEN 20ERN
    8. Juli 2022 | Tipp: Am Sonntag, 17. Juli 2022 findet im Salon der Amerika-Gedenkbibliothek in Berlin ein Vortrag mit Kostümen der Theaterkunst statt: „Get dressed. Berliner Mode in den 1920ern - Wenn sie sprechen könnten - Mode der 1920er Jahre zum Anfassen!“ Kostümhistorikerin Bettina Köhler gibt Einblicke in die Inszenierung historischer Themen im deutschen Film und Fernsehen. Start: 14 Uhr, Eintritt frei - Zum Event
  • ALFONS ZITTERBACKE – ENDLICH KLASSENFAHRT
    6. Juli 2022 | Kinostart für den Pechvogel aus den beliebten Kinderbüchern. Alfons Zitterbacke geht auf Klassenfahrt und ist auch noch in Mitschülerin Leonie verliebt. Für die abenteuerlustige Reise stammen einige Kostüme aus der Theaterkunst. U.a. mit Luis Vorbach, Leopold Ferdinand Schill, Lisa Moell, Alexandra Maria Lara, Thorsten Merten; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Mark Schlichter; Kostümbild: Saskia Richter
  • FILMFEST MÜNCHEN 2022
    30. Juni 2022 | Das Filmfest München ist in vollem Gange. Insgesamt neun Produktionen sind zu sehen, bei denen Kostüme aus unserem Fundus zum Einsatz kommen! Ein Querschnitt durch unser gesamtes Repertoire: Kinder-, Damen- und Herrenfundus, zeitgenössisch und historisch, Anfertigungen, Uniformen – alles ist dabei. „Das Haus der Träume“ – Kostümbild: Ute Paffendorf & Fred Fenner // „Das Netz – Ein Wintermärchen“ – Kostümbild: Sabine Keller // „Der Räuber Hotzenplotz“ – Kostümbild: Rudolf Jost & Heiner Wiedemann // „Für Jojo“ – Kostümbild: Tina Eckhoff // „Jagdsaison“ – Kostümbild: Ramona Petersen // „Lauchhammer“ – Kostümbild: Dorothée Kriener // „Munich Games“ – Kostümbild: Nicole Fischnaller // „Ramstein – Das durchstoßene Herz“ – Kostümbild: Esther Amuser // „Strafe – Ferdinand von Schirach“ – Kostümbild: Tina Eckhoff
  • PIET & MONDRIAN
    22. Juni 2022 | Anlässlich des 150. Geburtstags des niederländischen Malers Piet Mondrian widmet ihm die Fondation Beyeler in der Schweiz eine umfassende Ausstellung. Teil der Ausstellung ist der Kurzfilm „Piet & Mondrian“ des Regisseurs Lars Kraume. Piet Mondrian wird dabei von Lars Eidinger verkörpert. Das Kostüm stammt aus unserem Herrenfundus. Danke Lars & Lars, für das schöne Projekt. Zum Ausstellungstrailer: LINK
  • DIE KAISERIN
    21. Juni 2022 | Am 29. September 2022 startet die Miniserie „Die Kaiserin“ auf Netflix. Die rebellische junge Kaiserin Elisabeth (Sisi) und ein noch unerfahrener Herrscher Franz-Joseph kämpfen gegen einen Hof voller Zwänge, Machtkämpfe und Intrigen. Wir haben die Produktion mit Kostümen dieser ganz besonderen Zeit Mitte des 19. Jahrhunderts unterstützt. U.a. mit Devrim Lingnau, Philip Froissant, Almila Bagriacik, Elisa Schlott, Melika Foroutan, Johannes Nussbaum, Jördis Triebel, Svenja Jung; Produktion: Sommerhaus Serien GmbH; Regie: Katrin Gebbe, Florian Cossen; Kostümbild: Gabriela Reumer
  • MARTHA
    21. Juni 2022 | Der TV-Film „Martha“ feiert aktuell Premiere auf dem Monte-Carlo Television Festival und ist die einzige deutsche Produktion, die in diesem Jahr ins Rennen um die begehrten Goldenen Nymphen geht. Thekla Carola Wied spielt in dem historischen Drama Martha Liebermann, die Ehefrau des Malers Max Liebermann (Rüdiger Vogler). Erzählt wird die Geschichte des Solf-Kreises: Eine von Frauen angeführte Widerstandsgruppe, die mit allen Mitteln versucht, die Deportation der Jüdin Martha Liebermann zu verhindern. Eine Auswahl an Kostümen stammt aus unserem Damenfundus. U.a. mit Thekla Carola Wied, Rüdiger Vogler, Johanna Polley, Daniel Noël Fleischmann, Lana Cooper, Franz Hartwig und Fritzi Haberlandt; Produktion: Ziegler Film GmbH & Co. KG und MIA Film im Auftrag der ARD Degeto für die ARD; Regie: Stefan Bühling; Kostümbild: Aenne Plaumann
  • A E I O U – DAS SCHNELLE ALPHABET DER LIEBE
    16. Juni 2022 | Kinostart für „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Eine Frau und ein Dieb - eine unmögliche Liebesgeschichte. Sie dachte, dass ihr das nicht mehr passieren würde. Er wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt. U.a. mit Sophie Rois, Udo Kier, Milan Herms; Produktion: Komplizen Film GmbH; Regie: Nicolette Krebitz; Kostümbild: Tabassom Charaf
  • IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT
    7. Juni 2022 | Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film von der Schönheit und Eleganz im Osten, taucht ein in die Welt des legendären Modemagazins „Sibylle“ sowie des VEB Exquisit und landet im kreativen Untergrund als Gegenentwurf zum grauen DDR-Alltag. Mit dabei sind viele Kostüme aus unserem Fundus. U.a. mit Marlene Burow, Sabin Tambrea, David Schütter, Claudia Michelsen, Peter Schneider, Jördis Triebel; Produktion: Ziegler Film GmbH & Co. KG, Tobis Film GmbH; Regie: Aelrun Goette; Kostümbild: Regina Tiedeken
  • DRAUßEN ANDERS
    2. Juni 2022 | Die achtjährige Nina wurde als Niklas geboren. Doch für Nina ist klar, dass sie schon immer ein Mädchen war und endlich als solches leben möchte. Das Familienleben gerät aus den Fugen und jeder muss seinen Weg finden, mit der Neuigkeit zurecht zu kommen. Zeitgenössische Kostüme der Theaterkunst unterstützen diese berührende Familiengeschichte. U.a. mit Arian Wegener, Michael Wittenborn, Friederike Becht, Ulrich Brandhoff, Ludwig Samuel Ott; Produktion: Schiwago Film GmbH; Regie: Karin Heberlein; Kostümbild: Sonja Greif
  • DIE MITTAGSFRAU
    20. Mai 2022 | Aktuell wird der Bestseller-Roman "Die Mittagsfrau" von Julia Franck verfilmt. Erzählt wird die Geschichte von Hélène, die ihr Erwachsenwerden und die Liebe ihres Lebens im Berlin der Roaring Twenties erlebt. Unsere authentischen Kostüme aus dieser Zeit sorgen für den perfekten Look. U.a. mit Max von der Groeben, Mala Emde; Produktion: Lucky Bird Pictures; Regie: Barbara Albert; Kostümdesign: Veronika Albert
  • LEANDER HAUßMANNS STASIKOMÖDIE
    19. Mai 2022 | Kinostart für „Leander Haußmanns Stasikomödie“. Nach „NVA“ und „Sonnenallee“ ist dieser Film der Abschluss einer außergewöhnlichen DDR-Trilogie. Eine dicke Stasiakte und die Erkenntnis, dass jedes kleine Geheimnis notiert wurde… Die Kostüme stammen zum Teil aus unserem Fundus. Der Film ist vierfach für die LOLA nominiert, u.a. in der Kategorie „Bestes Kostümbild“. U.a. mit David Kross, Tom Schilling, Henry Hübchen, Jörg Schüttauf, Detlev Buck, Margarita Broich; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Leander Haußmann; Kostümbild: Janina Brinkmann
  • HAUKE HAIENS TOD (AT)
    18. Mai 2022 | Drehstart für den ARD-Degeto Film „Hauke Haiens Tod“ (AT). Unsere Kostüme unterstützen die Schimmelreiter-Adaption nach einer literarischen Vorlage von Andrea Paluch und Robert Habeck. Der Eventfilm erzählt in Anlehnung an Theodor Storms berühmte Meisternovelle von einer Schicksalsgemeinschaft an der friesischen Nordseeküste. Als eine verheerende Sturmflut eine Familie auseinanderreißt, wird ein Trauma entfacht. U.a. mit Anton Spieker, Detlev W. Buck, Franziska Weisz, Philine Schmölzer; Produktion: Nordfilm GmbH, ARD Degeto; Regie: Andreas Prochaska; Kostümbild: Christine Ludwig
  • PODCAST LETTE VEREIN BERLIN
    17. Mai 2022 | Der Lette Verein Berlin hat uns in seinen Podcast „Lett’s talk“ eingeladen. Es war uns eine Freude, über unsere Arbeit zu sprechen und dem Mode- und Kostümbildnachwuchs Tipps mit auf den Weg zu geben. Zum Podcast: https://lettevereinberlin.letscast.fm/episode/ausbildung-kostuemdesign-im-lette-verein
  • DAS BOOT - STAFFEL 3
    14. Mai 2022 | Auch in Staffel 3 der Sky-Serie „Das Boot“ vertraut das Team rund um Kostümbildnerin Chattoune wieder auf unseren Fundus. Unsere historischen Kostüme sind ab 14. Mai auf Sky zu sehen. U.a. mit Franz Dinda, Rick Okon, Alessandro Schuster, Tom Wlaschiha, Fritzi Haberlandt; Produktion: Bavaria Fiction GmbH, Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG; Regie: Hans Steinbichler, Dennis Gansel, Klaus Biedermann; Kostümbild: Chattoune
  • 10K
    13. Mai 2022 | 10K! Unser Digitalisierungsprozess schreitet voran. Seit Beginn des Jahres haben unsere Mitarbeiter*innen bereits 10.000 Kostümteile fotografiert, verschlagwortet, mit einem RFID Tag versehen und in unser digitales Warenwirtschaftssystem integriert. Chapeau! Auf die nächsten 10K.
  • DEUTSCHER FILMPREIS
    12. Mai 2022 | Wir gratulieren den Nominierten in der Kategorie „Bestes Kostümbild“ für den Deutschen Filmpreis 2022. Kostüme der Theaterkunst sind in drei der vier nominierten Produktionen zu sehen: „Große Freiheit“ (Kostümbild: Tanja Hausner), „Leander Haußmanns Stasikomödie“ (Kostümbild: Janina Brinkmann) und „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ (Kostümbild: Birgitt Kilian). Die Verleihung findet am 24. Juni 2022 in Berlin statt.
  • HEINRICH VOGELER – AUS DEM LEBEN EINES TRÄUMERS
    12. Mai 2022 | Der dokumentarische Spielfilm erzählt die Lebensgeschichte des vielseitigen Künstlers Heinrich Vogeler, der 1942 im sowjetischen Exil starb. Es ist eine radikale Sinnsuche in Zeiten großer Umbrüche, die universelle Fragen zu Verständnis und Verantwortung von Kunst aufwirft. Unsere Kostüme unterstützen das authentische Bild der Produktion. U.a. mit Florian Lukas, Anna Maria Mühe, Alice Dwyer, Johann von Bülow, Samuel Finzi; Produktion: Kinescope Film GmbH; Regie: Marie Noëlle; Kostümbild: Dorota Budna
  • BLUTSAUGER
    11. Mai 2022 | Unsere Kostüme der 1920er Jahre unterstützen die skurrile Vampir-Komödie, nach dem prämierten Drehbuch von Julian Radlmaier. U. a. mit Andreas Döhler, Corinna Harfouch, Alexandre Koberidze, Lilith Stangenberg; Produktion: faktura film GmbH in Co-produktion mit WDR / arte; Regie: Julian Radlmaier; Kostümbild: Sara Wendt

  • ODERBRUCH
    6. Mai 2022 | Die Mystik-Serie „Oderbruch“ wird aktuell in Görlitz gedreht. Ein Serienmordfall scheint mit einem alten Fall während der Oderflut 1997 zusammenzuhängen. Ex-Polizistin Maggie (Karoline Schuch) und Kriminalkommissar Roland Voit (Felix Kramer) treffen sich nach 20 Jahren wieder in der alten Heimat. Was sie aufspüren, bringt sie an die Grenze des Vorstellbaren… Wir haben die Serie, die exklusiv in der ARD-Mediathek zu sehen sein wird, mit Kostümen ausgestattet. U.a. mit Karoline Schuch, Felix Kramer, Lukas Gregorowicz, Winfried Glatzeder, Robert Glatzeder; Produktion: Syrreal Entertainment, ARD Degeta ; Regie: Adolfo J. Kolmerer; Kostümbild: Dorota Budna
  • SOPHIA, DER TOD UND ICH
    5. Mai 2022 | Drehschluss für das Road-Movie „Sophia, der Tod und ich“. In der Verfilmung der literarischen Vorlage von Thees Uhlmann klingelt es nachts an der Tür und kein Geringerer als der Tod steht davor. Dann kommt auch noch die Ex-Freundin vorbei. De Beginn einer verrückten Reise. Die Kostüme für Charly Hübners Regiedebüt stammen aus der Theaterkunst. U.a. mit Dimitrij Schaad, Marc Hosemann, Anna Maria Mühe, Johanna Gastdorf; Produktion: DCM Pictures GmbH, Bucket GmbH, ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen; Regie: Charly Hübner; Kostümbild: Ule Barcelos
  • BACHMANN & FRISCH
    5. Mai 2022 | Drehstart für den Spielfilm „Bachmann & Frisch“. Der Film erzählt vom Leben der Autorin Ingeborg Bachmann (Vicky Krieps) in Berlin, Zürich und Rom, von ihrer Beziehung zum Autor Max Frisch (Ronald Zehrfeld), ihrer Reise nach Ägypten und Ingeborg Bachmanns radikalen Texten und Lesungen. Ein Großteil der Kostüme für Damen, Herren und Kinder stammt aus unserem 60er Jahre Fundus. U.a. mit Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld; Produktion: Tellfilm GmbH, Heimatfilm GmbH & Co. KG, Amour Fou Film ; Drehbuch und Regie: Margarethe von Trotta; Kostümbild: Uli Simon
  • ALMOST FLY
    2. Mai 2022 | Die sechsteilige 1. Staffel, produziert für SKY, wurde von uns mit Kostümen der 90er Jahre ausgestattet. Drei Jugendliche erleben in einer Coming Of Age Story den Umbruch der Wendezeit in der westdeutschen Provinz. Durch eine US-Army Base lernen sie die Welt des Hip Hop kennen und ihr Leben wird sich dadurch für immer verändern. U.a. mit Produktion: Samuel Benito, Andrew Porfitz, Simon Fabian, Paula Hartmann; W&B Television GmbH; Drehbuch und Regie: Florian Gaag; Kostümbildner: Max Wohlkönig
  • RUMSPRINGA
    2. Mai 2022 | In der neuen Netflix-Produktion „Rumspringa“ reist ein junger amischer Mann nach Berlin, um zu seinen Wurzeln zurückzukehren. Alternative Lebensweisen, die Liebe und eine große Entscheidung erwarten ihn. Der Begriff „Rumspringa“ beschreibt in amischen Gemeinden einen Übergangsritus bei Jugendlichen. Wir haben den Film mit Kostümen unterstützt. U.a. mit Jonas Holdenrieder, Timur Bartels, Rauand Taleb, Gizem Emre, Produktion: Constantin Film GmbH; Regie: Mira Thiel; Kostümbild: Filiz Ertas
  • JUPITER AWARD 2022
    28. April 2022 | Beim diesjährigen Jupiter Award– Deutschlands größtem Publikumspreis – haben drei Produktionen Preise erhalten, bei denen Kostüme der Theaterkunst zum Einsatz gekommen sind. Wir gratulieren! Bester Film TV & Streaming National: "Ferdinand von Schirach" / Kostümbild: Caterina Czepek // Beste Serie TV & Streaming National: "Sisi" / Kostümbild: Metin Misdik // Beste Darstellerin TV & Streaming National: Dominique Devenport ("Sisi") / Kostümbild: Metin Misdik // Bester Darsteller TV & Streaming National: Jannik Schümann ("Sisi") / Kostümbild: Metin Misdik // Bester Darsteller Kino National: Otto Waalkes ("Catweazle") / Kostümbild: Christine Zahn
  • RABIYE KURNAZ VS. GEORGE W. BUSH
    28. April 2022 | Der preisgekrönte Regisseur Andreas Dresen hat das Buch “Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Laila Stieler verfilmt. Nach einer erfolgreichen Premiere auf der Berlinale 2022 startet der Film heute in den Kinos. Unsere Kostüme unterstützen das Politdrama. U. a. mit Meltem Kaptan, Alexander Scheer; Produktion: Pandora Film Produktion GmbH; Regie: Andreas Dresen; Kostümbild: Birgitt Kilian
  • DAS GLASZIMMER
    25. April 2022 | Der Familienfilm spielt 1945 kurz vor Kriegsende. Anna (Lisa Wagner) und ihr elfjähriger Sohn Felix (Xari Wimbauer) flüchten aus dem zerbombten München und suchen Unterschlupf in Annas niederbayrischem Heimatdorf. Doch so richtig passen sie auch dort nicht in die Welt der überzeugten Nationalsozialisten. Dann findet Felix ein magisches Glaszimmer… Wir haben die Produktion mit Kostümen aus unserer Uniformhalle ausgestattet. U.a. mit Lisa Wagner, Xari Wimbauer, Philipp Hochmair, Luis Vorbach; Produktion: Lieblingsfilm GmbH; Regie: Christian Lerch; Kostümbild: Walter Schwarzmeier
  • ELLA SCHÖN
    21. April 2022 | Es war schön mit „Ella Schön“. Für fast alle Staffeln haben wir einen Teil der Kostüme bereitgestellt. Nun, nach vier Jahren mit Ella, findet die erfolgreiche Filmreihe mit drei neuen Folgen in Spielfilmlänge ihr Ende. Sie sind bereits in der ZDF Mediathek verfügbar und werden am 24.4., 1.5. und 8.5.2022, 20:15 Uhr im ZDF gezeigt. Als Theaterkunst sagen wir: „Tschüss Ella. Das war richtig gut!“ U.a. mit Annette Frier, Julia Richter; Produktion: Dreamtool Entertainment GmbH; Regie: Holger Haase u.a.; Kostümbild: Anne Jendritzko
  • BERLINER WOCHE & THEATERKUNST
    20. April 2022 | Die Berliner Woche hat uns in der Eisenzahnstraße besucht. Was die Theaterkunst mit dem Schlachtensee zu tun hat und wer vor fast 100 Jahren per Schiff zur Anprobe anreiste, haben wir im Interview erzählt. Zum Artikel: LINK
  • EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
    14. April 2022 | Kinostart für den Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ nach der Hörspielvorlage von Jan Weiler. Sechs Mitglieder eines Lehrerkollegiums kommen kurz vorm Wochenende im Lehrerzimmer zusammen. Plötzlich erscheint ein ambitionierter Vater, der mit allen Mitteln die Abiturzulassung seines Sohnes erwirken möchte. U.a. mit Anke Engelke, Nilam Farooq, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi, Thomas Loibl, Torben Kessler, Thorsten Merten; Produktion: Bantry Bay Productions GmbH,Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH;  Regie: Sönke Wortmann; Kostümbild: Anke Winckler
  • DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT - LEICHT GEKÜRZT
    12. April 2022 | Unsere Kostüme begeben sich in diesem Kinofilm auf Zeitreise. In einem parodistischen Abriss der Menschheitsgeschichte wird kaum eine Epoche ausgelassen. Die Geschichtsstunde der besonderen Art ist ab 16. Juni im Kino zu sehen. U.a. mit Christoph Maria Herbst, Alexander Schubert, Max Giermann, Barbara Meier, Valerie Niehaus, Christian Tramitz, Ulrich Tukur, Carolin Kebekus; Produktion: Pantaleon Films GmbH; Regie: Erik Haffner; Kostümbild: Sandra Jones-Irlenborn
  • FERDINAND VON SCHIRACH - STRAFE
    6. April 2022 | Die neue sechsteilige Anthologie-Serie "Strafe" für RTL+ setzt sich aus sechs dramatischen Geschichten zusammen, die auf Ferdinand von Schirachs Kurzgeschichten basieren. Eine Vielzahl an Kostümen aus unserem Fundus unterstützt die verschiedenen filmischen Perspektiven. U.a. mit Patrick Joswig, Olli Dietrich, Neshe Demir; Produktion: Moovie GmbH; Regie: Helene Hegemann, Mia Spengler, Oliver Hirschbiegel, Patrick Vollrath, Hüseyin Tabak, David Wnendt; Kostümbildnerin: Nicole Fischnaller
  • SAM - EIN SACHSE
    4. April 2022 | Die unglaubliche Geschichte des ersten schwarzen Polizisten in Sachsen ist die erste deutsche Original-Serie für die Streaming-Plattform Disney+. „Sam – Ein Sachse“ basiert auf der Biografie von Samuel Njankouo Meffire, der 1992 durch eine Werbekampagne als erster Schwarzer Polizist Ostdeutschlands international bekannt wurde – und vier Jahre später selbst hinter Gittern landete. Unsere Kostüme unterstützen die Zeit der 90er Jahre. U.a. mit Malick Bauer, Svenja Jung, Ivy Quainoo, Paula Essam; Produktion: Big Window Productions, Panthertainment; Regie: Soleen Yusef; Kostümbild: Jessica Specker
  • FREUNDE SIND MEHR
    1. April 2022 | Die neue ZDF-Reihe „Freunde sind mehr“ erzählt von der Kraft der Freundschaft und von einer Clique, die seit Kinderzeiten schon vor dem Mauerfall bis heute zusammenhält. Wir haben das Projekt mit Kostümen aus dem Kinder-, Damen- und Herrenfundus unterstützt. U.a. mit Nicola Fritzen, Greta Galisch de Palma, Anne Weinknecht und Oliver Bröcker. Produktion: Die Film GmbH Berlin; Regie: Dagmar Seume; Kostümbild: Brigitte Nierhaus
  • BIS WIR TOT SIND ODER FREI
    30. März 2022 | Kinostart für das tragische Liebesdrama der 80er Jahre. Unsere Kostüme begleiten die Geschichte der idealistischen Anwältin Barbara Hug, die im Kampf gegen das rückständige Schweizer Strafvollzugssystem in dem international bekannten Kriminellen, Walter Stürm, einen unerwarteten Verbündeten findet. U. a. mit Joël Basman, Marie Leuenberger, Jella Haase; Produktion: Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH; Regie: Oliver Rihs; Kostümbild: Gudrun Schretzmeier
  • FUNERAL FOR A DOG
    19. März 2022 | Eine neue achtteilige Originalserie von Sky Deutschland basierend auf Thomas Pletzingers gefeierten gleichnamigem Roman. Unsere zeitgenössischen Kostüme begleiten dieses Porträt einer Generation zwischen Liebe, Freiheitsdrang und Verantwortung. U. a. mit Albrecht Schuch, Friedrich Mücke; Produktion: Flare Entertainment GmbH; Regie: David Dietl, Barbara Albert; Kostümbild: Silke Faber
  • HONECKER UND DER PASTOR
    18. März 2022 | Jan Josef Liefers ist wieder als Regisseur am Start. Erzählt wird eine Episode aus der Wendezeit, kurz nach dem Sturz des DDR Staatschefs Erich Honecker. Damals suchte Honecker gemeinsam mit seiner Frau Margot Zuflucht in einer evangelischen Gemeinde in Brandenburg. Unsere Kostüme der 1990er Jahre begleiten diese unglaubliche Geschichte. U. a. mit Hans Uwe Bauer, Steffi Kühnert, Barbara Schnitzler, Edgar Selge; Produktion: Radio Doria Film GmbH; Regie: Jan Josef Liefers; Kostümbild: Lucie Bates
  • VATERSLAND
    10. März 2022 | Filmemacherin Marie findet eine Kiste voller Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit vor der Tür. Sie begibt sich auf eine emotionale Zeitreise von der spießbürgerlichen Wirtschaftswunderwelt der 50er in die sexuelle Revolte der 60er. Kostüme der Theaterkunst haben für den zeitgemäßen Look gesorgt. U.a. mit Margarita Broich, Felizia Trube, Momo Beier, Stella Holzapfel, Bernhard Schütz, Matti Schmidt-Schaller; Produktion: COIN Film; Regie: Petra Seeger; Kostümbild: Ulrike Scharfschwerdt
  • PODCAST "DRITTE KLAPPE"
    9. März 2022 | Unsere Geschäftsführerin Andrea Peters war gemeinsam mit Szenenbildnerin Silke Buhr zu Gast bei "Dritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und Wissenstransfer" der Filmuniversität Babelsberg. Entstanden ist eine Stunde voller Einblicke in die Welt des Kostüm- und Szenenbildes. ZUM PODCAST
  • INTO THE FIELDS
    1. März 2022 | Drehstart für den künstlerischen Experimentalfilm INTO THE FIELDS mit Lars Eidinger als Piet Mondrian. Der Film wird von Regisseur Lars Kraume für das Schweizer Kunstmuseum Fondation Beyeler produziert. Die passenden Kostüme haben Lars und Lars in unserem Herrenfundus heraugesucht. Mit Lars Eidinger; Produktion: Lupa Film, Fondation Beyeler; Regie: Lars Kraume
  • DER KÖNIG VON PALMA
    24. Februar 2022 | Eine UFA Fiction Produktion im Auftrag von RTL+, lose basierend auf wahren Begebenheiten um den Fall des Bierkönigs Manfred Meisel. Unsere Kostüme der 90er Jahre durften mitreisen und unterstützen die Dreharbeiten zum sechsteiligen Familiendrama, die bereits auf Mallorca begonnen haben. U. a. mit Henning Baum, Pia-Micaela Barucki, Sandra Borgmann; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Damian John Harper; Kostümbild: Pieter Bax
  • ZERV - ZEIT DER ABRECHNUNG
    23. Februar 2022 | Aktuell ist die sechsteilige Serie „ZERV – Zeit der Abrechnung“ mit Nadja Uhl und Fabian Hinrichs in der ARD zu sehen. Alle Folgen sind bereits in der ARD Mediathek verfügbar. Kostümbildnerin Silke Sommer hat einen Großteil der Kostüme rund um die Wendezeit bei uns im Fundus geliehen. U.a. mit Nadja Uhl, Fabian Hinrichs, Thorsten Merten, Fritzi Haberlandt; Produktion: W&B Television, Wilma Film; Regie: Dustin Loose; Kostümbild: Silke Sommer
  • WUNDERSCHÖN
    2. Februar 2022 | Im neuen Episodenfilm „Wunderschön“ (ab 3.2.2022 im Kino) von und mit Karoline Herfurth wurden fünf verschiedene Welten für fünf verschiedene Frauen kreiert. Es geht um die Sorgen und Nöte von Frauen jeden Alters, um den übertriebenen Optimierungswahnsinn und um die richtigen oder falschen Entscheidungen des Lebens. Die Theaterkunst hat die Tragikomödie mit Kostümen unterstützt. U.a. mit Karoline Herfurth, Martina Gedeck, Joachim Król, Nora Tschirner, Emilia Schüle, Dilara Aylin Ziem; Produktion: Hellinger / Doll Filmproduktion; Regie: Karoline Herfurth; Kostümbild: Gioia Raspé
  • DAS BEGRÄBNIS
    25. Januar 2022 | In der sechsteiligen Impro-Comedyserie kommt eine Familie in Mecklenburg-Vorpommern zusammen, um am Grab Abschied von Ehemann und Vater zu nehmen. Doch kaum ist das Grab geschlossen, kommen bei der Trauerfeier schmutzige Geheimnisse ans Licht. Die Produktion wurde mit Teilen aus unserem Fundus unterstützt. U.a. mit Charly Hübner, Devid Striesow, Claudia Michelsen, Christine Schorn, Catrin Striebeck, Enno Trebs, Anja Kling, Luise von Finckh; Produktion: Florida Film GmbH, ARD; Regie: Jan Georg Schütte; Kostümbild: Susann Günther  
  • DIE WANNSEEKONFERENZ
    24. Januar 2022 | Zum 80. Jahrestag wird „Die Wannseekonferenz“ am 24. Januar als Film im ZDF gezeigt und ist in der Mediathek verfügbar. Wir haben Kostümteile aus unserem Herrenfundus und der Uniformhalle bereitgestellt. U.a. mit Philipp Hochmair, Johannes Allmayer, Godehard Giese, Jakob Diehl; Produktion: Constantin Television GmbH, ZDF; Regie: Matti Geschonneck; Kostümbild: Esther Walz
  • MÜNCHEN – IM ANGESICHT DES KRIEGES
    21. Januar 2022 | Ab heute ist der Politthriller „München – Im Angesicht des Krieges“ von Regisseur Christian Schwochow auf Netflix verfügbar. Kostümbildnerin Frauke Firl hat gemeinsam mit unseren Schneiderinnen eine Vielzahl an Kostümen entworfen und in unserem Atelier anfertigen lassen. U.a. mit Sandra Hüller, Jannis Niewöhner, George MacKay, Ulrich Matthes, Jeremy Irons, Liv Lisa Fries und August Diehl. Produktion: Amusement Park Film GmbH; Regie: Christian Schwochow; Kostümbild: Frauke Firl
  • BERLINALE 2022
    20. Januar 2022 | Auch in diesem Jahr sind von der Theaterkunst ausgestattete Filme auf der BERLINALE zu sehen: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ (Kostümbild: Birgit Kilian) // „A E I O U - Das schnelle Alphabet der Liebe“ (Kostümbild: Tabassom Charaf) // „Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors“ (Kostümbild: Heike Fademrecht) // „Grand Jeté“ (Kostümbild – Waris Klampfer) // „L’état et moi“ (Kostümbild – Nina Kroschinske)
  • NAZIJÄGER - REISE IN DIE FINSTERNIS
    18. Januar 2022 | Für das Doku-Drama „Nazijäger – Reise in die Finsternis“ haben wir u.a. Kostüme aus der Uniformhalle bereitgestellt. Norddeutschland in der Nachkriegszeit: Britische Soldaten nehmen deutsche Kriegsverbrecher ins Visier. Einer der Briten ist Anton Walter Freud (Franz Hartwig), Enkel des weltberühmten Psychoanalytikers Sigmund Freud. Verfügbar in der ARD Mediathek. U.a. mit Franz Hartwig, Robin Sondermann, Konstantin Lindhorst, Patrick Güldenberg. Produktion: Spiegel TV GmbH, Aspekt Telefilm-Produktion GmbH; Regie: Raymond Ley; Kostümbild: Astrid Karras
  • SPENCER
    13. Januar 2022 | Kinostart für Kristen Stewart als Lady Diana! Die Handlung des Kinofilms „Spencer“ setzt 1991 ein. Dianas letztes Weihnachtsfest mit der royalen Familie wird zu ihrem persönlichen Albtraum. Die Produktion wurde mit Kostümen aus der Theaterkunst unterstützt. U.a. mit Kristen Stewart, Jack Farthing, Sally Hawkins und Sean Harris. Produktion: Shoebox Films, Fabula, Komplizen Film GmbH; Regie: Pablo Larraín; Kostümbild: Jaqueline Durran
  • SLØBORN 2
    7. Januar 2022 | Der Überlebenskampf geht weiter. Nach der erfolgreichen 1. Staffel startet jetzt die 2. Staffel der Serie "Sløborn" in der ZDF Mediathek. Die sechs neuen Folgen wurden wieder mit Kostümen aus unserem Fundus unterstützt. U.a. mit Emily Kusche, Alexander Scheer, Adrian Grünewald, Aaron Hilmer, Karla Nina Diedrich, Lea van Acken und Wotan Wilke Möhring. Produktion: Syrreal Entertainment in Koproduktion mit ZDF, ZDF Enterprises, Tobis Film und Nordisk Film. Regie: Christian Alvart; Kostümbild: Dorota Budna
  • MONTE VERITÀ
    16. Dezember 2021 | Kinostart für "Monte Verità". 1906: Umbruch, Ängste und Hoffnungen prägen die Gesellschaft. Erzählt wird von Hanna Leitner, die versucht, ihrer bürgerlichen Rolle zu entfliehen. Unsere Kostüme unterstützen das historische Drama, das moderner nicht sein könnte. U. a. mit Maresi Riegner, Max Hubacher, Julia Jentsch, Hannah Herzsprung; Produktion: Coin Film GmbH; Regie: Stefan Jäger; Kostümbild: Veronika Albert
  • SISI
    13. Dezember 2021 | Für RTL+ wurde von Story House Pictures das Leben der österreichischen Kaisierin Elisabeth verfilmt. Die sechsteilige Serie SISI ist seit 12.12.2021 auf RTL+ und ab 28.12.2021 auf RTL zu sehen. Ein großer Teil der Kostüme stammt aus der Theaterkunst. U.a. mit Dominique Devenport, Jannik Schümann, Désirée Nosbusch; Produktion: Story House Pictures GmbH; Regie: Sven Bohse; Kostüm: Metin Misdik
  • WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
    3. Dezember 2021 | Der Dreh zur Verfilmung des autobiographischen Romans des Autors Joachim Meyerhoffs „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ ist abgeschlossen. Der Protagonist wächst als Sohn des Direktors auf einem weitläufigen Psychiatriegelände unter hunderten Patienten auf. Unsere Kostüme unterstützen die irrsinnig komische und tief berührende Geschichte einer ausgewöhnlichen Kindheit. U.a. mit Laura Tonke, Devid Striesow; Produktion: Komplizen Film GmbH, Warner Bros. Entertainment GmbH; Regie: Sonja Heiss; Kostümbild: Katrin Unterberger
  • PODCAST BFFS
    2. Dezember 2021 | Warum sich Andrea Peters früher gern am Kleiderschrank ihres Vaters bedient hat, wie sie zur Geschäftsführerin der Theaterkunst wurde und was die Arbeit im Fundus ausmacht, erzählt sie im Podcast „Schauspielheld*innen“ des BFFS (Bundesverband Schauspiel). Zum Podcast
  • MUSIKVIDEO SE SO NEON
    29. November 2021 | Für das neue Musikvideo „Joke“ der südkoreanischen Band SE SO NEON wurde ein Großteil der Kostüme aus unserer historischen Kostümhalle geliehen. Auf YouTube hat das Video schon 1.5 Millionen Views. Wow! Kostümbild: Anuk Rohde; Link zum Video
  • MYSTERIUM AUF KIKA
    17. November 2021 | Für die Fantasy-Serie „Mysterium“ haben wir Kostüme geliefert. In 8 Folgen à 12 Minuten geraten Jugendliche durch einen Spiegel in eine Parallelwelt, aus der sie nicht so einfach zurück gelangen. Verfügbar auf KIKA und produziert im Auftrag des Bayrischen Rundfunks. Darsteller*innen: Charlotte Schwab, Safinaz Sattar, Lea Drinda, Shadi Eck, Johan Korte, Timon Joris Holzmann, Jana Klinge; Produktion: Marcus Roth, Sven Burgemeister, TV60 Filmproduktion für BR; Regie: Niklas Weise; Kostümbild: Friedrich Ngceni
  • KOSTÜMPREIS - DEUTSCHE AKADAMIE FÜR FERNSEHEN
    15. November 2021 | Wir gratulieren Min Sun Kim und Sarah Raible zum Preis in der Kategorie KOSTÜM der „Deutschen Akademie für Fernsehen“. Für den TV-Film "Goldjungs" haben wir mit unseren Kostümen den authentischen Look der 1970er unterstützt.
  • MUSIKVIDEO KAT FRANKIE
    5. November 2021 | Für ihr neues Musikvideo „Shiny Things“ hat die wunderbare Künstlerin beim Thema Kostüm der Theaterkunst vertraut. Mit unseren historischen Kostümen wurde ein toller Look erschaffen. Zum Musikvideo auf YouTube: Link
  • FORUM DER FILMWIRTSCHAFT DIGITAL
    3. November 2021 | Am 18.11.2021 ist unsere Geschäftsführerin als Speakerin beim "Forum der Filmwirtschaft Digital" von Ensider eingeladen. Andrea Peters wird spannende Insights zum Thema "Kostüm digital - Wie die Theaterkunst GmbH einen 114-jährigen Kostümfundus auf den Weg in die Zukunft bringt" geben. Zur Anmeldung: LINK
  • DAS SCHWARZE QUADRAT
    27. Oktober 2021 | Die 55. Internationalen Hofer Filmtage wurden am 26. Oktober mit dem Film „Das Schwarze Quadrat“ eröffnet. Zwei Kunsträuber, ein Kreuzfahrtschiff und ein Gemälde, das gleich mehrfach gestohlen wird. Immer dabei: Die Kostüme der Theaterkunst. Darsteller*innen: Bernhard Schütz, Jacob Matschenz, Sandra Hüller; Produktion: Frisbeefilms GmbH & Co. KG; Regie: Peter Meister; Kostümbild: Katrin Aschendorf
  • THE FRENCH DISPATCH
    21. Oktober 2021 | Im Episodendrama THE FRENCH DISPATCH erweckt Wes Anderson eine Sammlung von Geschichten aus der letzten Ausgabe einer amerikanischen Zeitschrift zum Leben. Die Handlung ist in einer fiktiven französischen Stadt der 1950er angelegt. Wir haben den Film mit unseren Kostümen unterstützt. Darsteller*innen: Tilda Swinton, Timothée Chalamet, Christoph Waltz, Elisabeth Moss, Bill Murray und Frances McDormand; Produktion: American Empirical Production, Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH, Walt Disney Germany; Regie: Wes Anderson; Kostümbild: Milena Canonero, Stefanie Bruhn
  • THEATERKUNST @ YOUTUBE
    19. Oktober 2021 | In eigener Sache: Ein kleiner Film über unseren Fundus und spannende Details darüber, wie 10 Millionen Kostümteile digitalisiert werden. Der Film entstand im Rahmen der „Unternehmensgespräche Charlottenburg-Wilmersdorf“, wo unsere Geschäftsführerin Andrea Peters zu Gast war. Zu unserem YouTube-Kanal
  • MUSIKVIDEO ALLIGATOAH
    18. Oktober 2021 | Für das neue Musikvideo des Künstlers ALLIGATOAH wurden einige Kostüme in der Theaterkunst geliehen. Mit fast 500.000 Klicks ist es schon wenige Tage nach Release ein Erfolg. Zum Musikvideo auf YouTube.
  • DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
    14. Oktober 2021 | Cinema start for "Die Schule der magischen Tiere". The first part of the popular children's book series about a school class, their teacher Miss Cornfield and magical, talking animals will delight parents as well as many children. Included are (magical) costumes of Theaterkunst. Cast: Emilia Maier, Leonard Conrads, Nadja Uhl, Milan Peschl, Marleen Lohse ; Production: Kordes & Kordes Film GmbH, Kordes & Kordes Film Süd GmbH, Tele München Fernseh GmbH & Co. (TMG), Wega Filmproduktion; Director: Gregor Schnitzler; Costume Design: Esther Amuser, Regina Tiedeken
  • THE BILLION DOLLAR CODE
    8. Oktober 2021 | „The Billion Dollar Code“ - Die Geschichte um ein Künstler-Hacker-Duo aus dem Berlin der 90er Jahre, das Jahre später Google verklagt, wurde von Kostümbildnerin Ingken Benesch ausgestattet. Ein großer Teil der Kostüme kommt aus dem Theaterkunstfundus! Ab sofort als vierteilige Serie auf Netflix verfügbar. Darsteller: Mark Waschke, Mišel Matičević, Leonard Scheicher, Lavina Wilson; Produktion: Kundschafter Filmproduktion GmbH, Sunny Side Up GmbH; Regie: Robert Thalheim; Kostümbild: Ingken Benesch
  • NEDERLANDS FILM FESTIVAL 2021
    5. Oktober 2021 | Kostümbildnerin Margriet Procee wurde beim diesjährigen Nederlands Film Festival mit dem „Goldenen Kalb“ für das „Beste Kostümbild“ ausgezeichnet. Für den Film DE SLAG OM DE SCHELDE (THE FORGOTTEN BATTLE) stammt ein großer Teil der Kostüme aus der Theaterkunst.
  • LOLA "BESTES KOSTÜMBILD" FÜR SCHACHNOVELLE
    4. Oktober 2021 | Der Deutsche Filmpreis 2021 in der Kategorie "Bestes Kostümbild" geht an Tanja Hausner für den Film "Schachnovelle"! Wir gratulieren herzlich zur LOLA und freuen uns, als Kostümfundus dabei gewesen zu sein.
  • FILMFEST HAMBURG - GROSSE FREIHEIT
    30. September 2021 | Das FILMFEST HAMBURG wird am 30.9. mit dem Film "Große Freiheit" eröffnet. Das eindrucksvolle Drama stellt die Kriminalisierung Homosexueller im Nachkriegsdeutschland in den Fokus. Ein großer Teil der Kostüme kommt aus unserem Fundus. U. a. mit Franz Rogowski, Georg Friedrich; Produktion: Rohfilm Productions GmbH, FreibeuterFilm GmbH; Regie: Sebastian Meise; Kostümbild: Tanja Hausner
  • ACHTUNG! RÜCKSORTIERUNG!
    23. September 2021 | Am Freitag, den 29. Oktober 2021 und den 26. November 2021, bleibt die Theaterkunst geschlossen. Wir räumen wieder auf und sortieren rückgelieferte Kleidung in den Fundus. Die Rücksortierungstage finden regelmäßig am letzten Freitag des Monats statt! Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • NOMINIERUNGEN DAFF
    22. September 2021 | Die "Deutsche Akademie für Fernsehen" hat die diesjährigen Nominierungen bekannt gegeben. Im Bereich Kostümbild sind "Das Geheimnis des Totenwaldes" (Maria Schicker), "Goldjungs" (Minsun Kim & Sarah Raible) und "The Mopes" (Sabine Keller) nominiert. Wir sind stolz, bei allen drei Produktionen mit unseren Kostümen dabei zu sein.
  • "DEUTSCHER FERNSEHPREIS 2021" KOSTÜMBILD
    17. September 2021 | Der „Deutsche Fernsehpreis 2021“ für „Beste Ausstattung Fiktion“ geht an das Team von „Das Geheimnis des Totenwaldes“. Wir freuen uns für und mit Kostümbildnerin Maria Schicker. Sie hat in unserem Fundus einen großen Teil der Kostüme gefunden. Herzlichen Glückwunsch!
  • CREATIVE ARTS EMMY
    13. September 2021 | Wir gratulieren Kostümbildnerin Gabriele Binder und ihrem Team zum CREATIVE ARTS EMMY in der Kategorie „Outstanding Period Costumes“ für die Netflix-Produktion THE QUEEN’S GAMBIT. In der erfolgreichen Serie wird Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) nicht nur für ihre Schachkünste bewundert. Vor allem ihre Looks der 50 er und 60er Jahre sorgten für Begeisterungsstürme.
  • WIFT-PODCAST MIT ANDREA PETERS
    9. September 2021 | Unsere Geschäftsführerin Andrea Peters spricht im Podcast-Interview mit "Women in Film and Television Germany" (WIFT) über die Arbeit des Kostümfundus, die Digitalisierung eines über 100-jährigen Unternehmens und ihren beruflichen Werdegang. Link zum Podcast
  • PARTNER "DEUTSCHER SCHAUSPIELPREIS"
    30. August 2021 | Seit 2016 sind wir Partner des „Deutschen Schauspielpreis“. Auch in diesem Jahr statten wir das Moderationsduo mit Kleidung aus unserem Fundus aus. Der Preis wird jährlich vom Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) in einer Galaveranstaltung von Schauspielern für Schauspielern verliehen.
  • NOMINIERUNGEN "DEUTSCHER FILMPREIS"
    19. August 2021 | Die Nominierungen für den "Deutschen Filmpreis" wurden bekannt gegeben. In der Kategorie „Bestes Kostümbild“ sind wir bei drei von vier Titeln mit unseren Kostümen dabei: FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE (Kostümbild: Barbara Grupp), DIE SCHACHNOVELLE (Kostümbild: Tanja Hausner) und JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 (Kostümbild: Anke Winckler). Die Preisverleihung findet am 1. Oktober statt. Wir drücken allen Nominierten die Theaterkunstdaumen.
  • FABIAN ODER DER GANG VOR DIE HUNDE
    10. August 2021 | Dominik Grafs Neuverfilmung des Erich Kästner Klassikers „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ ist im Kino gestartet und steht aktuell auf dem 3. Platz der deutschen Arthouse Charts. Unsere Kostüme tragen zu einem authentischen Gesamtbild des Anfang der 1930er Jahre angesiedelten Films bei. Darsteller: Tom Schilling, Saskia Rosendahl, Albrecht Schuch, Michael Wittenborn; Produktion: Lupa Film in Koproduktion mit DCM Pictures und ZDF, Regie: Dominik Graf; Kostümbild: Barbara Grupp
  • ELDORADO KADEWE (AT)
    6. August 2021 | Regisseurin Julia von Heinz inszeniert mit „Eldorado KaDeWe" (AT) ein packendes Serien-Epos über eine Freundschaft zwischen vier ungleichen jungen Menschen, die nach einer durchzechten Nacht einen Schwur ablegen: Sie werden ihre Chance aufs Glück niemals vorüberziehen lassen. Doch am Ende des bewegten Jahrzehnts steht neben der Existenz des KaDeWes auch die Freundschaft und Zukunft des "Kleeblatts" auf dem Spiel. Wir freuen uns, mit unseren Kostümen ein Teil dieser beeindruckenden Produktion zu sein. U.a. mit Valerie Stoll, Lia von Blarer, Joel Basman und Damian Thüne; Produktion: im Auftrag von ARD Degeto und RBB in Co-Produktion mit Constantin Television und UFA Fiction; Regie: Julia von Heinz; Kostüm: Maxi Munzert
  • PODCAST MIT ANDREA PETERS
    4. August 2021 | Das Comacon Magazin hat unsere Geschäftsführerin Andrea Peters zum 2. Mal zum Interview eingeladen. Das wird bald zur Gewohnheit. Es ist wieder ein lockeres Gespräch über die Theaterkunst geworden. Alles über Zukunftspläne, Projekte und die große Frage, wie man widerstehen kann, sich hier selbst täglich neu einzukleiden, hören Sie im Podcast.
  • SLØBORN 2
    21. Juli 2021 | Nach der erfolgreichen 1. Staffel wurde nun die 2. Staffel der Serie "Sløborn" gedreht. Die sechs neuen Folgen entstanden auf Norderney, in Berlin-Brandenburg und in Polen. Die Ausstrahlung ist für 2022 auf ZDFNeo und in der Mediathek geplant. Auch dieses Mal setzt sich der Überlebenskampf der Inselbewohner fort. Zum Cast der Drama- und Katastrophenserie gehören wieder Emily Kusche, Alexander Scheer, Adrian Grünewald, Aaron Hilmer, Karla Nina Diedrich, Lea van Acken und Wotan Wilke Möhring. Produktion: Syrreal Entertainment in Koproduktion mit ZDF, ZDF Enterprises, Tobis Film und Nordisk Film. Regie: Christian Alvart; Kostümbild: Dorota Budna
  • INTERVIEW AUF MEDIA:NET BERLIN BRANDENBURG
    2. Juli 2021 | Unsere Geschäftsführerin Andrea Peters spricht mit media:net berlin brandenburg e.V. über Digitalisierung, Internationalisierung und Pläne für die Zukunft. Im Format "3 Fragen an..." steht sie Rede und Antwort: Hier geht es zum Artikel!
  • TORSTRAßE 1
    30. Juni 2021 | Für TVNOW statten wir die sechsteilige Miniserie TORSTRAßE 1 aus. Es ist die Geschichte eines Hauses, die Geschichte Deutschlands und die Geschichte einer großen Liebe. Erzählt über mehrere Jahrzehnte eines bewegten Jahrhunderts. In der Dramaserie lernen sich 1927 in einer politisch instabilen und wirtschaftlich schwierigen Zeit Vicky und Harry kennen. Vicky zieht aus der Provinz nach Berlin, um endlich frei leben zu können. Sie findet Arbeit als Kaufhausangestellte und verliebt sich in den mittellosen Musiker Harry, der sich als Sohn des Kaufhausbesitzers entpuppt. Es folgen Jahrzehnte mit Höhen und Tiefen in der Adresse Torstraße 1 – dem heutigen SOHO Haus. Regie: Sherry Hormann; Kostümbild: Ute Pfaffendorf
  • JUPITER AWARD 2021
    22. Juni 2021 | Die Gewinner des JUPITER AWARD 2021 stehen fest! Das Publikum hat abgestimmt! Mit dem Preis von TV Spielfilm und Cinema werden jedes Jahr die besten Filme und Stars aus Kino und TV ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an die fünf Produktionen, bei denen wir in der Kostümausstattung involviert waren. Wir freuen uns für diese Projekte und Schauspieler*innen: Jupiter Sonderpreis – CORTEX (Regie: Moritz Bleibtreu; Kostümbild: Sabine Bockmeyer) // Beste Darstellerin National: Palina Rojinski in NIGHTLIFE (Kostümbild: Silke Faber) // Beste TV-Serie International: DAS DAMENGAMBIT (Produktion: William Horberg; Kostümbild: Gabriele Binder) // Beste TV-Serie National: DARK, Staffel 3 (Regie & Drehbuch: Baran bo Odar & Jantje Friese; Kostümbild: Anette Guther) // Bester Film National: JIM KNOPF UND DIE WILDE 13 (Regie & Produktion: Dennis Gansel & Christian Becker; Kostümbild: Anke Winckler)
  • BERLINALE 2021
    9. Juni 2021 | Etwas ungewohnt bei diesen sommerlichen Temperaturen startet heute, am 9.6.2021, die 71. Berlinale. Die Internationalen Filmfestspiele sind in diesem Jahr zweigeteilt: Im März schaute die Fachpresse Filme im Online-Modus, nun im Juni kommt das Publikum in den cineastischen Genuss bei Open-Air-Vorführungen. Keine Berlinale ohne die Theaterkunst! Wir haben vier Filme mit unseren Kostümen ausgestattet: „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ (Regie: Dominik Graf, Kostümbild: Barbara Grupp), „Blutsauger“ (Regie: Julian Radlmaier; Kostümbild: Sara Wendt), „Ich bin dein Mensch“ (Regie: Maria Schrader, Kostümbild: Anette Guther) und „Die Welt wird eine andere sein“ (Regie: Anne Zohra Berrached, Kostümbild: Melina Scappatura).
  • THEATERKUNST - FESTIVAL DE CANNES 2021
    4. Juni 2021 | Zwei von uns ausgesattete Filme feiern beim 74. Festival de Cannes im Wettbewerb Weltpremiere: In THE FRENCH DISPATCH unter Regie von Wes Anderson werden in einer fiktiven französischen Kleinstadt kurz nach dem 2. Weltkrieg alte Geschichten einer amerikanischen Zeitschrift zum Leben erweckt. Kostümbild: Milena Canonero. DIE GESCHICHTE MEINER FRAU erzählt von der Wette des Kapitäns Jakob Störr, die erste Frau zu heiraten, die das Café betritt. Er gewinnt die Wette, doch sein Leben verändert sich dadurch für immer. Regie: Ildiko Enyedi; Kostümbild: Andrea Flesch
  • THEATERKUNST IN BUDAPEST
    19. Mai 2021 | Auf nach Ungarn! Wir haben unsere neuen Räume in Budapest bezogen! Der Showroom ist offiziell eröffnet! Damit gehen wir einen weiteren Schritt, unseren Fundus zu internationalisieren und unsere Kostümteile, Accessoires und Uniformen auch in Ungarn, Polen und der Tschechien anbieten zu können. Eine der ersten Produktionen, die wir vor Ort ausstatten, ist eine sechsteilige Miniserie.
  • STEREO TOTAL
    18. Mai 2021 | Im Februar 2021 verstarb die Sängerin Françoise Cactus. Bekannt und geliebt für ihren französischen Akzent gründete sie mit ihrem Partner Brezel Göring (eigentlich: Friedrich Ziegler) die Band STEREO TOTAL. Nicht nur der Musikstil basiert auf ihrer Punkrock-Attitüde – auch ihre herrlich schrillen Outfits sind ein Kleinod für jeden Fundus. Eine Auswahl ihrer Bühnenkleidung wurde der Theaterkunst GmbH gespendet und ab sofort zur Verfügung. Vielen Dank an Brezel Göring und Hervé Lecouffe.
  • FAKING HITLER
    30. April 2021 | UFA Fiction produziert derzeit eine 6-teilige Serie, die den Nachrichtenskandal der 80er Jahre um die gefälschten Tagebücher Adolf Hitlers aufgreift. Unsere Kostüme der 80er Jahre begleiten die Ereignisse dieser Geschichte. U. a. mit Lars Eidinger, Moritz Bleibtreu, Sinje Irslinger; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Tobi Baumann, Wolfgang Groos; Kostümbild: Sarah Raible, Min Sun Kim
  • ICH BIN SOPHIE SCHOLL
    19. März 2021 | Der SWR startet mit neuen Projekten in sozialen Netzwerken. 'Ich bin Sophie Scholl' beginnt voraussichtlich im Umfeld von Sophie Scholls 100. Geburtstag am 9. Mai 2021 als Instagram Serie. Wir sind gespannt wie sich unsere Kostüme auf diesem neuen medialen Format präsentieren. U. a. mit Luna Wedler; Produktion: Vice Media GmbH; Regie: Tom Lass; Kostümbild: Juliane Maier und Sabin Gröflin
  • LEGAL AFFAIRS
    19. März 2021 | In der neuen TV Serie geht es um die Digitalisierung und die daraus entstandene Öffentlichkeit unseres Privatlebens. Wir erleben durch fiktionale Geschehnisse, wie hochexplosive Informationen oder intimste Geheimnisse im Netz manipulativ benutzt werden. U. a. mit Lavinia Wilson, Julius Feldmeier, Sven Gerhardt, Mersiha Husagic, Maryam Zaree; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Randa Chahoud, Stefan Bühling; Kostümbild: Katrin Unterberger
  • WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO
    17. Februar 2021 | Das Schicksal der Kinder vom Bahnhof Zoo, aus dem Berlin der 1970er Jahre,  ist als Neuinszenierung ab dem 19. Februar bei Amazon Prime zu verfolgen. Unsere Kostüme begleiten die bekannte Geschichte der Christiane F.. U. a. mit Jana McKinnon, Lena Urzendowsky, Lea Drinda, Michelangelo Fortuzzi; Produktion: Constantin Television GmbH; Regie: Philipp Kadelbach; Kostümbild: Nicole Fischnaller
  • ALL QUIET ON THE WESTERN FRONT
    15. Februar 2021 | Edward Bergers Adaption des gleichnamigen Romanklassikers von Erich Maria Remarque soll im März 2021 in Produktion gehen. Die Kostüme aus der Zeit des Ersten Weltkriegs werden derzeit aus unserer Sammlung ausgewählt, um später ein authentisches Endergebnis zu gewährleisten. U. a. mit Daniel Brühl; Produktion: Amusement Park Film GmbH; Regie: Edward Berger; Kostümbild: Lisy Christl
  • Führungswechsel in der Theaterkunst
    7. Januar 2021 | Seit Jahresbeginn 2021 ist Andrea Peters neue Geschäftsführerin der Theaterkunst. Sie übernimmt das Amt von Susanne Franke, die nach 20 Jahren in der Geschäftsführung in den Beirat des Kostümhauses wechselt. Mit Andrea Peters steht eine erfahrene und bestens vernetzte Persönlichkeit an der Unternehmensspitze, die seit mehr als 30 Jahren erfolgreich in der Medienbranche aktiv ist. Weitere Details finden Sie in der Pressemitteilung aus dem September 2020.
  • FURIA
    18. Dezember 2020 | Die neue internationale Dramaserie von der Nordic Entertainment Group (NENT Group) erkundet eine gewalttätige und beängstigende Reise in eine nationalistische Subkultur. Unsere Kostüme begleiten diese ambitionierte und beunruhigende Geschichte. U. a. mit Nina Kunzendorf, Ulrich Noethen; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH, Monster Scripted AS; Regie: Magnus Martens, Lars Kraume; Kostümbild: Esther Walz
  • MUNICH 38
    24. November 2020 | Christian Schwochow dreht gerade die Netflix-Neuverfilmung des Bestsellers von Robert Harris. In dem historischen Drama geht es um die Konferenz zum sogenannten Münchener Abkommen 1938. Unsere historischen Kostüme und Uniformen unterstützen den Rückblick in ein Europa kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. U. a. mit George MacKay, Jeremy Irons, Jannis Niewöhner, Sandra Hüller, Liv Lisa Fries; Produktion: Turbine Studios; Regie: Christian Schwochow; Kostümbild: Frauke Firl
  • Z.E.R.V.
    24. November 2020 | Unsere Kostüme unterstützen die neue High-End-Serie, über die gleichnamige Polizeibehörde. Geschildert aus Sicht einer ostdeutschen Kommissarin und einem Westdeutschen, der im Osten für Z.E.R.V.. ermittelt. U. a. mit Fabian Hinrichs, Thorsten Merten, Imogen Kogge; Produktion: W&B Television GmbH & Co. KG; Regie: Dustin Loose; Kostümbild: Silke Sommer
  • TERRA VISION
    26. Oktober 2020 | Unsere Kostüme der 1990er Jahre sind zur Zeit bei den Dreharbeiten der neuen Netflix Miniserie im Einsatz. Erzählt wird die wahre Geschichte der Entwicklung von Google Earth. U. a. mit Marius Ahrendt, Lukas Loughran, Misel Maticevic, Seumas Sargent; Produktion: Kundschafter Filmproduktion GmbH; Regie: Robert Thalheim; Kostümbild: Ingken Benesch
  • GLAUBEN
    20. Oktober 2020 | 

    Neues Justiz-Drama nach den Original-Drehbüchern des Bestsellerautors Ferdinand von Schirach. Unsere Kostüme unterstützen diese fiktionale Aufarbeitung des Wormser Justizskandals der 90er Jahre. U. a. mit Peter Kurth, Narges Rashidi, Sebastian Urzendowsky; Produktion: MOOVIE GmbH; Regie: Daniel Prochaska; Kostümbild: Max Wohlkönig

  • STABÜBERGABE BEIM KOSTÜMHAUS THEATERKUNST
    9. September 2020 | 

    Berlin, 09. September 2020: Nach 30 Jahren Tätigkeit bei der Theaterkunst GmbH wechselt die alleinige Geschäftsführerin Susanne Franke zum 01. Januar 2021 in den Beirat des Berliner Kostümhauses. 20 Jahre war sie in der Geschäftsführung tätig. Sie übergibt ihr Amt an Andrea Peters. Mit ihr hat das Unternehmen eine erfahrene und sehr gut vernetzte Geschäftsführerin gewinnen können, mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung in der Medienbranche.



    Liebe KundInnen, liebe WeggefährtInnen, liebe FreundInnen,

    nach 30 Jahren operativer Tätigkeit bei der Theaterkunst habe ich mich entschieden, in den Beirat des Unternehmens zu wechseln. Damit werde ich ab 01. Januar 2021 meine Erfahrungen und meine Expertise in meiner neuen Rolle als Beirätin in die Theaterkunst einbringen. Bis zum Ende des Jahres bin ich weiterhin als Geschäftsführerin tätig.

    Die Zeit als Geschäftsführerin gab mir die einzigartige Gelegenheit, die Positionierung und Weiterentwicklung der Theaterkunst aktiv gestalten zu können. Es war mir eine große Freude und Inspiration, Sie für Kostüme zu begeistern und gemeinsam mit meinem großartigen Team individuelle Lösungen für jedes Ihrer Projekte zu finden.

    Ich freue mich, meiner Nachfolgerin Andrea Peters ein gut bestelltes Haus zu übergeben und sehe dem Austausch mit ihr und neuen Impulsen für die Theaterkunst entgegen. Andrea Peters ist eine erfahrene und sehr gut vernetze Medienmanagerin, die sich seit rund drei Jahrzehnten erfolgreich in der Film-, TV- und Medienbranche bewegt. Sie ist ab dem 01. Januar 2021 Ihre Ansprechpartnerin. Gern stelle ich Ihnen in der Zwischenzeit Andrea Peters persönlich vor und freue mich darauf, einen Termin zu vereinbaren. Bitte bringen Sie auch ihr die gleiche Offenheit und das große Vertrauen entgegen.

    Niki Fölster und ihr Team bleiben weiterhin Ihre bewährten und vertrauten AnsprechpartnerInnen für alle Belange rund um das Kostüm.

    Vielen Dank an dieser Stelle an Sie für die großartige, konstruktive und bereichernde Zusammenarbeit in den vergangen Jahren. Bitte bleiben Sie der Theaterkunst gewogen.

    Sie erreichen mich weiterhin unter meinen bekannten Kontaktdaten.

    Ich bedanke mich sehr für Ihr Vertrauen und verbleibe mit herzlichen Grüßen,

    Ihre Susanne Franke
    Geschäftsführerin Theaterkunst GmbH



    Zur Pressemitteilung >

  • GRAND JETÉ
    3. September 2020 | Die Dreharbeiten zu "Grand Jeté", dem neuen Film von Isabelle Stever, haben begonnen. Basierend auf der Buchvorlage “Fürsorge‘‘ von Anke Stelling stehen Karriere und das Thema mütterliche Liebe im Mittelpunkt. Unsere zeitgenössischen Kostüme unterstützen das Familiendrama. U. a. mit Susanne Bredehöft, Sarah Grether, Emil von Schönfels; Produktion: Brave New Work GmbH; Regie: Isabelle Stever; Kostümbild: Waris Klampfer
  • DE STAMHOUDER
    10. August 2020 | Eine neue große niederländische Dramaserie basiert auf dem, von Kritikern gelobten, Buch des Journalisten Alexander Münninghoff. Unsere Kostüme führen Sie durch die faszinierende Familiengeschichte des Journalisten. U. a. mit Gijs Scholten van Aschat, Silke Bodenbender; Produktion: Column Film; Regie: Diederik van Rooijen; Kostümbild: Margriet Procee
  • DUTSCHKE – ZWISCHEN DEN SCHÜSSEN
    10. August 2020 | Studentenführer und Hassfigur der Rechten: Das Attentat auf Rudi Dutschke 1968 löste Straßenschlachten aus. Unsere Kostüme aus dieser turbulenten Zeit unterstützen die neue Dokumentar-Verfilmung der CineCentrum Filmproduktion. U. a. mit N.N.; Produktion: Cinecentrum Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH; Regie: Peter Dörfler; Kostümbild: Anja Niehaus, Jessica Braun
  • DAS MÄRCHEN VOM GOLDENEN TALER
    14. Juli 2020 | Für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich", die dieses Jahr Jubiläum feiert, verfilmt der rbb "Das Märchen vom goldenen Taler" neu. Unsere historischen Kostüme unterstützen die Neuinszenierung. U. a. mit Stefanie Stappenbeck, Dominique Horwitz, Valerie Sophie Körfer, Dennenesch Zoudé, Stephan Grossmann; Produktion: Kinescope Film GmbH; Regie: Cüneyt Kaya; Kostümbild: Bettina Weiß
  • CATWEAZLE
    11. Juni 2020 | Die Neuauflage der britischen Kult-Serie “Catweazle“ wird als Kinofilm produziert. Unsere Kostüme aus verschiedenen Epochen begleiten die Zeitreise des Zauberers und seinem kleinen Freund, die vielleicht schon Ende 2020 in die Kinos kommt. U. a. mit Otto Waalkes, Julius Weckauf, Katja Riemann; Produktion: Tobis Film GmbH & Co. KG; Regie: Sven Unterwaldt; Kostümbild: Christine Zahn
  • DER PALAST
    21. April 2020 | Uli Edel dreht eine sechsteilige Event-Miniserie auf der größten Bühne der Welt, der glamourösen Bühne des Berliner Friedrichstadt-Palastes. Die Dreharbeiten pausieren zwar im Moment, aber wir freuen uns diese deutsch-deutsche Familiengeschichte bald wieder mit unseren 80er Jahre Kostümen zu unterstützen. U. a. mit Svenja Jung, Heino Ferch, Matthias Matschke, Jeanette Hain, Inka Friedrich; Produktion: Constantin Television GmbH; Regie: Uli Edel; Kostümbild: Monika Jacobs
  • NARVIK
    21. April 2020 | Ein Kapitel der norwegischen Kriegsgeschichte wird verfilmt. Unsere Uniformen unterstützen die Inszenierung dieses Spielfilms, der die ereignisreichen Frühlingsmonate des Jahres 1940 zeigt. U. a. mit Carl Martin Eggesbøe, Kristine Cornelie Margrete Hartgen; Produktion: Nordisk Film Production AS; Regie: Erik Skjoldbjærg; Kostümbild: Karen Fabritius Gram
  • GROSSE FREIHEIT
    25. März 2020 | Der österreichische Regisseur Sebastian Meise erzählt in seinem Gefängnisdrama von einer Zeit, als Homosexualität noch strafbar war. Unsere Kostüme der 1940er bis 1960er Jahre unterstützen die Lebensgeschichte Hans Hoffmanns, der trotz allem nach Freiheit und Liebe sucht. U. a. mit Georg Friedrich, Franz Rogowski; Produktion: FreibeuterFilm GmbH, Rohfilm Productions GmbH; Regie: Sebastian Meise; Kostümbild: Tanja Hausner
  • BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL
    18. März 2020 | Detlev Buck verfilmt den Thomas-Mann-Roman neu fürs Kino. Unsere Kostüme der Jahrhundertwende aus unserer Sammlung, sowie Maßanfertigungen für Maria Furtwängler, unterstützen die Geschichte des jungen Felix Krull. U. a. mit Jannis Niewöhner, Liv Lisa Fries, Maria Furtwängler; Produktion: Bavaria Filmproduktion GmbH; Regie: Detlev Buck; Kostümbild: Frauke Firl
  • LITTLE AMERICA
    20. Februar 2020 | Anfang der 1950er Jahre, eine Zeit des Umbruchs. Zwei Freundinnen gegen die 'Alte Ordnung'. Ein kleiner westdeutscher Landstrich wird Standort einer amerikanischen Militärpräsenz. Unsere Kostüme aus dieser Zeit begleiten diesen Weg der individuellen Freiheit, Freizügigkeit und Kapitalismus in Deutschland. U. a. mit Elisa Schlott, Franziska Brandmeier, Julia Koschitz, Jonas Nay, Anna Schudt; Produktion: FFP New Media GmbH; Regie: Dror Zahavi; Kostümbild: Lucia Faust
  • KU'DAMM 63
    19. Februar 2020 | Die Fortsetzung der ersten beiden Erfolgs-Dreiteiler, wird derzeit gedreht. Unsere Kostüme der 60er Jahre begleiten Caterina Schöllack und ihre drei Töchter auch im Jahr 1963. Eine Zeit in der Frauen über ihr Leben kaum selbst bestimmen konnten. U. a. mit Sonja Gerhardt, Claudia Michelsen, Maria Ehrich, Emilia Schüle, Trystan Pütter, Sabin Tambrea, August Wittgenstein; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Sabine Bernardi; Kostümbild: Maria Schicker
  • ALBERS & BURG
    31. Januar 2020 | Die Dreharbeiten um die Geschichte des deutschen Filmstars Hans Albers und seiner großen Liebe, der jüdischen Schauspielerin Hansi Burg, sind in vollem Gange. Unsere Kostüme aus den 1920er und 1930er Jahren unterstützen das Dokudrama. U. a. mit Ken Duken, Picco von Groote; Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH; Regie: Carsten Gutschmidt; Kostümbild: Carola Raum
  • BABYLON BERLIN
    31. Januar 2020 | Die dritte Staffel von Babylon Berlin ist bereits mit 12 Episoden auf Sky Serien gestartet. Unsere Kostüme unterstützen das Zeitkolorit der Serie, die kurz vor dem vernichtenden Börsencrash von 1929 beginnt. U. a. mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Leonie Benesch, Lars Eidinger; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Henk-Handloegten, Achim von Borries, Tom Tykwer; Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud
  • THE FORGOTTEN BATTLE
    20. Dezember 2019 | Das holländische Kriegsdrama für Netflix dreht sich um die Versorgungslinien für den Vorstoß der Alliierten zur Befreiung Europas Ende 1944. Es folgt drei Personen, die an der Schlacht an der Schelde beteiligt waren. Unsere Kostüme unterstreichen die Authentizität dieser dramatischen Zeit. U. a. mit Gijs Blom, Jamie Flatters, Susan Radder; Produktion: Levitate Film; Regie: Matthijs van Heijningen Jr.; Kostümbild: Margriet Procee
  • SCHACHNOVELLE
    20. Dezember 2019 | Stefan Zweigs bekanntestes Buch wird für die Leinwand adaptiert. Unsere Kostüme sind bei der Literaturverfilmung, die eindrucksvoll das Aufbegehren eines Mannes gegen die Nationalsozialisten zeigt, mit dabei. U. a. mit Oliver Masucci, Birgit Minichmayr, Albrecht Schuch, Moritz von Treuenfels; Produktion: Walker+Worm Film GmbH & Co. KG; Regie: Philipp Stölzl; Kostümbild: Tanja Hausner
  • HINTERLAND
    6. November 2019 | Wien 1922. Nach sieben Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft, fremd in einer düsteren Welt, wird Peter Perg von seiner Vergangenheit eingeholt. Unsere Kostüme der 20er Jahre begleiten diese Originalgeschichte, verfilmt von Oscargewinner Stefan Ruzowitzky. U. a. mit Murathan Muslu, Liv Lisa Fries, Vicky Krieps; Produktion: FreibeuterFilm in Koproduktion mit Amour Fou; Regie: Stefan Ruzowitzky; Kostümbild: Uli Simon
  • HAUSEN
    6. November 2019 | Die neue Haunted-House-Serie von Sky Originals wird gerade gedreht. Ein Hochhaus kontrolliert die Gefühle seiner Bewohner und unsere Kostüme unterstützen die Horror-Szenerie.  U. a. mit Charly Hübner, Tristan Göbel, Alexander Scheer, Lilith Stangenberg; Produktion: Lago Film für Sky Deutschland; Regie: Thomas Stuber; Kostümbild: Anna Wübber
  • SLOBORN
    14. Oktober 2019 | Die Dreharbeiten zur neuen ZDF-Highend-Koproduktion haben begonnen. Unsere Kostüme begleiten die Geschehnisse in dieser Katastrophenserie, in der die Menschheit von einem tödlichen Virus bedroht wird. U. a. mit Alexander Scheer, Wotan Wilke Möhring, Laura Tonke, Roland Møller, Emily Kusche, Lea van Acken, Marc Benjamin; Produktion: Syrreal Entertainment GmbH; Regie: Christian Alvart, Adolfo Kolmerer; Kostümbild: Dorota Budna
  • WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO
    14. Oktober 2019 | Der autobiographische Bestseller wird gerade als neues deutsches Amazon Prime Original zeitgenössisch adaptiert. Unsere Kostüme unterstützen die Highend-Serie. U. a. mit Jana McKinnon, Michelangelo Fortuzzi, Lena Urzendowsky, Lea Drinda; Produktion: Constantin Television GmbH; Regie: Philipp Kadelbach; Kostümbild: Nicole Fischnaller
  • SHOWROOM ONLINE
    24. September 2019 | The show must go on! Dies ist das Motto einer ganzen Branche und Motivation für uns, unsere digitalen Angebote für Euch weiterzuentwickeln. Unsere Kostümsammlung mit fast 10 Millionen Teilen können wir natürlich nicht vollständig abbilden - aber mit dem Theaterkunst-Showroom haben wir eine Grundlage geschaffen und zeigen eine repräsentative Auswahl aus allen Bereichen unseres einzigartigen Angebots. Circa 2500 Kostüme in verschiedenen Ansichten geben einen Einblick in Qualität und Vielfalt unserer Sammlung. Lasst Euch inspirieren!
  • VLIEGENDE HOLLANDERS
    12. September 2019 | Die neue niederländische Fernsehserie erzählt von zwei leidenschaftlichen niederländischen Avantgardisten, Albert Plesman und Anthony Fokker. Sie schaffen es die Zivilluftfahrt in den Niederlanden ins Leben zu rufen, als die Welt gerade auf einen neuen Krieg zusteuert. Unsere Kostüme aus den 1920er und 1930er Jahren unterstützen die Authentizität dieser Zeit. U. a. mit Steef de Bot, Daan Schuurmans, Bram Suijker, Fedja van Huêt; Produktion: Topkapi Films; Regie: Joram Lürsen; Kostümbild: Linda Bogers
  • FREAKS
    12. September 2019 | Unsere zeitgenössischen Kostüme unterstützen im Moment die erste gemeinsame Spielfilm-Koproduktion von ZDF und Netflix. Eine Vorstadt-Mutter entdeckt ihre wahren Superkräfte und kämpft an der Seite von zwei Superhelden für eine bessere Welt. U. a. mit Cornelia Gröschel, Tim Oliver-Schultz, Wotan Wilke-Möhring, Nina Kunzendorf; Produktion: PSSST! Film GmbH (formerly lüthje schneider hörl FILM GbR); Regie: Felix Binder; Kostümbild: Metin Misdik
  • THE QUEEN’S GAMBIT
    26. August 2019 | In der neuen Netflix Miniserie begleiten unsere Kostüme das Waisenkind Beth Harmon, die zu einer der größten professionellen Schachspielerinnen heranwächst und mit Suchtproblemen zu kämpfen hat. Die Serie wird verfilmt von dem zweifach Oscar nominierten Regisseur Scott Frank, nach dem Roman von Walter Trevis. U. a. mit Anya Taylor-Joy; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Scott Frank; Kostümbild: Gabriele Binder
  • DARK - STAFFEL 3
    1. August 2019 | Die Dreharbeiten laufen für die dritte und finale Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie, in der hoffentlich noch alle offenen Fragen durch sämtliche Zeitebenen entwirrt werden. Unsere Kostüme begleiten diese Zeitreise. U. a. mit Louis Hofmann, Jördis Triebel, Lisa Vicari, Andreas Pietschmann; Produktion: W&B Television GmbH & Co KG; Regie: Baran bo Odar; Kostümbild: Anette Guther
  • BABYLON BERLIN
    29. Juli 2019 | Die einzigartige Erfolgsgeschichte, basierend auf dem Volker Kutscher-Roman "Der stumme Tod", kehrt mit 12 neuen Episoden Ende 2019 zurück auf unsere TV-Screens. Die Dreharbeiten sind mittlerweile abgeschlossen und unsere Kostüme sind auch diesmal wieder mit dabei. U. a. mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Lars Eidinger, Hannah Herzsprung, Leonie Benesch; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries; Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud
  • DIE GESCHICHTE DES TRÜMMERMÄDCHENS CHARLOTTE SCHUMANN
    5. Juli 2019 | In den Studios der Filmakademie Baden-Württemberg wird gerade das preisgekrönte Drehbuch von Oliver Kracht verfilmt. Der Film spielt im Deutschland der Nachkriegszeit und beschäftigt sich im historischen Kontext mit dem unverändert aktuellen Thema der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Unsere zivilen Kostüme unterstützen die Authentizität dieser Epoche. U. a. mit Laura Balzer, Valery Tscheplanowa, Till Wonka; Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg; Regie: Oliver Kracht; Kostümbild: Sabrina Krämer
  • FRIEDEN
    2. Juli 2019 | Die sechsteilige Dramaserie spielt im Frühling 1945, als in Europa endlich Frieden herrscht und alles auf einen Neubeginn hinweist. Doch der Frieden hält politische wie wirtschaftliche Herausforderungen bereit. Unsere historischen zivilen Kostüme unterstützen dieses Stück Schweizer Historie. U. a. mit Annina Walt, Max Hubacher, Dimitri Stapfer; Produktion: Zodiac Pictures Ltd, Arte; Regie: Michael Schaerer; Kostümbild: Monika Schmid
  • DER ÜBERLÄUFER
    5. Juni 2019 | Oscar-Preisträger Florian Gallenberger verfilmt den Siegfried Lenz Roman. Der TV-Mehrteiler handelt vom Schicksal des Wehrmachtssoldaten und Deserteurs Walter Proska und seiner Liebe zu einer polnischen Partisanin. Unsere Kostüme unterstützen diese Deutsch-Polnische Geschichte. U. a. mit Jannis Niewöhner, Adam Venhaus; Produktion: Dreamtool Entertainment GmbH; Regie: Florian Gallenberger; Kostümbild: Lisy Christl
  • DIE IRRFAHRT DER ST. LOUIS
    4. Juni 2019 | Ulrich Noethen schlüpft in dem Doku-Drama in die Uniform des Kapitän Gustav Schröder, der 1939 keinen Anlaufhafen für die 937 jüdischen Flüchtlinge an Bord der St. Louis fand. Unsere zivilen Kostüme und Uniformen begleiten die tragische Geschichte, die sich 2019 zum 80. Mal jährt. U. a. mit Ulrich Noethen, Golo Euler, Britta Hammelstein, Johannes Kienast; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Ben von Grafenstein; Kostümbild: Markus Ernst
  • CANNES IM WETTBEWERB 2019
    15. Mai 2019 | Die Studio Babelsberg Koproduktion A HIDDEN LIFE, von dem vielfach preisgekrönten Regisseur und Cannes Gewinner Terrence Malick und der Oscar-nominierten Kostümbildnerin Lisy Christl, feiert ihre Weltpremiere im Wettbewerb der 72. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Der Film erzählt die wahre Geschichte des österreichischen Kriegsdienstverweigerers Franz Jägerstätter, der aus Gewissensgründen den Dienst in der Wehrmacht verweigert und 1943 hingerichtet wurde. Wir waren mit Begeisterung als Kostümhaus beteiligt und drücken ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg.
  • KLASSENTREFFEN 2.0
    8. Mai 2019 | Die Fortsetzung der Komödie KLASSENTREFFEN 1.0 ist in Produktion und unsere zeitgenössischen Kostüme spielen mit. Nach dem ersten Klassentreffen wird den drei Protagonisten im beständigen Chaos schließlich klar, worauf es im Leben wirklich ankommt: Familie, Freundschaft und Liebe. U. a. mit Til Schweiger, Samuel Finzi, Milan Peschel; Produktion: Barefoot Productions GmbH; Regie: Til Schweiger; Kostümbild: Metin Misdik
  • DEUTSCHER FILMPREIS 2019
    7. Mai 2019 | Wir gratulieren allen Gewinnern des Deutschen Filmpreises 2019 ganz herzlich zu ihrer LOLA und besonders Sabine Greunig für die LOLA für das Beste Kostümbild für GUNDERMANN. Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir hierfür authentische Kostüme aus unserer Sammlung zur Verfügung stellen konnten.
  • DER KRIMINALIST
    18. April 2019 | Mit Christian Berkel in der Hauptrolle geht die Krimi-Serie in sechs spannenden neuen Mordfällen in die 14. Staffel. Unsere zeitgenössischen Kostüme sind auch dieses Mal wieder dabei. U. a. mit Antonia Holfelder, Timo Jacobs, Nils Nellessen, Johanna Polley; Produktion: H & V Entertainment GmbH; Regie: Thomas Roth, Filippos Tsitos; Kostümbild: Petra Fichtner
  • HARRY HAFT
    11. April 2019 | Oscar-Preisträger Barry Levinson verfilmt das Leben des Boxers Harry Haft, der darum kämpft in Auschwitz zu überleben. Nachdem er einem Todesmarsch entkommt und nach New York übersiedelt, versucht er seine hochkarätigen Kämpfe gegen legendäre Boxer einzusetzen, in der Hoffnung mit seiner ersten Liebe wieder vereint zu werden. Unsere Uniformen und zivilen Kostüme unterstützen das Zeitkolorit dieses Filmes. U. a. mit Ben Foster, Danny DeVito, Billy Magnussen, Vicky Krieps; Produktion: Pioneer Stillking Films; Regie: Barry Levinson; Kostümbild: Marina Draghici
  • ALTES LAND
    1. April 2019 | Drehstart für ZDF-Zweiteiler ALTES LAND. Unsere Kostüme der 1940er, 1950er und auch der Neuzeit unterstützen die Familiengeschichte von zwei Frauen über drei Generationen. Nach dem Romanbestseller von Dörte Hansen, bekommen wir Einblicke in das Deutschland unserer Mütter und Großmütter, inszeniert auf einem Hof im malerischen Alten Land. U. a. mit Iris Berben, Maria Ehrich, Nina Kunzendorf, Svenja Liesau; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Sherry Hormann; Kostümbild: Jessica Specker
  • DIE GESCHICHTE MEINER FRAU
    20. März 2019 | Nach dem Roman des ungarischen Autors Milán Füst erzählt die Geschichte von Kapitän Jacob Störr, der mit einem Freund in einem Café wettet, dass er die erste Frau heiraten wird, die zur Tür hereinkommt. Die Vorbereitungen zu den Dreharbeiten haben bereits begonnen und unsere Kostüme der 1920er Jahre werden die Atmosphäre dieser Zeit unterstützen. U. a. mit Anders Baasmo Christiansen, Léa Seydoux; Produktion: Komplizen Film GmbH; Regie: Ildikó Enyedi; Kostümbild: Andrea Flesch
  • UNSERE WUNDERBAREN JAHRE
    4. März 2019 | Der erste Teil des gleichnamigen Buches von Peter Prange wird für einen Fernseh-Dreiteiler verfilmt. Behandelt werden die Jahre 1948 und 1953, also die unmittelbare Nachkriegszeit mit der Einführung der Deutschen Mark und der vorsichtige Übergang in die “Wirtschaftswunderjahre“. Unsere Kostüme unterstützen das Zeitkolorit dieser Geschichte. U. a. mit Katja Riemann, Vanessa Loibl, Anna Maria Mühe, Elisa Schlott; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Elmar Fischer; Kostümbild: Frauke Firl
  • BERLINALE IM WETTBEWERB 2019
    1. Februar 2019 | Fatih Akins DER GOLDENE HANDSCHUH, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Heinz Strunk und Angela Schanelecs neuer Film ICH WAR ZUHAUSE, ABER konkurrieren beide um den GOLDENEN BÄREN im BERLINALE Wettbewerb. Bei beiden Produktionen waren wir als Kostümhaus beteiligt und wir drücken beiden Teams ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg.
  • NEUES RAMMSTEIN ALBUM
    25. Januar 2019 | Es ist kein Geheimnis mehr - RAMMSTEIN, die weltbekannte Alternative Metal Band, arbeitet am neuen Studioalbum, ihr erstes seit 10 Jahren. Fünf Musikvideos werden das neue Werk der Band begleiten und mit der Produktion dieser Videos herrscht in unserem Kostümfundus ein reges Treiben. Viele unserer Kostüme verschiedener Epochen wurden bereits ausgewählt. Wir freuen uns schon mit den Fans auf die Veröffentlichung.
  • FILMKOSTÜME
    11. Januar 2019 | Eine fantastische Sonderaustellung "HAUTNAH: Die Filmkostüme von Barbara Baum“. Das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt zeigt die Arbeiten der vielfach ausgezeichneten Kostümbildnerin. Die meisten der wunderschön präsentierten Original-Filmkostüme wurden in unseren Ateliers detailgenau gefertigt. Wir arbeiten übrigens bereits seit den 1970er Jahren mit Barbara Baum zusammen. Einige der Kostüme gehören heute in die Sammlungen der Rainer Werner Fassbinder Foundation und der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen. Also nichts wie hin, die Ausstellung öffnet ihre Türen noch bis zum 10. März 2019.
  • ADVENTURES OF A MATHEMATICIAN
    20. Dezember 2018 | Inspiriert vom Leben des polnischen Mathematikers Stan Ulam, verfilmt Regisseur Thorsten Klein seine erste englischsprachige Produktion. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren und unsere Kostüme begleiten den Blick in die Vergangenheit. U.a. mit Philippe Tlokinski, Esther Garrel, Sam Keeley, Joel Basman; Produktion: Dragonfly Films GmbH; Regie: Thorsten Klein; Kostümbild: Justyna Stolarz
  • FREUD
    20. Dezember 2018 | Die neue historische Crime-Thriller-Serie spielt im Wien des späten 19. Jahrhunderts. Diese Serie liefert eine völlig neue Sichtweise auf den legendären Mediziner - unsere historischen Kostüme unterstützen den aktuellen und modernen Look. U.a. mit Robert Finster, Ella Rumpf, Georg Friedrich; Produktion: Bavaria Fiction GmbH; Regie: Marvin Kren; Kostümbild: Max Wahlkönig
  • BABYLON BERLIN
    3. Dezember 2018 | Die Deutsche Akademie für Fernsehen hat gerade fünf Preise an die historische Erfolgsserie vergeben, unter anderem den für das Beste Kostümbild an Pierre-Yves Gayraud. Zur Zeit wird die dritte Staffel der erfolgreichen Krimi-Serie mit neuen Episoden um den Kommissar Gereon Rath gedreht. Unsere historischen Uniformen und Kostüme spielen auch hier wieder mit. U. a. mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries, Gloria Endres de Oliveira, Luc Feit, Lilli Fichtner; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Tom Tykwer, Henk Handloegten, Achim von Borries; Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud
  • DIE KÄNGURU-CHRONIKEN
    3. Dezember 2018 | Mit seiner "Känguru-Trilogie" veröffentlichte Autor und Kabarettist Marc-Uwe Kling drei der frechsten und gleichzeitig unterhaltsamsten Bücher der vergangenen Jahre. Die darin erzählten Geschichten drehen sich um ein vorlautes Beuteltier mit linksradikalen Ansichten und einer Vorliebe für Schnapspralinen. Regisseur Dani Levy inszeniert gerade den ersten Band der Trilogie und unsere zeitgenössischen Kostüme spielen hier mit. U. a. mit Dimitrij Schaad, Rosalie Thomass, Carmen-Maja Antoni; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Dani Levy; Kostümbild: Lucie Bates
  • STULECIE WINNYCH
    3. Dezember 2018 | Zur Zeit liefern wir Kostüme für die polnische Serie "Hundertjahrfeier der Schuldigen", die auf den Motiven des Romans von Alben Grabowska basiert. Die Fernsehverfilmung konzentriert sich auf das Schicksal der Winny-Familie aus Brwinów bei Warschau. Die Serie beginnt mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dauert hundert Jahre bis in die Neuzeit - mit unseren Kostümen aus den verschiedenen Epochen. U. a. mit Kinga Preis, Adam Ferency, Jan Wieczorkowski, Katarzyna Kwiatkowska; Produktion: Endemol Shine Polska Sp. z o.o.; Regie: Piotr Trzaskalski; Kostümbild: Malgorzata Zacharska
  • THE WALL
    1. November 2018 | Das historische ZDF-Politdrama erzählt die Geschichte der Jahre 1987 bis 1990 und die dramatischen Hintergründe des wirtschaftlichen wie moralischen Zusammenbruchs der DDR. Unsere Kostüme unterstützen diesen Blick in unsere jüngere Vergangenheit. U. a. mit Barbara Auer, Nicolette Krebitz, Nadja Uhl, Oliver Masucci, Joachim Król; Produktion: Gabriela Sperl Produktion mit Wiedemann & Berg Television; Regie: Michael Krummenacher; Kostümbild: Mirjam Muschel
  • CHARLIE’S ANGELS
    1. November 2018 | Die Produktion der nächsten Generation von Charlie´s Angels ist in vollem Gange. Elizabeth Banks' Neuauflage der legendären TV-Serie aus den 1970ern und den erfolgreichen Kinofilmen zeigt starke Frauen, in unseren zeitgenössischen Kostümen, die ihre männlichen Widersacher mit Charme, Klugheit und Witz in ihre Schranken weisen. U. a. mit Elizabeth Banks, Kirsten Stewart, Naomi Scott; Produktion: Brownstone Productions / Film Service Babelsberg GmbH; Regie: Elizabeth Banks; Kostümbild: Betsy Heimann / Kym Barrett
  • LINDENBERG! MACH DEIN DING!
    1. November 2018 | Das Biopic erzählt die Reise des jungen Udo Lindenbergs, der davon träumt, ein großer Musiker zu werden. Hermine Huntgeburth verfilmt die Zeit der frühen Fünfzigerjahre im westfälischen Gronau bis zu seinem großen Durchbruch im Jahr 1973 in Hamburg. Unsere Original-Kostüme unterstützen das Milieu der Musikerszene in den verschiedenen Epochen. U. a. mit Jan Bülow, Claude Albert Heinrich, Charly Hübner, Julia Jentsch; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH; Regie: Hermine Huntgeburth; Kostümbild: Sabine Böbbis
  • DER CLUB DER SINGENDEN METZGER
    1. Oktober 2018 | In Kroatien haben die Dreharbeiten für den ARD Zweiteiler begonnen. Star-Regisseur Uli Edel inszeniert das historische Auswanderer-Epos, nach dem gleichnamigen Bestseller der US-amerikanischen Autorin Louise Erdrich. Unsere Original-Kostüme aus WWI bis zu den 1920er Jahren, sowie die Maßanfertigungen aus unserem Atelier, spielen in dem Drama der Deutsch-Amerikanischen Auswanderergeschichte mit. U. a. mit Jonas Nay, Aylin Tezel und Leonie Benesch; Produktion: MOOVIE GmbH; Regie: Uli Edel; Kostümbild: Monika Jacobs
  • NARZISS UND GOLDMUND
    1. Oktober 2018 | Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky verfilmt gerade Hermann Hesses weltweit bekannten Kult-Roman, der in über dreißig Sprachen übersetzt wurde und zu seinen erfolgreichsten Büchern gehört. In dem Film über die Geschichte zweier Freunde, die gegensätzlicher nicht sein könnten, spielen unsere historischen Kostüme mit. U. a. mit Sabin Tambrea, Jannis Niewöhner, André M. Hennicke und Emilia Schüle; Produktion: Tempest Film + Lotus Film + Mythos Film; Regie: Stefan Ruzowitzky; Kostümbild: Nicole Fischnaller
  • DER FALL COLLINI
    3. September 2018 | Die neue Schirach-Verfilmung thematisiert den Justizskandal um die Verjährung mörderischer Beihilfetaten zur Zeit des Nationalsozialismus. Unsere Kostüme unterstützen die authentische Umsetzung der literarischen Vorlage des gleichnamigen Romans. U.a. mit Elyas M’Barek, Heiner Lauterbach und Alexandra Maria Lara; Produktion: Constantin Film; Regie: Marco Kreuzpaintner; Kostümbild: Gioia Raspé
  • DARK
    3. September 2018 | Endlich! 2018 mit dem Grimme Preis und der Goldenen Kamera ausgezeichnet wird nun die erfolgreiche Netflix-Serie fortgesetzt. Magische Zeitsprünge katapultieren die Protagonisten, ausgestattet mit unseren zeitgenössischen Kostümen und denen der 1950er und 1980er Jahre, von der Gegenwart in die Vergangenheit und in die Zukunft. U.a. mit Louis Hofmann, Deborah Kaufmann und Sebastian Hülk, Produktion: Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG; Regie: Baran bo Odar; Kostümbild: Anette Guther
  • DIE DREI AUSRUFEZEICHEN
    3. September 2018 | Gerade wird der neue Kino-Krimi für Kinder und Jugendliche mit unseren zeitgenössischen Kostümen gedreht. U.a. mit Jürgen Vogel, Kailas Mahedevan und Christian Skibinski; Produktion: Constantin Film/ Rat Pack Filmproduktion GmbH/ Westside Filmproduktion; Regie: Viviane Andereggen; Kostümbild: Ute Paffendorf
  • EINE FRAU AM BAUHAUS
    1. August 2018 | Dem 1. Weltkrieg knapp entkommen und mit dem Frauenwahlrecht in der Tasche beginnt eine junge Studentin 1919 erwartungsvoll am Bauhaus ihr Studium. Unsere unter anderem für August Diehl maßgefertigten Kostüme statten die TV-Serie authentisch aus. U.a. mit Anna Maria Mühe, August Diehl und Birgit Minichmayr; Produktion: zero one film GmbH; Regie: Lars Kraume; Kostümbild: Esther Walz
  • DER GOLDENE HANDSCHUH
    1. August 2018 | 'Zum Goldenen Handschuh' heißt die Hamburger Kiezkneipe aus der der Frauenmörder Fritz Honka seine Opfer wählte, bevor ihm 1976 der Prozess gemacht wurde. Mit Unterstützung unserer Kostüme der 1970er Jahre wird der gleichnamige Roman von Heinz Strunk authentisch verfilmt. U.a. mit Jonas Dassel, Dirk Böhling und Uwe Rohde; Produktion: Bombero International GmbH & Co KG; Regie: Fatih Akin; Kostümbild: Katrin Aschendorf
  • ALEXANDERPLATZ
    1. August 2018 | Der Kampf gegen die Verhältnisse! - nichts eint mehr Döblins Franz Bieberkopf mit dem Afrikaner Francis, der versucht, als illegaler Einwanderer in Deutschland anständig zu bleiben. Unsere zeitgenössischen Kostüme setzen das Drama der TV-Serie ins rechte Licht. U.a. mit Welket Bungué, Albrecht A. Schuch und Jella Haase; Produktion: Sommerhaus Filmproduktion GmbH; Regie: Burhan Qurbani; Kostümbild: Anna Wübber
  • TÖDLICHE TROPFEN
    2. Juli 2018 | Rosa von Praunheim verfilmt gerade den Kriminalfall des so genannten „Darkroom Mörders“, unsere zeitgenössischen Kostüme unterstützen hierbei das Milieu. U.a. mit Bardo Böhlefeld, Marina Erdmann und Henry Morales; Produktion: Rosa von Praunheim Filmproduktion; Regie: Rosa von Praunheim; Kostümbild: Ingrid Buhrmann
  • THE ABC-MURDERS
    2. Juli 2018 | Gerade startet der Dreh für die in den 1930ern in England spielende TV-Mini-Serie. Eine große Herausforderung für Inspektor Poirot: ein mysteriöser Serienmörder und das einzige, was alle Morde eint sind der ABC Zugfahrplan und unsere historischen Kostüme! U.a. mit John Malkovich, Tara Fitzgerald und Ian Pirie; Produktion: Mammoth Screen (ABC) Ltd.; Regie: Alex Gabassi; Kostümbild: Lindsay Pugh
  • IDATEN: TOKYO OLYMPIC BANASHI
    2. Juli 2018 | Der Japanische Fernsehsender NHK dreht eine historische Serie über Japans Teilnahme an den Olympischen Spielen und unsere Kostüme der verschiedenen Epochen spielen mit. Im ersten Teil nimmt Japan 1912 erstmalig an den Olympischen Spielen teil. U.a. mit Takeshi Kitano, Mirai Moriyama und Ryûnosuke Kamiki; Produktion: NHK, Hoy E Yoy Film Sweden AB; Regie: Masae Ichiki, Tsuyoshi Inoue, Takegorô Nishimura, Hitoshi Ône; Kostümbild: Katja Watkins Johansson
  • ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL
    1. Juni 2018 | Unsere historischen Kostüme der 1930er Jahre setzten den neuen Film der Oscar-Preisträgerin Caroline Link authentisch in Szene. In Judith Kerrs Drama der Nachkriegsliteratur spielen neben einem rosa Kaninchen u. a. mit Oliver Masucci, Carla Juri und Justus von Dohnányi; Produktion: Sommerhaus Filmproduktion GmbH; Regie: Caroline Link; Kostümbild: Barbara Grupp
  • ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
    1. Juni 2018 | Unfreiwillig gerät die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg auf eine turbulente Schiffsreise nach New York und unsere zeitgenössischen Kostüme reisen mit! Der Titel geht zurück auf das gleichnamige Musical, eine Hommage auf das Lebenswerk von Udo Jürgens. U.a. mit Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu und Katharina Thalbach; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Philipp Stölzl; Kostümbild: Nora Bates
  • MAGDA MACHT DAS SCHON
    1. Juni 2018 | Auch in der dritten Staffel um die polnische Altenpflegerin Magda Wozniak sind unsere zeitgenössischen Kostüme wieder zu sehen. Die Fernsehserie wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018 in der Kategorie `Beste Comedyserie´ ausgezeichnet. U.a. mit Verena Altenberger, Hedi Kriegeskotte und Matthias Komm; Produktion: Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH; Regie: Thorsten Wacker, Nico Zingelmann; Kostümbild: Antje Gebauer
  • MY ZOE
    4. Mai 2018 | Als Drehbuchautorin und Regisseurin entwickelt Julie Delpy aus einem Post-Scheidungs-Drama einen spannenden Science-Fiction-Thriller. Gekleidet in unseren zeitgenössischen Kostümen spielt sie selbst auch noch die Hauptrolle. U.a. mit: Julie Delpy, Daniel Brühl, Gemma Arterton; Produktion: Amusement Park Film GmbH; Regie: Julie Delpy; Kostümbild: Nicole Fischnaller
  • HEAD FULL OF HONEY
    4. Mai 2018 | Der Hollywood Schauspieler Nick Nolte spielt die Hauptrolle von Dieter Hallervorden in der internationalen Neuverfilmung von Til Schweigers deutschem Erfolgsfilm. Seinen letzten Wunsch erfüllend, entführt Tilda ihren dement werdenden Großvater nach Venedig. Vor dieser traumhaften Kulisse tragen unsere historische Uniform für Nick Nolte und unsere zeitgenössischen Kostüme zu dieser Tragikomödie bei. U.a. mit Nick Nolte, Emily Mortimer, J. David Hinze; Produktion: Barefoot Films GmbH; Regie: Til Schweiger; Kostümbild: Metin Misdik
  • DER TATORTREINIGER
    4. Mai 2018 | `Schotty putzt wieder´. Gerade werden die neuen Episoden der Grimme-Preis ausgezeichneten NDR-Serie `Der Tatortreiniger´ abgedreht. Unsere zeitgenössischen Kostüme spielen bei der neuen Staffel der Kultserie mit. U.a. mit Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Olli Schulz; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH; Regie: Arne Feldhusen; Kostümbild: Sandra Fuhr
  • THE SPY
    29. März 2018 | Für den norwegischen Thriller liefern wir gerade unsere Original-Kostüme der 1940er Jahre. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Schauspielerin Sonja Wigert, die im 2. Weltkrieg als Doppelagentin ihr Leben riskierte. U.a. mit Rolf Lassgard, N.N.; Produktion: The Spy AS; Regie: Jens Jonsson; Kostümbild: Ulrika Sjölin
  • ALDI – EINE DEUTSCHE GESCHICHTE
    29. März 2018 | Gerade ist Drehbeginn des ARD-Dokudramas über die Aldi Brüder, die über die Jahrzehnte ein Handelsimperium aufgebaut haben. Das Drama spielt in den Nachkriegsjahren bis zu der Entführung Theo Albrechts in den 1970er Jahren – mit unseren Original-Kostümen. U.a. mit Arnd Klawitter, Peter Kurth, Christoph Bach; Produktion: AVE Publishing GmbH & Co. KG; Regie: Raymond Ley; Kostümbild: Heike Hütt
  • COUNTERPART 2
    7. März 2018 | Verloren zwischen Parallelwelten- und unsere zeitgenössischen Kostüme mittendrinnen. Charles Martin dreht COUNTERPART II, die Fortsetzung des Science Fiction Thrillers, in dem die Amerikaner während des Kalten Krieges ein Experiment durchführen, das ein Portal in eine Paralleldimension öffnet. Diese ist identisch mit der realen, bis auf kleine aber feine Unterschiede. U.a. mit J.K. Simmons, Olivia Williams, Harry Loyd, Dieter Hallervorden; Regie: Charles Martin; Produktion: Einundvierzigste Babelsberg Film GmbH; Kostümbild: Lisy Christl
  • VERACHTUNG / THE PURITY OF VENGEANCE
    7. März 2018 | Zur Zeit verfilmt Christoffer Boe VERACHTUNG, den Thriller des dänischen Krimiautors Jussi Adler-Olsen. In seinem 4. Fall ermittelt Carl Morck auf der Insel Sprogo, auf der von der Gesellschaft ausgestoßene Frauen wohnen. Eine von diesen rächt sich grausam an ihren Peinigern. Unsere Kostüme aus den 1960ern spielen mit. U.a. mit Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Nicolas Bro, Fanny Bornedal; Regie: Christoffer Boe; Produktion: Zentropa Hamburg GmbH; Kostümbild: Pernille Holm
  • 4 BLOCKS
    7. März 2018 | Und weiter geht’s mit 4 BLOCKS - Oliver Hirschbiegel und Özgür Yildirim drehen sechs weitere Teile der TV-Serie über einen libanesischen Familienclan und das organisierte Verbrechen in Berlin-Neukölln. Drogenschmuggel und unsere zeitgenössischen Kostüme mischen mit. U.a. mit Kida Khodr Ramadan, Veysel Gelin, Almila Bagriacik; Produktion: Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG; Regie: Oliver Hirschbiegel und Özgür Yildirim; Kostümbild: Silke Faber
  • DIE DEUTSCHSTUNDE
    12. Februar 2018 | Christian Schwochow verfilmt gerade den gleichnamigen Roman von Siegfried Lenz, den der Autor 1968 herausbrachte und der als sein wichtigstes Werk gilt. In dem Literaturklassiker werden Mitläufertum, Heimattreue und falsch verstandenes Pflichtbewusstsein in der Zeit des Nationalsozialismus thematisiert. Kostüme aus unserer Sammlung und auch Maßanfertigungen aus unserem Atelier für Sonja Richter (Rolle: Gudrun Jebsen) unterstützen das Zeitkolorit. In der Neuverfilmung spielen u.a. mit: Tobias Moretti, Johanna Wokalek, Ulrich Noethen; Produktion: Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG; Regie: Christian Schwochow; Kostümbild: Frauke Firl
  • DRAGON TATTOO – THE GIRL IN THE SPIDER‘S WEB
    12. Februar 2018 | Die Dreharbeiten für die internationale Koproduktion DRAGON TATTOO - THE GIRL IN THE SPIDER'S WEB haben begonnen. Unsere zeitgenössischen Kostüme spielen in der Fortsetzung der berühmten Millennium-Trilogie des 2004 verstorbenen Stieg Larsson mit. Im Mittelpunkt steht das Computer-Hackergenie Lisbeth Salander, die auf der Spur einer Verschwörung ist, in die auch der US-Geheimdienst NSA verwickelt zu sein scheint. U.a. mit Claire Foy, Sylvia Hoeks, Vicky Krieps; Produktion: Filmservice Babelsberg GmbH; Regie: Fede Alvarez; Kostümbild: Carlos Rosario, Nancy Steiner
  • DIE AFFÄRE BORGWARD
    12. Februar 2018 | Der Aufstieg und Fall des Carl F. W. Borgward wird verfilmt. Das Dokudrama begibt sich auf die Suche nach den Hintergründen und rollt einen der spektakulärsten Konkurse in der deutschen Wirtschaftsgeschichte neu auf. Unsere Original-Kostüme aus den 1960er Jahren unterstützen hier die Authentizität. U.a. mit Thomas Thieme, André Klöhn, Dirk Böhling; Regie: Marcus O. Rosenmüller; Produktion: Cinecentrum Hamburg Deutsche Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH; Kostümbild: Majie Pötschke
  • BEAT
    5. Januar 2018 | Bei den Dreharbeiten zu der 7-teiligen Warner TV-Serie wird das Nachtleben der Berliner Clubszene zum Schauplatz unserer zeitgenössischen Kostüme. U.a. mit Karoline Herfurt, Jannis Niewöhner, Alexander Fehling, Karl Markovics; Produktion: Hellinger / Doll Filmproduktion GmbH; Regie: Marco Kreuzpaintner; Kostümbild: Gioia Raspé
  • KORONA KRÓLÓW- KRONE DER KÖNIGE
    5. Januar 2018 | Unsere historischen Kostüme setzen die mittelalterliche Historienserie für das polnische Fernsehen um den Machtkampf des polnischen Königs Kazimir des Großen (1310-1370) dramatisch in Szene. U.a. mit Mateusz Król, Wiesław Wójcik, Halina Łabonarska, Marta Bryła; Produktion: Drogi Wolnósci; Regie: Wojciech Pacyna; Kostümbild: Elżbieta Radke
  • BADEHOTELLET
    13. Dezember 2017 | In der dänischen Fernsehserie dreht sich alles um die schicksalhafte Verknüpfung der Biographien des Zimmermädchens Fie, der Kaufmannstochter Amanda und des örtlichen Fischers Morten. Vor dem Hintergrund des politischen Zerfalls der Jahre 1928-33 setzen unsere historischen Kostüme die Welt eines Badehotels in den Sanddünen der Nordsee wirkungsvoll in Szene. U.a. mit Rosalinde Mynster, Bodil Jørgensen, Lars Ranthe; Produktion: S F Studios Production Aps; Regie: Fabian Wullenweber; Kostümbild: Margrethe Rassmussen
  • LARA
    13. Dezember 2017 | Die Tragikomödie von OH BOY-Regisseur Jan-Ole Gerster thematisiert den Konflikt zwischen Mutter und Sohn. Mit unseren zeitgenössischen Kostümen nimmt das Drama seinen Lauf. U.a. mit Tom Schilling, Susanne Bredehöft, Steffen C. Jürgens, Hildegard Schroedter; Produktion: Schiwago Film GmbH und Leuchtstoff (Initiative von RBB und Medienboard Berlin-Brandenburg); Regie: Jan-Ole Gerster; Kostümbild: Anette Guther
  • DIE AUFERSTEHUNG
    13. Dezember 2017 | In dem Familiendrama streiten vier in die Jahre gekommene Kinder mit der Pflegerin ihres gerade verstorbenen Vaters um die Erbschaft. Unsere zeitgenössischen Kostüme unterstützen die Schauspieler in ihrer Darstellung. U.a. mit Leslie Malton, Joachim Król, Dominik Raacke, Matthieu Carrière; Produktion: EIKON Media GmbH; Regie: Nikolaus „Niki“ Stein von Kamienski; Kostümbild: Susanne Fiedler
  • YOU ARE WANTED 2
    15. November 2017 | Es geht weiter mit der Thriller-Serie von Produzent, Regisseur und Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer. Die Serie startete im März 2017 auf Amazon Video als erste deutsche Eigenproduktion eines internationalen Streaming-Anbieters. Auch in der zweiten Staffel spielen unsere zeitgenössischen Kostüme mit. U.a. mit Jessica Schwarz, Hannah Hoekstra und dem US-Amerikaner Michael Landes; Produktion: Pantaleon Films GmbH; Regie: Matthias Schweighöfer und Bernhard Jasper; Kostümbild: Metin Misdik
  • DIE SPEZIALISTEN 3 - IM NAMEN DER OPFER
    15. November 2017 | Die Fernsehserie erzählt Geschichten rund um die Interdisziplinäre Ermittlungs-Kommission (IEK) des Landeskriminalamtes Berlin um Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll und Kriminalhauptkommissar Mirko Kiefer, die ungelöste Kriminalfälle aufgrund neuer Indizien aufrollen. Auch in der 3. Staffel spielen unsere zeitgenössischen und historischen Kostüme - in den Rückblicken - mit. U.a. Valerie Niehaus, Tobias Licht, Timur Bartels; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Henning Backhaus; Kostümbild: Daniela Thomas
  • AENNE BURDA - DIE WIRTSCHAFTSWUNDERFRAU
    15. November 2017 | Gerade wird der ARD-Zweiteiler über die Verlegerin Aenne Burda gedreht. Mit "Burda Moden", dem Magazin mit beigelegten Schnittmustern, machte Aenne Burda ab 1950 große Mode für jederfrau erschwinglich. Der Film konzentriert sich auf die Jahre 1949 bis 1954, als Aenne Burda (1909-2005) von der Verlegergattin zu einer bedeutenden Verlegerin wird. Unsere Kostüme unterstützen das Zeitkolorit der Nachkriegsjahre. U.a. mit Katharina Wackernagel, Fritz Karl, Luise Wolfram; Produktion: Polyphon Pictures GmbH; Regie: Franziska Meletzky; Kostümbild: Katharina Ost
  • GUNDERMANN
    30. Oktober 2017 | Andreas Dresens neuer Film erzählt das Leben des legendären Liedermachers und Baggerfahrers aus dem Lausitzer Braunkohlerevier. Gundermann (1955-1998) hat im Tagebau im Abraumbagger gesessen, seine Kunst entwickelt und abends ist er dann mit seiner Band aufgetreten. Unsere zivilen Kostüme unterstützen die Zeitreise durch diese DDR-Biografie. U.a. mit Benjamin Felix Kramme, Alexander Scheer, Anna Unterberger, Eva Weißenborn; Produktion: Pandora Film Produktion GmbH; Regie: Andreas Dresen; Kostümbild: Sabine Greunig
  • DER TRAFIKANT
    30. Oktober 2017 | Unsere Kostüme unterstützen das Zeitkolorit bei der Verfilmung des bewegenden Erfolgsromans von Robert Seethaler. Im Jahr 1937 verlässt der 17-jährige Franz Huchel sein Heimatdorf, um in Wien sein Glück zu suchen. Bei dieser Reise trifft er auf Sigmund Freud, mit dem sich eine außergewöhnliche Freundschaft entwickelt, und auf die Varietétänzerin Anezka, mit der sich eine Liebesgeschichte entspinnt. Gravierende politisch-gesellschaftliche Veränderung führen dazu, dass sich sein Blick auf das Leben grundlegend verändert. U.a. mit Simon Morzé, Bruno Ganz, Liliane Amuat, Johannes Krisch; Produktion: Trenkwalder & Partner Service Production SRL; Regie: Nikolaus Leytner; Kostümbild: Catarina Czepek
  • WIE ICH LERNTE, BEI MIR SELBST KIND ZU SEIN
    4. Oktober 2017 | Der zwölfjährige Paul Silberstein, Spross einer mondänen wie geheimnisvollen altösterreichischen Zuckerbäckerdynastie, entdeckt im Österreich der späten 1950er Jahre die Macht der Liebe und des Humors sowie seine außergewöhnliche Begabung zum Gestalten eigener Wirklichkeiten. In der Verfilmung von André Hellers Erzählung, die auf autobiografischen Szenen basiert, sind unsere Kostüme zu sehen.  U.a. mit Nicholas Ofczarek, Karl Markovics, Sabine Timoteo, Udo Samel; Produktion: DOR Filmproduktionsgesellschaft mbH; Regie: Rupert Hennig; Kostümbild: Christine Ludwig
  • BELLA GERMANIA
    4. Oktober 2017 | Vom deutschen Wirtschaftswunder bis in die Gegenwart: In der deutsch-italienischen Familiengeschichte, nach dem Roman von Daniel Speck, sind Uniformen und zivile Kostüme aus unserer Sammlung zu sehen. Der Dreiteiler spannt den Bogen von den ersten italienischen Gastarbeitern der 60er Jahre auf ihrem Weg vom fremden Gast zum vertrauten Nachbarn im Deutschland von heute. U.a. mit Joachim Bißmeier, Christoph Letkowski, Stefan Kurt, Marleen Lohse, Kostja Ullmann; Produktion: Bavaria Fernsehproduktion GmbH; Regie: Gregor Schnitzler; Kostümbild: Esther Amuser
  • DEUTSCHLAND 86
    13. September 2017 | Drehbeginn in Südafrika für die 2.Staffel und Fortsetzung der Serie DEUTSCHLAND 83, die u.a. 2016 mit dem EMMY als beste TV Dramaserie ausgezeichnet wurde. Unsere zivilen Kostüme und Uniformen unterstützen auch diese Staffel mit dem Flair der 1980er. Die Spionageserie greift die Geschichte des ostdeutschen Agenten Martin und seiner Genossen der HVA auf und erzählt von deren Erlebnissen im Jahr 1986. U.a. mit Jonas Nay, Sylvester Groth, Maria Schrader, Uwe Preuss; Produktion: Ufa Fiction GmbH; Regie: Florian Cossen, Arne Feldhusen; Kostümbild: Monika Jacobs
  • 25 KM/H
    13. September 2017 | Zurzeit laufen die Dreharbeiten für diese Komödie mit Starbesetzung. Zwei Brüder mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen, starten einen irrwitzigen Trip quer durch Deutschland, wo sie das ein oder andere Abenteuer erwartet. Zivile Kostüme und diverse Trachten aus unserer Sammlung sind bei dieser Produktion zu sehen. U.a. mit Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Sandra Hüller, Alexandra Maria Lara, Wotan Wilke Möhring; Produktion: Sunny Side Up GmbH; Regie: Markus Goller; Kostümbild: Ramona Klinikowski
  • ETHER
    28. August 2017 | Der polnische Regisseur Krzysztof Zanussi verfilmt gerade das Projekt ETHER. In Anlehnung an Faust zeigt dieser Film die Geschichte eines Militärarztes, der um 1900 medizinische Experimente nutzt um Macht über Menschen zu erlangen. Die Wirkung des Films wird durch zivile Kostüme aus unserer Sammlung unterstützt. U.a. mit Jacek Poniedziałek, Andrzej Chyra und Małgorzata Pritulak; Produktion: Studio Filmowe TOR; Regie: Krzysztof Zanussi; Kostümbild: Katarzyna Lewinska
  • SUOMEN HAUSKIN MIES
    28. August 2017 | Mit jeder Menge schwarzem Humor erzählt dieser finnische Film die Geschichte von einer Gruppe Gefangener der Roten Armee. Während sie auf ihre Exekution warten bereiten sie eine Komödie vor um die deutschen Wachen und deren Kommandeur zu unterhalten. Wir haben Uniformen aus dem 1. Weltkrieg für den General und die Wachen geliefert. U.a. mit Martti Suosalo; Produktion: Inland Film Company Oy; Regie: Heikki Kujanpää; Kostümbild: Marjatta Nissinen
  • DAS BOOT
    4. August 2017 | In unserem Atelier fertigen wir gerade historische Kostüme nach Maß für den GAME OF THRONES Darsteller Tom Wlaschiha, der in der neuen Sky-Serie zu sehen sein wird. Bei der Fortsetzung von Wolfgang Petersens Erfolgsfilm über eine deutsche U-Boot Besatzung während des Zweiten Weltkrieges liefern wir außerdem zivile Kostüme und Uniformen aus unserer Sammlung. U.a. mit Rick Okon, Rainer Bock und Vicky Krieps; Produktion: Bavaria Fernsehproduktion GmbH; Regie: Andreas Prochaska; Kostümbild: Chattoune
  • THE SPY WHO DUMPED ME
    4. August 2017 | Derzeit laufen die Dreharbeiten zu dieser Action-Komödie, die auf den James Bond-Film DER SPION, DER MICH LIEBTE anspielt. Wir statten diese mit zeitgenössischen Uniformen der Bundeswehr, Berliner Polizei, Feuerwehr und auch mit Sanitätern aus. U.a. mit Mila Kunis, Kate McKinnon und Sam Heughan; Produktion: Spinel Films KFT; Regie: Susanna Fogel; Kostümbild: Alex Bovaird
  • ICH UND R
    4. August 2017 | Diese Satire ist eine fiktive Geschichte in Anlehnung an das Leben des Modedesigners Rudolph Moshammer. Unsere hochklassigen Designer Kostüme unterstützen den Look der Münchner High Society in den 80er Jahren. U.a. mit Thomas Schmauser, Hannelore Elsner und Sunnyi Melles; Produktion: Producers at Work GmbH; Regie: Alexander Adolph; Kostümbild: Martina Müller
  • PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND 2
    17. Juli 2017 | Colleen Atwood, die Kostümbildnerin und mehrfache Oscar-Preisträgerin hat uns besucht und historische Kostüme und Marine-Uniformen aus unserer Sammlung für ihr neues Projekt ausgewählt. U.a. mit Johnny Depp, Jude Law und Katherine Waterston; Produktion: Triton Films Ltd; Regie: David Yates; Kostümbild: Colleen Atwood
  • DER JUNGE MUSS AN DIE FRIESCHE LUFT
    17. Juli 2017 | Unter der Regie von Oscar-Preisträgerin Caroline Link laufen gerade die Dreharbeiten zu der Literaturverfilmung des gleichnamigen Romans von Harpe Kerkeling. Durch unsere Kostüme wird die Authentizität der Rückblicke in die verschiedenen Jahrzehnte unterstützt. U.a mit Julius Weckauf, Joachim Król und Maren Kroymann; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Caroline Link; Kostümbild: Barbara Grupp  
  • ACHT TAGE
    17. Juli 2017 | Die neue Sky-Serie über die letzten acht Tage der Menschheit wird u.a. von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky verfilmt. Unsere zeitgenössischen Kostüme tragen bei dieser Produktion zur Endzeit-Stimmung bei. U.a mit Christiane Paul, Mark Waschke und Devid Striesow; Produktion: NEUESUPER GmbH & Co. KG; Regie: Stefan Ruzowitzky und Michael Krummenacher; Kostümbild: Max Wohlkönig
  • KU’DAMM 59
    23. Juni 2017 | Der erfolgreiche ZDF-Dreiteiler "Ku'damm 56" wird fortgesetzt. Unsere 1950er Jahre Kostüme und Uniformen begleiten den weiteren Lebensweg von Caterina Schöllack und ihren drei Töchtern, die sich während der Wirtschaftswunderzeit in einer restriktiven deutschen Gesellschaft behaupten müssen. U.a. mit Sonja Gerhardt, Emilia Schüle, Maria Ehrich, Claudia Michelsen; Produktion: UFA FICTION GmbH; Regie: Sven Bohse; Kostümbild: Maria Schicker
  • GENIUS
    23. Juni 2017 | National Geographics erste Serie, handelt von dem Nobelpreisträger und Physiker Albert Einstein. Basierend auf Walter Isaacson’s gefeierten und meistverkauften Buch, Einstein: His Life and Universe, folgt GENIUS dem brillanten Wissenschaftler durch die Höhen und Tiefen seines Lebens; vom Versagen, seinen Doktortitel zu erhalten bis hin zur Entwicklung der allgemeinen Relativitätstheorie. Wir haben für diese Produktion unter anderem 1. Weltkrieg Uniformen geliefert. U.a. mit Johnny Flynn, Geoffrey Rush, Emily Watson; Produktion: Fox 21 Television Studios; Regie: Ron Howard, Kenneth Biller; Kostümbild: Martina Hejlová
  • TRAUTMANN
    23. Juni 2017 | Der Film erzählt mit unserer zivilen Kleidung aus den 1940er bis 1960er Jahren die Geschichte von Bernd Trautmann, dessen Liebe für Fußball, für England und für die Liebe seines Lebens, Margaret, ihn vom Nazi zum britischen Helden machte. Indem er 1956 das legendäre FA Cup Finale für Manchester City gewann und mit einem gebrochenen Nacken seinem Team zum Sieg verhalf, wird der deutsche Torwart in ganz England als Held gefeiert. U.a. mit David Kross, John Henshaw, Freya Mavor; Produktion: Lieblingsfilm GmbH; Regie: Marcus H. Rosenmüller; Kostümbild: Anke Winckler
  • Brecht – Eine Vorstellung
    22. Mai 2017 | Der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur Heinrich Breloer zeichnet mit dem Doku-Drama das erste umfassende Filmportrait des Dichters im zeitgeschichtlichen Kontext. Brecht wurde 1898 in Augsburg geboren und starb 1956 in Ost-Berlin. Unsere Kostüme aus diesen Epochen spielen hier mit. U.a. mit Burghart Klaußner, Adele Neuhauser, Maximilian Klas; Produktion: Bavaria Filmproduktion GmbH Köln; Regie: Heinrich Breloer; Kostümbild: Ute Paffendorf
  • The Resistance Banker
    22. Mai 2017 | Unsere 1930er Original-Kostüme spielen in diesem Film, der auf der erstaunlichen Geschichte des niederländischen Bankiers Walraven (Wally) van Hall basiert, der im Zweiten Weltkrieg als "Widerstandsbanker" bekannt wurde. Die Geschichte von van Hall ist eine der beeindruckendsten Widerstandsgeschichten aus dieser Zeit. U.a. mit Barry Atsma, Jochum ten Haaf, Jacob Derwig; Produktion: NL Film en TV B.V.; Regie: Joram Lürsen; Kostümbild: Bho Roosterman
  • Murer – Anatomie eines Prozesses
    22. Mai 2017 | Christian Frosch erzählt über den Gerichtsprozess von 1963 um den Grazer Lokalpolitiker Franz Murer, der für das Ghetto von Vilnius verantwortlich war. Unsere 1960er Jahre Kostüme unterstützen die Authentizität des Dramas. U.a. mit Karl Fischer, Alexander E. Fennon, Roland Jaeger; Produktion: Prisma Film- & Fernsehproduktion GmbH; Regie: Christian Frosch; Kostümbild: Alfred Mayerhofer
  • Weissensee
    24. April 2017 | Drehstart für die 4. Staffel der preisgekrönten Serie, Spielort im Ost-Berlin des Jahres 1990. Nach dem Zusammenbruch des DDR-Regimes müssen sich die Mitglieder der Familie Kupfer neu positionieren, unsere Kostüme dieser Epoche unterstützen die Authentizität. U.a. mit Florian Lukas, Ziva-Marie Fraske, Lisa Wagner; Produktion: Ziegler Film GmbH & Co. KG; Regie: Friedmann Fromm; Kostümbild: Monika Hinz
  • Berlin Station
    24. April 2017 | Die 2. Staffel der erfolgreichen US-amerikanischen Spionage-Serie um den CIA Agenten Daniel Miller wird gerade in Berlin gedreht – mit unseren zeitgenössischen Kostümen. U.a. mit Richard Armitage, Michelle Forbes, Rhys Ifans; Produktion: Neununddreissigste Babelsberg Film GmbH; Regie: John David Coles; Kostümbild: Nicole Fischnaller
  • Counterpart
    24. April 2017 | Für die 10-teilige US-amerikanische Sci-Fi-Thriller TV-Serie liefern wir gerade zahlreiche zeitgenössische Kostüme und Uniformen. U.a. mit J. K. Simmons, Olivia Williams, Harry Lloyd; Produktion: Company Prime, LLC, Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH; Regie: Morten Tyldum, Alik Sakharon; Kostümbild: Mila Hermanovski, Sparka Lee Hall
  • THE CROWN
    18. März 2017 | Liebe und Intrigen. In der bereits GOLDEN GLOBE prämierten Erfolgsserie um das britische Königshaus spielen unsere historischen Kostüme eine Rolle. U.a. mit Claire Foy, Matt Smith und Vanessa Kirby; Produktion: Netflix; Regie: u.a. Stephen Daldry; Kostümbild: Michele Clapton, Timothy Everest
  • 18 - KRIEG DER TRÄUME
    18. März 2017 | Nach dem Erfolg der Folgen von 14- TAGEBÜCHER DES ERSTEN WELTKRIEGES, wird nun eine 2. Staffel gedreht. Die 8 Folgen handeln von den Schicksalen von Menschen aus 9 europäischen Nationen, die unsere historischen Kostüme und Uniformen aus der Zeit von 1918 bis 1939 tragen. U.a. mit Joel Basmann, Roxane Dunen und Marija Mauer; Produktion: LOOKS Film & TV GmbH; Regie: div.; Kostümbild: Uli Simon
  • Gorillas
    18. März 2017 | Detlev Buck inszeniert die schrille Kurzgeschichte von Ferdinand von Schirach um einen jungen Mann, der nicht länger nur der Handlanger seines Bosses sein will. Unsere zeitgenössischen Kostüme unterstützen die Charaktere in diesem Kinofilm. U.a. mit Jannis Niewöhner und Samuel Schneider; Produktion: Olga Film GmbH; Regie: Detlev Buck; Kostümbild: Ingken Benesch
  • Das schweigende Klassenzimmer
    20. Februar 2017 | Nachdem sie eine spontane Schweigeminute zu Ehren der Opfer des Ungarnaufstandes abhalten, gerät eine ganze Abiturklasse in die politischen Mühlen der DDR. Unsere Kostüme aus den 1950ern sind in dieser Adaption dieser wahren Geschichte über Mut und Zusammenhalt mit dabei. U.a mit Leonard Scheicher, Jonas Dassler und Florian Lukas; Produktion: Akzente Film & Fernsehproduktion GmbH; Regie: Lars Kraume; Kostümbild: Esther Walz
  • Mittelreich
    20. Februar 2017 | Lieber wäre er Künstler gewesen, jetzt muss der junge Pankraz aber das väterliche Erbe im bayerischen Voralpenland antreten. Unsere Kostüme aus verschiedenen Epochen authentisieren das Schicksal der Familie über drei Generationen hinweg. U.a. mit Martina Gedeck, Josef Bierbichler und Jim Hermann; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Josef Bierbichler; Kostümbild: Katharina Ost
  • Brechts Dreigroschenfilm
    20. Februar 2017 | In dieser Adaption von Bertolt Brechts weltbekannter „Dreigroschenoper“ werden zum Schluss die Räuber Investmentbanker – so hätte Bertolt Brecht die Verfilmung vielleicht inszeniert. Unsere Kostüme sind bei dieser Aufarbeitung dabei. U.a. mit Lars Eidinger, Hannah Herzsprung und Joachim Król; Produktion: Zeitsprung Pictures GmbH; Regie: Joachim Lang; Kostümbild: Lucia Faust
  • The Aftermath
    17. Januar 2017 | Hamburg in der unmittelbaren Nachkriegszeit: ein britischer Besatzungsoffizier und seine Frau ziehen in eine Villa an der Elbchaussee, die sie sich mit dem verwitweten deutschen Besitzer teilen, was zu Spannungen führt. Für das Melodrama unter der Regie von James Kent liefern wir zahlreiche zivile Kostüme und Uniformen aus der 1930er Jahren. U.a mit Keira Knightley, Alexander Skarsgård und Jason Clarke; Produktion: Amusement Park Film GmbH; Regie: James Kent; Kostümbild: Bojana Nikitovic
  • Aus dem Nichts
    17. Januar 2017 | Hollywoodschauspielerin Diane Kruger übernimmt die Hauptrolle in AUS DEM NICHTS, dem neuen Kinoprojekt von renommierten Regisseur Fatih Akin. Inszeniert wird die Geschichte einer jungen Frau, deren Mann und Sohn Opfer eines rassistisch motivierten Bombenanschlags werden. Wir liefern unter anderem zeitgenössische Gerichtsroben. U.a. mit Diane Kruger, Numan Acar und Denis Moschitto; Regie: Fatih Akin; Kostümbild: Katrin Aschendorf
  • Hot Dog
    16. Dezember 2016 | Die Dreharbeiten zur neuen Actionkomödie HOT DOG sind in vollem Gang. Die Geschichte um die Befreiung der entführten Tochter des moldawischen Botschafters verspricht Chaos in einem dichten Netz aus Lügen mit Starbesetzung. Unsere zeitgenössischen zivilen Kostüme und Uniformen sind mit dabei. U.a. Til Schweiger, Matthias Schweighöfer und Heino Ferch; Regie: Torsten Künstler; Kostümbild: Metin Misdik
  • 3 TAGE IN QUIBERON
    16. Dezember 2016 | 1981 in der Bretagne: Romy Schneider trifft in einem Sanatorium auf ihre langjährige Freundin Hilde, den Journalisten Michael Jürgs und den Fotografen Robert Lebeck. In drei Tagen voller Leidenschaft, Ehrgeiz und Sehnsucht entsteht Schneiders letztes Interview. Zahlreiche Kostüme aus unserer 1980er Jahre Sammlung unterstreichen die emotionale Begegnung. U.a mit Marie Bäumer, Birgit Minichmayr und Charly Hübner, Regie: Emily Atef; Kostümbild: Janina Audick
  • Dark
    19. November 2016 | Bei der ersten in Deutschland produzierten Netflix-Serie ist die Theaterkunst mit dabei. In DARK wird eine mysteriöse Familiensaga in einer deutschen Kleinstadt um zwei verschwundene Kinder erzählt. Zehn Folgen werden gerade in Berlin gedreht. Wir liefern Uniformen und zahlreiche Kostüme aus verschiedenen Epochen. U.a. mit Anatole Taubman, Oliver Masucci und Mark Waschke; Produktion: Dark Series GmbH; Regie: Baran bo Odar; Kostümbild: Anette Guther
  • Suspects
    18. November 2016 | Die britische Erfolgsserie im Dokumentarstil wird aktuell für den deutschen Markt adaptiert. Für die erste Staffel dieses Krimidramas um ein Team engagierter Ermittler liefern wir zeitgenössische Kleidung und Arbeitsbekleidung. U.a. mit Sebastian Achilles, Nela Bartsch und Holger Doellmann; Produktion: UFA SERIAL DRAMA GmbH; Regie: diverse; Kostümbild: Kerstin Viot
  • Credo
    18. November 2016 | Die neue Euro-Serie von Regisseur Christian Schwochow entführt uns in die Welt der Hochfinanz, in der die junge Investment-Bankerin Jana in eine Intrige zwischen zwei Großbanken gerät und eine Finanzkrise auszulösen droht. Diverse Designerstücke und zivile Kleidung stammen aus unserem Fundus. U.a. mit Patrick Dewayne, Johanna Polley und Canan Suvatlar; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH; Regie: Christian Schwochow; Kostümbild: Frauke Firl
  • Mute
    18. Oktober 2016 | Berlin im Jahre 2052: der stumme Barkeeper Leo, gespielt von Alexander Skarsgård, sucht seine verschwundene Freundin und trifft dabei auf zwei fiese Gegner, die es zu besiegen gilt. Unter der Regie von Duncan Jones wird dieser internationale Science-Fiction-Thriller in Berlin gedreht. Unsere futuristischen Kostüme sind mit dabei. U.a. mit Alexander Skarsgård, Paul Rudd und Justin Theroux; Produktion: Studio Babelsberg; Regie: Duncan Jones; Kostümbild: Ruth Myers
  • Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
    18. Oktober 2016 | Lummerland in Berlin: Mitte Oktober starten die Dreharbeiten für Michael Endes beliebten Kinderbuchklassiker im Studio Babelsberg. Für prominente Besatzung ist gesorgt: Shirley MacLaine spielt den berüchtigten Drachen Frau Mahlzahn. Unsere Kostüme aus unterschiedlichen Epochen und Ländern stehen bereits in den Startlöchern. U.a. mit Shirley MacLaine, Solomon Gordon und Henning Baum; Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH; Regie: Dennis Gansel; Kostümbild: Ute Paffendorf
  • Tatortreiniger
    19. September 2016 | 

    Gute Nachrichten für TATORTREINIGER Fans: Die beliebte Comedy Serie wird fortgesetzt. In den drei Folgen der neuen Staffel sind unsere zeitgenössischen Kostüme wieder dabei. U.a. mit Bjarne Mädel, Sandra Hüller und Sebastian Blomberg; Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH; Regie: Arne Feldhusen; Kostümbild: Sabine Keller

  • Honigfrauen
    19. September 2016 | Neues vom Balaton: derzeit wird hier der Dreiteiler HONIGFRAUEN verfilmt, eine Geschichte von Sommer, Sonne und der Sehnsucht nach Freiheit in der ehemaligen DDR. Die Schwestern Maja und Catrin begeben sich im Sommer 1986 in den ersten Urlaub, ohne zu ahnen, dass sie dabei in das Visier der Stasi rücken. Die 1980er-Jahre DDR-Kostüme stammen aus unserer Sammlung. U.a. mit Sonja Gerhardt, Cornelia Gröschel und Anja Kling; Produktion: Franks Movie Management GmbH; Regie: Ben Verbong; Kostümbild: Maria Schicker
  • Die Freibadclique
    19. September 2016 | Der vielfach ausgezeichnete Regisseur und Drehbuchautor Friedemann Fromm erzählt die Geschichte eines denkwürdigen Sommers am Ende des Kriegs nach dem gleichnamigen Roman von Oliver Storz. Wir liefern zahlreiche Original-Kostüme aus den 1940er Jahren und fertigen Abendkleider nach Maß für Vica Kerekes an. U.a. mit Vica Kerekes, Laurenz Lerch, Christoph Hufenbecher; Produktion: Zieglerfilm Baden-Baden; Regie: Friedemann Fromm; Kostümbild: Mirjam Muschel
  • Gladbeck
    15. August 2016 | Das Geiseldrama von Gladbeck wird derzeit von Kilian Riedhof verfilmt. Der TV- Zweiteiler um den Bankraub, die Geiselnahme und das Medienecho wird durch unsere Kostüme aus den 1980er Jahren unterstützt. U.a. mit Zsa Zsa Inci Buerkle, Arnd Klawitter und Martin Wuttke; Regie: Kilian Riedhof; Produktion: Ziegler Film GmbH & Co. KG; Kostümbild: Kristin Schuster
  • Es war einmal Indianerland
    15. August 2016 | Regisseur Ilker Çatak, der erst letztes Jahr den Studenten-Oscar gewonnen hat, verfilmt gerade das nächste spannende Projekt: der preisgekrönte Jugendroman „ES WAR EINMAL INDIANERLAND“ handelt von Mausers turbulenten Sommer und mysteriöse Begegnungen mit einem Indianer. Unsere Kostüme sind Teil dieses Abenteuers. U.a. mit Leonard Scheicher, Emilia Schüle, Johanna Polley; Produktion: Riva Filmproduktion GmbH; Regie: Ilker Çatak; Kostümbild: Sabine Bockmeyer
  • SENSE 8
    21. Juli 2016 | Der US-amerikanische Science-Fiction-Thriller geht in die nächste Runde. Für die zweite Staffel des Netflix-Erfolges liefern wir futuristische Kostüme und Accessoires. U.a. mit Toby Onwumere, Doona Bae, Jamie Clayton; Produktion: Georgeville Films, Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH; Regie: Lana Wachowski; Kostümbild: Polly Matthies
  • Toni Erdmann
    21. Juni 2016 | Die Tragikomödie TONI ERDMANN eröffnet dieses Jahr das Filmfest München. Der Film über Dynamiken zwischen Generationen lief bereits im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes und gewann dort den Kritikerpreis der internationalen Filmpresse. Unsere Kostüme unterstützen die Charaktere. U.a. mit Sandra Hüller, Peter Simonischek und Radu Banzaru; Produktion: Komplizen Film GmbH; Regie: Maren Ade; Kostümbild: Gitti Fuchs
  • You Are Wanted
    21. Juni 2016 | Mit YOU ARE WANTED produziert Matthias Schweighöfer die erste deutsche Serie für die Amazon Original Series. In dem Sechsteiler wird das Leben von Berliner Projektmanager Lukas Franke durch einen Hackerangriff komplett auf den Kopf gestellt. Unsere Kostüme begleiten diesen spannenden Thriller. U.a. mit Alexandra Maria Lara, Karoline Herfurth und Tom Beck. Produktion: Pantaleon Films GmbH; Regie: Matthias Schweighöfer; Kostümbild: Metin Misdik
  • 55 Steps
    12. Mai 2016 | Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Bille August inszeniert die wahre Geschichte um Eleanore Riese und ihren Kampf um das Recht auf körperliche Selbstbestimmung in einer Psychatrie Ende der 1980er. Für diese Produktion liefern wir Kostüme im Stil der Epoche. U.a. mit Helena Bonham Carter, Hilary Swank, Jeffrey Tambor; Produktion: Elsani Film; Regie: Billie August; Kostümbild: Charlotte Willems
  • Werk ohne Autor
    11. Mai 2016 | Florian Henckel von Donnersmarck inszeniert eine Geschichte um einen Künstler, der seine Erlebnisse aus der NS- sowie SED-Diktatur verarbeitet, mit unseren Originalkostümen aus dieser Zeit. U.a. mit Sebastian Koch, Tom Schilling, Rainer Bock, Paula Beer, Saskia Rosendahl; Produktion: Wiedemann & Berg Film GmbH & Co. KG; Kostümbild: Gabriele Binder.
  • Tom of Finland
    11. Mai 2016 | Verfilmt wird das Leben von Tom of Finland, einer der bekanntesten finnischen Künstler, dessen homoerotische Illustrationen inzwischen Symbole der Homosexuellenbewegung sind. Unsere Milieu-Kostüme aus verschiedenen Epochen unterstreichen die Authentizität. U.a. mit Pekka Strang, Werner Daehn, Jessica Grabowsky; Production: Neutrinos Productions; Regie: Dome Karukoski; Kostümbild: Anna Vilpunnen
  • The Strain
    22. März 2016 | Für die US-amerikanische Vampir-Fernsehserie, die auf dem Roman „Die Saat“ der Regisseure Guillermo del Toro und Chuck Hogan beruht, liefern wir Originalunifomen; u.a. mit Corey Stoll, David Bradley, Mia Maestro, Kevin Durand, Jonathan Hyde, Richard Sammel; Produktion: FX Productions; Kostümbild: Luis Sequira.
  • Babylon Berlin
    10. März 2016 | Zur Zeit bei uns in Vorbereitung: die internationale TV-Serie über das Leben im Berlin der 1920er Jahre nach der erfolgreichen Bestseller-Reihe von Volker Kutscher; u.a. mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries; Produktion: X Film Creative Pool; Regie: Tom Tykwer, Achim von Borries, Hendrik Handloegten; Kostümbild: Pierre-Yves Gayraud.
  • Landgericht
    10. Februar 2016 | Für die Verfilmung des gleichnamigen Buches liefern wir historische Original-Kostüme der 30er–50er Jahre und Maßanfertigungen; u.a. mit Roland Zehrfeld, Johanna Wokalek, Felix Klare, Ulrike Kriener, Christian Berkel; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Matthias Glasner; Kostümbild: Wiebke Kratz.
  • Music, War and Love
    14. Januar 2016 | Ein Film mit internationaler Besetzung und mit unseren Kostümen der 30er und 40er Jahre, darunter Abendgarderobe, zivile Kostüme und Uniformen; u.a. mit Adelaide Clemens, Leo Sutter, Stellan Skarsgård, Connie Nielsen, Stephen Dorff; Produktion: Horus Zigniew Raczynski Spolka Komandytowa; Regie: Martha Colldige; Kostümbild Ela Radke.
  • Vier gegen die Bank
    15. Dezember 2015 | "Das Boot"-Regisseur Wolfgang Petersen dreht gerade ein Remake seiner eigenen Gaunerkomödie von 1976 – jetzt mit unseren zeitgenössischen Kostümen. U.a. mit Till Schweiger, Bully Herbig, Jan Josef Liefers, Matthias Schweighöfer; Produktion: Helling / Doll Filmproduktion GmbH Regie; Wolfgang Petersen; Kostümbild: Metin Misdik.
  • Berlin Station
    10. Dezember 2015 | Für die neue US-amerikanische Spionage-Serie um einen CIA-Agenten liefern wir Kostüme für Hauptdarsteller und Komparsen; u.a. mit Richard Armitage, Michelle Forbes, Richard Jenkins, Richard Dillane, Bernhard Schütz; Produktion: 36. Babelsberg Film GmbH; Regie: Michael Roskam; Kostümbild: Nicole Fischnaller.
  • Kundschafter des Friedens
    1. Dezember 2015 | Eine Agentenkomödie um einen ehemaligen DDR-Spion mit unseren Kostümen und Uniformen; u.a. mit Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Thomas Thieme, Winfried Glatzeder, Jürgen Prochnow; Produktion: Kundschafter Filmproduktion GmbH; Regie: Robert Thalheim; Kostümbild: Ute Paffendorf.
  • Charité
    2. November 2015 | Berlin, 1888 - eine 6-teilige historische TV-Serie über das berühmteste Krankenhaus der Welt – mit unseren historischen Kostümen und Maßanfertigungen; u.a. mit Maximilian Meyer-Bretschneider, Alicia von Rittberg, Christoph Bach, Ernst Stötzner, Justus von Dohnányi; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Sönke Wortmann, Kostümbild: Esther Walz.
  • Tschick
    2. November 2015 | Nach dem gleichnamigen Bestseller von Wolfgang Herrndorf über zwei Außenseiter, die zu Freunden werden und gemeinsam einen Road Trip antreten; u.a. mit Tristan Göbel, Anand Batbileg, Nicole Mercedes Müller; Produktion: Lago Film GmbH; Regie: Fatih Akin; Kostümbild: Anna Wübber.
  • Timm Thaler
    2. November 2015 | Für die Verfilmung des Kinderbuchklassikers liefern wir zahlreiche moderne Kostüme; u.a. mit Arved Riese, Justus von Dohnányi, Charly Hübner, Axel Prahl; Produktion: Constantin Film Produktion GmbH; Regie: Andreas Dresen, Kostümbild: Sabine Greunig.
  • Die Dasslers
    16. September 2015 | Ein Film über den Aufstieg von Addidas und Puma - mit unseren Kostümen aus den unterschiedlichen historischen Epochen; u.a. mit Hannah Herzsprung, Christian Friedel, Hanno Koffler, Joachim Król, Alina Levshin; Produktion: Wiedemann & Berg Television GmbH; Regie: Cyryll Boss, Philipp Steinert; Kostümbild: Gabriele Binder.
  • The Kaiser’s Last Kiss
    16. September 2015 | Für das im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Liebesdrama fertigen wir Kostüme für den OSCAR-Preisträger Christopher Plummer und für andere Rollen. Zahlreiche 40er Jahre-Kostüme aus unserem Bestand sind bereits bei Dreharbeiten in Belgien. U.a. mit Jai Courtney, Christopher Plummer, Lily James; Produktion: Umedia; Regie: David Leveaux; Kostümbild: Daniela Ciancio.
  • Homeland
    16. September 2015 | Für die preisgekrönte US-Serie um die CIA-Analystin Carrie Mathison liefern wir modern Kostüme, Uniformen und Accessoires. U.a. mit Claire Danes, Laila Robins, Tracy Letts, Rupert Friend; Produktion: 34. Babelsberg Film GmbH: Regie: diverse; Kostüm: Katina Le Kerr.
  • Captain Amerika (Sputnik)
    11. August 2015 | Wir stellen zeitgenössische Kostüme und Uniformen für die Verfilmung der Superhelden-Geschichte nach den Marvel-Comics zur Verfügung. U.a. mit Scarlett Johansson, Chris Evans, Produktion: Dreißigste Babelsberg Film GmbH; Regie: Anthony Russo, Joe Russo; Kostümbild: Judianna Makovsky.
  • Ku'damm 56
    11. August 2015 | Für den TV-Mehrteiler über die Zeit des Wirtschaftswunders der 50er Jahre in West-Berlin liefern wir stangenweise Original-Kostüme. U.a. mit Maria Ehrich, Claudia Michaelsen, Heino Ferch, Uwe Ochsenknecht; Regie: Sven Bohse; Produktion: UFA Fiction GmbH; Kostümbild: Maria Schicker.
  • Brimstone
    22. Juli 2015 | Für diesen Western-Thriller, u.a. mit Dakota Fanning, Robert Pattinson, Mia Wasikowska, Guy Pearce und Carice van Houten haben wir zahlreiche Kostüme der Jahrhundertwende geliefert; Produktion: X Filme Creative Pool GmbH; Regie: Martin Koolhoven; Kostümbild: Ellen Lens.
  • Nebel im August
    22. Juli 2015 | Dies ist der erste Kinofilm zum Thema Euthanasie im Dritten Reich, erzählt nach einer authentischen Geschichte. Wir lieferten Original-Kostüme aus den 30er und 40er Jahren für Kinder und Erwachsene. U.a. mit David Bennent, Fritzi Haberlandt, Sebastian Koch; Produktion: collina filmproduktion gmbh; Regie: Kai Wessel, Kostümbild: Esther Amuser.
  • Die Blumen von gestern
    22. Juli 2015 | Eine ins Groteske tendierende Komödie und schonungslose Analyse des Umgangs mit der deutschen Nazi-Vergangenheit u.a. mit Lars Eidinger, Adèle Haenel, Hannah Herzsprung, Jan Josef Liefers; Produktion: Dor Film West GmbH; Regie: Chris Kraus; Kostümbild: Gioia Raspé.
  • LOLA 2015
    22. Juni 2015 | Die Theaterkunst ist an allen LOLAS und an den Nominierungen in der Kategorie Kostümbild beteiligt. Den Ehrenpreis hat die Kostümbildnerin Barbara Baum erhalten, die ihr ganzes Berufsleben eng mit unserem Unternehmen verbunden ist. Die LOLA in der Kategorie Bestes Kostümbild ging an Barbara Grupp für die DIE GELIEBTEN SCHWESTERN. Für den Hauptdarsteller Florian Stetter haben wir Kostüme angefertigt und auch aus unserem Fundus die passenden Kostüme für andere Darsteller und Komparsen geliefert. Auch für die mitnominierten Filme THE CUT (Kostümbild: Katrin Aschendorf) und ELSER – ER HÄTTE DIE WELT VERÄNDERT (Kostümbild: Bettina Marx) wurden die Kostüme für die Hauptdarsteller angefertigt und zahlreiche Kostüme aus dem Fundus geliefert.
  • Alone in Berlin
    22. April 2015 | Für die Verfilmung des Romans von Hans Fallada „Jeder stirbt für sich allein“ fertigen wir Kostüme für den Hauptdarsteller Brendan Gleeson und liefern 40er Jahre-Kostüme aus dem Fundus. In weiteren Rollen: u.a. Emma Thompson und Daniel Brühl; Produktion: X-Filme Creative Pool GmbH; Regie: Vincent Perez; Kostümbild: Nicole Fischnaller.
  • Der Puppenspieler
    22. April 2015 | Die historische Romanverfilmung über die schwäbische Kaufmannsfamilie Fugger wird von uns mit Funduskostümen aus der Renaissance ausgestattet. Für den Hauptdarsteller Herbert Knaup fertigen wir original historische Kostüme. Produktion: Ziegler Film GmbH; Regie: Rainer Kaufmann; Kostümbild: Lucie Bates.
  • Vor der Morgenröte
    22. April 2015 | Wir statten die internationale Koproduktion über das Leben des österreichischen Schriftstellers und Pazifisten Stefan Zweig mit Kostümen der 40er Jahre aus, u.a. mit Josef Hader, Barbara Sukowa, Matthias Brandt; Produktion: X-Filme Creative Pool GmbH; Regie: Maria Schrader; Kostüm: Jürgen Doering.
  • The Grand Budapest Hotel
    24. Februar 2015 | Wir gratulieren zu vier OSCARs, u.a. für das Beste Kostümdesign (Milena Canonero) – mit unseren Kostümen, u.a. mit Ralph Fiennes, Saoirse Ronan, Jude Law, Bill Murray; Regie: Wes Anderson; Produktion: Neunzehnte Babelsberg Film GmbH.
  • Das Löwenmädchen
    28. Januar 2015 | Eine norwegisch-deutsche Koproduktion - In der Theaterkunst wird die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erik Fosnes Hansen vorbereitet, der Anfang des 20. Jahrhunderts spielt; u.a. mit Rolf Lasgaard, Ulrich Tukur, Mads Mikkelsen; Produktion: Gifted Films West GmbH; Regie: Vibeke Idsoe; Kostümbild: Frauke Firl.
  • Colonia
    28. Januar 2015 | Wir liefern zahlreiche Kostüme und das maßgefertigte Ensemble für Emma Watson maßgefertigt – für den Thriller über die deutsche Kommune Colonia Dignidad in Chile in den 1970er bis 1990er Jahren; u.a. mit Emma Watson, Daniel Brühl, Michael Nyqvist; Produktion: Majestic Filmproduktion GmbH; Regie: Florian Gallenberger; Kostümbild: Nicole Fischnaller.
  • The Strain
    27. Januar 2015 | Wir liefern die Kostüme für die US-amerikanische Vampir-Serie nach der gleichnamigen Roman-Trilogie; u.a. mit Corey Stoll, Sean Astin, David Bradley, Mia Maestro; Produktion: Strain Can Productions; Regie: Guillermo del Torro; Kostümbild: Luis Sequeira.
  • Theaterkunst auf Facebook
    4. Dezember 2014 | www.facebook.com/theaterkunst - ab sofort finden Sie uns auch auf Facebook. Werden Sie Teil unseres Freundeskreises und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus unserem Kostümfundus und zu den aktuellen Produktionen, zu denen wir beitragen durften.
  • St. James Place
    4. Dezember 2014 | Wir statten den Agententhriller von Steven Spielberg mit passenden Kostümen aus. Der Kinofilm spielt während des Kalten Kriegs der 60er Jahre in Berlin; u.a. mit Tom Hanks, Amy Ryan, Alan Alda, Eve Hewson; Regie: Steven Spielberg; Kostüm: Kasia Maimone; Produktion: Neunundzwanzigste Babelsberg Film GmbH.
  • Weissensee
    4. Dezember 2014 | Pazifisten, Demonstranten, Polizisten und Volksarmisten während der friedlichen Revolution 1989 - wir haben die passenden Kostüme für die Fortsetzung der erfolgreichen Familienserie; u.a. mit Uwe Kockisch, Katrin Sass, Florian Lukas, Anna Loos; Regie: Friedemann Fromm; Kostüm: Monika Hinz; Produktion: Ziegler Film.
  • 25.000 neue Filmkostüme
    5. September 2014 | Land in Sicht! Von den 25.000 Neuzugängen aus den Bereichen aktuelle Mode, Vintage-Mode, Schmuck und Accessoires konnten wir bereits einen Großteil in unseren Kostümfundus integrieren. Unser Angebot an Filmkostümen wird damit noch vielfältiger.
  • Deutschland!
    5. September 2014 | u.a. mit Jonas Nay, Stefan Kolosko, Alexander Beyer, Ulrich Noethen, Sylvester Groth; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: diverse; Kostüm: Katrin Unterberger; TV Serie über einen jungen Spion den die Stasi 1983 als West-Agenten in die BRD schickt. Ob Friedensdemo, NATO-Manöver oder Neue Deutsche Welle - wir liefern die passenden Kostüme.    
  • Race
    5. September 2014 | u.a. mit Stephan James, Jason Sudeikis, Jeremy Irons; Produktion: Trinity Race GmbH; Regie: Stephen Hopkins;  Kostüm: Mario Davignon; Kinofilm über den amerikanischen Athleten Jesse Owens, der vier Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann - wir statten Athleten, Zuschauer, Uniformierte und Funktionäre aus.    
  • Georg Elser
    8. August 2014 | u.a. mit Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaußner; Produktion: Lucky Bird Pictures; Regie: Oliver Hirschbiegel; Kostüm: Bettina Marx; Kinofilm über Georg Elsers fehlgeschlagenen Anschlag auf Adolf Hitler am 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller - wir fertigen den Hauptdarsteller-Anzug in unserem Atelier und liefern zivile Kostüme und Partei-Uniformen.
  • Grzimek
    16. Juli 2014 | u.a. mit Ulrich Tukur, Barbara Auer, Katharina Schüttler; Produktion: UFA Fiction GmbH; Regie: Roland Susu Richter; Kostüm: Monika Jacobs; TV Mehrteiler über das Leben des deutschen Tierfilmers und Verhaltensforschers Bernhard Grzimek - wir liefern historische Kostüme und Safarikleidung aus den Jahren 1945 - 1987 sowie Maßanfertigungen für die Hauptdarsteller.
  • Witwenmacher
    17. Juni 2014 | u.a. mit Picco von Groote, Steve Windolf, Frederick Lau; Produktion: Zeitsprung Pictures; Regie: Miguel Alexandre; Kostüm: Peri de Braganca; TV Film über die Geschichte des Starfighter-Skandals in den 60er Jahren und den damaligen Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß - Luftwaffen-Uniformen und zivile Kostüme aus den 60er Jahren kommen aus unserem Fundus.
  • „Helmut Schmidt - Lebensfragen“
    4. Juni 2014 | u.a. mit Ludwig Blochberger, Bernhard Schütz, Bibiana Beglau, Britta Hammelstein; Produktion: Trebitsch Entertainment GmbH; Regie: Ben von Grafenstein; Kostüm: Stefanie Bieker; TV Dokudrama über Helmut Schmidt mit Helmut Schmidt, über sein privaten und politischen Erlebnisse anläßlich des 95-jährigen Geburtstages - wir liefern die Kostüme und Uniformen für die historischen Rückblicke.  
  • Fury
    4. Juni 2014 | u.a. mit Brad Pitt, Shia LaBeouf, Logan Lerman, Michael Pena; Produktion: Norman Productions Limited; Regie: David Ayer; Kostüm: Anna Sheppard; Kinofilm über die finale Offensive der Alliierten gegen Nazi-Deutschland - mit zivilen Kostümen und Uniformen aus dieser Zeit.
  • Die Abrechnung
    26. Mai 2014 | 

    u. a. mit Robert Atzorn, Lisa Matinek, Josefine Preuß, Florian Lukas; Produktion: Moovie - the art of entertainment GmbH; Regie: Dror Zahavi; Kostüm: Riccarda Merten-Eicher; TV Mehrteiler über den fiktiven Fall des Zusammenbruchs eines Drogerie-Imperiums. Die Geschichte ist "inspiriert von wahren Begebenheiten wie der Schlecker-Pleite" - mit zeitgenössischen Kostümen aus unserem Fundus.

  • Der Polder
    23. Mai 2014 | 

    u. a. mit Nina Fog, Christoph Bach, Samuel Schwarz; Produktion: Dschoint Ventschr Filmproduktion; Regie: Samuel Schwarz, Julian Grünthal; Kostüm: Rudolf Jost; Kinofilm über Game-Entwickler und ihre virtuellen Parallelwelten - wir liefern einen Mix aus historischen Kostümen unterschiedlichster Epochen und Vintage-Mode.

     
  • Taxi
    22. Mai 2014 | 

    u. a. mit Peter Dinklage, Rosalie Thomass, Robert Stadtlober, Clemens Schick; Produktion: B&T Film GmbH; Regie: Kerstin Ahlrichs; Kostüm: Katja E. Waffenschmied; Kinofilm nach dem gleichnamigen Roman von Karen Duve über die Erlebnisse einer jungen Taxifahrerin in Hamburg zwischen 1984 und 1990 - wir tragen mit Milieu- und Punkerkostümen dazu bei.